Affichage de 4 résultats

Description archivistique
Archives Secrètes de l‘Héritage Culturel de Prusse Reichstag übriges Europa Allemand
Aperçu avant impression

Afrika, Bd. 1

272 Blatt, Enthält u. a.: - Max Eyth, Das Wasser im alten und neuen Ägypten (Mit 2 Blatt Kartenskizzen), in: Nachrichten aus dem Klub der Landwirthe zu Berlin, Nr. 280, 24. Juli 1891. Berlin 1891 (Druck) - Max Eyth, Das Wasser im alten und neuen Ä...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Staatsoberhaupt >> Geheimes Zivilkabinett

Kapp, Wolfgang (Bestand)

1. Biografische Angaben zu Wolfgang Kapp Wolfgang Kapp wurde am 24. Juli 1858 in New York als Sohn des Rechtsanwaltes Friedrich Kapp geboren, der eine bedeutende Rolle in der bürgerlich-demokratischen Revolution von 1848 gespielt hatte und wegen s...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Freiberuflich tätige Personen verschiedener Organisations-, Wirtschafts- und Kulturbereiche >> Unternehmer und leitende Angestellte in den Bereichen Handel und Gewerbe, Wirtschaft, Banken

Schnee, Heinrich (Bestand)

Lebenslauf Dr. jur.; Dr. rer. pol. h. c.; Wirklicher Geheimer Rat; Gouverneur a. D., Excellenz; MdR. Geboren 4.2.1871 in Neuhaldensleben. Vater: Landgerichtsrat Hermann Schnee. Mutter: Emilie, geb. Scheibe. - Verheiratet mit Ada Adeline, geb. Wood...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Staats- bzw. Kommunal-Beamte und -Bediente >> Ministerialbeamte und Mitarbeiter in nachgeordneten Ressorts >> Kolonialverwaltung

Schnee, Heinrich

Zeitungen (August-November 1543): Geldrische Angelegenheit; Triumph des Kaisers über Herzog Wilhelm von Kleve; Chaireddin Barbarossa in Nizza; Türken in Ofen; Seesieg Andrea Dorias über türkische Flotte; Erfolge Karls V. gegen Frankreich; Beginn des Reichstags in Speyer. - Wilhelm, Erzbischof von Riga; Köln; Karl V., Römischer Kaiser; Wilhelm, Herzog von Jülich-Kleve-Berg; Roermond, Stadt in Geldern; Geldern, Herzogtum; Mönchengladbach; Moers; Neuß; Otto Truchseß von Waldburg, päpstlicher Nuntius; Jülich, Herzogtum; Heinrich, Herzog von Braunschweig; Zutphen, Grafschaft; Frankreich; Ferdinand I., Römischer König; Rom; Paul III., Papst; Barbarossa, Chaireddin, türkischer Admiral; Nizza; Neapel, Stadt; Afrika; Genua; Spanien; Niederdeutschland; Franz I., König von Frankreich; Buda, Hauptstadt von Ungarn; Frankfurt a. Main; Hoyer, Caspar, Notar der Rota; Algerien, Königreich; Konstantinopel; Kalabrien; Sizilien; Neapel, Königreich; Piombino, Stadt in Italien; Siena, Stadt in Italien; Korsika; Italien; Doria, And

1543 August - November Zeitungen an Erzbischof Wilhelm: 1. 1543 September 4, Köln Die Truppen des Kaisers haben das ganze Herzogtum Jülich besetzt, und der Herzog [Wilhelm] bittet um Frieden; die Stadt Roermond hat sich dem Kaiser ergeben; Haltung...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> TERRITORIALÜBERLIEFERUNGEN, PROVINZIAL- UND LOKALBEHÖRDEN >> Preußenland / Ostpreußen >> Das Herzogtum Preußen nach 1525 und das brandenburg-preußische Territorium nach 1618 >> Überwiegend provenienzgerecht strukturierte Überlieferung des 16./18. Jh. >> Herzogliches Briefarchiv (Bestand)