Druckvorschau Schließen

11 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutsch
Druckvorschau

Bergwerksgesellschaft Hibernia AG, Herne

Inhalt: Berechtsame: Berechtsame der Hibernia bis 1935 1846-1936 (72) Berechtsame der Bergwerks-AG Recklinghausen bis 1935 1870-1936 (42) Berechtsame der Hibernia nach 1935 1935-1969 (7) Kauf der Grubenfelder und Schachtanlagen der Hibernia 1855-1...

In: Montanhistorisches Dokumentationszentrum >> Bergbau-Archiv >> Unternehmen des Steinkohlebergbaus

Beteiligung an der deutschen Schantung Bergbau-Gesellschaft und der Schantung-Eisenbahngesellschaft im Rahmen eines Konsortiums

Enthält: Geschäftsberichte, Reiseberichte, Verkauf der Bergbau-Gesellschaft an die Eisenbahngesellschaft (Ergebnisse des Bergbaus nicht sehr gut, interessante Abwicklung eines solchen Unternehmens), 1898-1914 Darin: Beteiligung an der Annener Gas-...

In: Montanhistorisches Dokumentationszentrum >> Bergbau-Archiv >> Unternehmen des Steinkohlebergbaus >> Gelsenkirchener Bergwerks-AG, Essen >> GBAG von ihrer Gründung bis zur Bildung der Vereinigte Stahlwerke AG 1926 >> Konzernverwaltung / Konzernausbau >> Konzernerweiterung Steinkohle

Gelsenkirchener Bergwerks-AG, Essen

Inhalt: Die GBAG von ihrer Gründung bis zur Bildung der Vereinigte Stahlwerke AG 1926: Gründung / Gesellschaftsorgane: Gründung / Verfassung 1872-1955 (4) Verwaltungsrat / Aufsichtsrat 1873-1929 (22) Generalversammlungen 1874-1926 (23) Geschäftsbe...

In: Montanhistorisches Dokumentationszentrum >> Bergbau-Archiv >> Unternehmen des Steinkohlebergbaus

Industrie- und Handelskammer Halle (Saale) (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch von 1992 (online recherchierbar) Registraturbildner: Als Vorläufer der späteren Handelskammer Halle ist der ursprünglich nur für den Bau eines Packhofes 1833 gegründete Verein für den Halleschen Handel anzusehen. Auf Grun...

In: Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) >> 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen

Kiautschou.- Eisenbahnbau: Bd. 16

Enthält u.a.: Gründung des Vereins zum Studium der Eisenbahn- und Bergbaufragen in Schantung Berichte über Reisen von Kaumi-Itschoufu Satzung der Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft sowie Statut von 1913 und Bau- und Betriebskonzession

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Erschließung >> Kiautschou.- Eisenbahnbau; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Mevissen, Gustav von

Beschreibung: Mit der vorliegenden Veröffentlichung wird ein Nachlass erschlossen, der seit nunmehr fast hundert Jahren im Historischen Archiv liegt. Die Unterlagen waren bis vor wenigen Jahren nur über ein handschriftliches Findbuch zugänglich, d...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe M

Ministerium des Innern, Volkswohlfahrt (Bestand)

Einleitung Die Wohlfahrtspflege definiert sich als eine planmäßige zum Nutzen der Allgemeinheit und nicht als Gewinnunternehmung ausgeübte Sorge für Notleidende oder Gefährdete. Sie kann sich vorbeugend bzw. abhelfend auf das gesundheitliche, sitt...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Inneres >> Innere und Wohlfahrtsverwaltung

Preußische Regierung für die Hohenzoll. Lande: Abt. I, Sekt. VI: Handel und Gewerbe (Bestand)

Überlieferungsgeschichte Zur Behördengeschichte siehe das Vorwort zum Bestand Ho 235 T 3 Bearbeiterbericht In der Abteilung I Sektion VI Handel und Gewerbe fielen Akten zu folgenden Bereichen an: Maß und Gewicht, Jahr- und Wochenmärkte, Handelskon...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Hohenzollerische Bestände >> Preußischer Regierungsbezirk der Hohenzollerischen Lande >> Preußische Regierung

Sammlung von Schwarz-Weiß- und Farbfotoalben, Drucken, Negativen und Dias von Phosphatabbauarbeiten auf den Inseln.

¹ Die Serie besteht aus einer Vielzahl von Fotomaterial über das Eigentum von Nauru, Ocean Island, Christmas Island und British Phosphate Commissioners (BPC) in Australien. Die britischen Phosphatbeauftragten bauten Phosphat auf Nauru und Ocean Is...

In: National Archives of Australia

British Phosphate Commissioners

[Industrie- und] Handelskammer zu Bochum

Am 19. Mai 1856 wurde die Handelskammer durch Königlichen Erlaß für den Kreis Bochum errichtet. Vorsitzender bei der Gründung war Gustav Müllensiefen, Crengeldanz. Von 1872 bis 1897 präsidierte Louis Baare, Direktor des Bochumer Vereins. Veränderu...

In: Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv (Archivtektonik) >> K - Kammern