Affichage de 4 résultats

Description archivistique
Deutscher Kolonialverein Empire allemand Kolonialgesellschaft Allemand
Aperçu avant impression

Deutsche Kolonialgesellschaft (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1887 durch Zusammenschluss der Gesellschaft für Deutsche Kolonisation (gegr. 1884) mit dem Deutschen Kolonialverein (gegr. 1882) in Berlin gegründet; Zielsetzung: Verbreitung des nationalen Verständnisses und Inter...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Auswärtiges und Kolonialverwaltung

Société coloniale allemande

Fotos von Blumenau und Aquarelle des Professors Franz Keller-Leuzinger von Curitiba und Umgebung

entstanden bei einer Erkundungsreise von Keller-Leuzinger und Jorge Jenckner nach Brasilien im Auftrag des Deutschen Kolonialvereins (mit einer Landkarte).

In: Nachlass Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg: Nachtrag >> 4. Kolonialangelegenheiten, Kolonialgesellschaft; Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 140a Nachlass Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg: Nachtrag

Sammlungsgesuche (mit Bewilligungen) aus Stuttgart

Enthält: Karl-Olga-Krankenhaus; Karlsoberschule; Kaufmännische Unterstützungskasse; Verein für Kinderküchen; Evang. Kinderrettungsverein; Verein für Kleinkinderpflegen; Margarete Klingenfuß; Bund Königin Luise; Deutsche Kolonialgesellschaft; Deuts...

In: Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit >> A. AKTEN >> 15. Sammlungen, Spenden und Stiftungen zu wohlfahrtspflegerischen Zwecken >> 15.1 Sammlungen und Spenden; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit