Aperçu avant impression Fermer

Affichage de 6 résultats

Description archivistique
Allemand
Aperçu avant impression

1. Kompanie Ostasiatisches Pionier-Bataillon.- Kämpfe während des Boxeraufstandes in China: Anlagen zum Kriegstagebuch des Kompanieführers Hauptmann Arnold Lequis

Enthält: Schlußbericht zum Kriegstagebuch, Entwurf; Ausrüstung und Organisation der Pi. Kp. für China; Deutsch-Chinesischer Fragebogen; Walderseebericht

In: Lequis, Arnold >> Lequis, Arnold >> Bestandsverzeichnis

Lequis, Arnold

Hauptamt Ordnungspolizei (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Im Juni 1936 durch Erlass Heinrich Himmlers als Reichsführer SS und Chef der Deutschen Polizei errichtet; dem Hauptamt unterstanden die Verwaltungs- und Schutzpolizei (einschließlich Verkehrs- und Wasserschutzpoliz...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Inneres, Gesundheit, Polizei und SS, Volkstum

Mobilmachung 1900: Bd. 3

Enthält u.a.: Ausrüstung, Kosten, Transport von Kohlenvorräten mit Dampfer "Marie" nach China Einrichtung Dampfer "Elsa" zur Überführung von Arbeitern nach Kiautschou

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Ausland insgesamt >> Vorkommnisse und Ereignisse im Ausland >> Vorgänge in China, Maßnahmen im Zusammenhang mit Unruhen: Ostasiatisches Expeditionskorps >> Mobilmachung 1900; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Office du Reich à la Marine

Preußisches Kriegsministerium (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1809 als oberste Zentralbehörde der Preußischen Armee geschaffen, ab 1867 auch für die Kontingente des Norddeutschen Bundes, nach 1871 auch für die Truppen im Süden Hessens und in Baden zuständig. Nachfolgebehörde ...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Preußische Armee 1867 bis 1918/1919 >> Spitzenbehörden

Trompeter mit feldmässiger Ausrüstung der französischen Kolonialtruppen in Mantel und Helm im Vordergrund, hinter ihm weitere Einheiten

Ausführung: Handdruck von Kohlezeichnung An der Entstehung beteiligte Personen und Institutionen: gez. Scott, Georges Bildträger: Halbkarton, 5 Zeichnungen in Mappe I Bild- und Blattgröße: 32,5 x 23,5 cm; 59 x 42 cm Bemerkungen: Mappentitel: Le so...

In: Militärhistorische Bildsammlung >> 5 Schlachten, Kriege >> 5.7 Erster Weltkrieg >> 5.7.3 Westlicher Kriegsschauplatz >> 5.7.3.3 Darstellungen der französischen Seite; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 Militärhistorische Bildsammlung