Affichage de 8 résultats

Description archivistique
Office du Reich à la Marine Qingdao société Allemand
Options de recherche avancée
Aperçu avant impression

Kiautschou.- Bergbau und Eisenbahnbau: Bd. 7

Enthält u.a.: Übersichtsplan der Linie Tsingtau-Weihsien-Mihibrücke der Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft Vertrag über Haltung eines Kohlenlagers in Kiautschou

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Erschließung >> Kiautschou.- Bergbau und Eisenbahnbau; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Office du Reich à la Marine

Kiautschou.- Deutsch-Chinesische Seiden-Industrie-Gesellschaft: Bd. 2

Enthält u.a.: Protokolle von außerordentlichen Hauptversammlungen der Gesellschaft von 1906 bis 1907 Geschäftsberichte für 1905 bis Juni 1907 Statut der Deutsch-Chinesischen Seiden-Industrie-Gesellschaft vom 29. Juni 1906 Berichte über das Seiden-...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Erschließung >> Kiautschou.- Deutsch-Chinesische Seiden-Industrie-Gesellschaft; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Office du Reich à la Marine

Kiautschou.- Eisenbahnbau: Bd. 11

Enthält u.a.: Geschäftsbericht für 1905 der Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft Beschaffung von Gleisbaumaterial für Tsingtau

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Erschließung >> Kiautschou.- Eisenbahnbau; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Office du Reich à la Marine

Kiautschou.- Errichtung einer Baumwollpresse in Tsingtau

Enthält u.a.: Bericht der Handelskammer zu Tsingtau für 1912 Berichte über Besichtigungen von Baumwollpressen in Tientsin und Schanghai Tarif-Vorschriften und Tarif-Tabellen für die Beförderung von Gütern, Fahrzeugen und Leichen der Schantung-Eise...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Erschließung; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Office du Reich à la Marine

Kiautschou.- Errichtung eines Eisenwerkes in der Provinz Schantung: Bd. 2

Enthält u.a.: "Magazin für Technik und Industriepolitik", Zeitschrift der Deutschen Technischen Gesellschaft, III. Jg., Nr. XIV und XV von 1913 Auflösung der Schantung-Bergbau-Gesellschaft und Erwerb des Vermögens durch die Schantung-Eis...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Erschließung >> Kiautschou.- Errichtung eines Eisenwerkes in der Provinz Schantung; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Office du Reich à la Marine

Kiautschou.- Kolonialgesellschaften: Bd. 1

Enthält u.a.: Zeitschrift "La Quinzaine Coloniale", XV. Jg., Nr. 178 vom 25. Mai 1904 (franz.) "Koloniale Zeitschrift", V. Jg., Nr. 12 vom 9. Juni 1904 "Das wirtschaftliche Asien", Beilage zu "Asien", Organ ...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Erschließung >> Kiautschou.- Kolonialgesellschaften; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Office du Reich à la Marine

Kiautschou.- Krieg 1914: Bd. 4

Enthält u.a.: Berichte über die Schantung-Eisenbahngesellschaft Inspektion des Gefangenenlagers zu Hongkong Kurze politische und militärische Orientierung über Japan und China Expedition der japanischen Roten Kreuz-Gesellschaft nach Tsingtau Beric...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Militärische Angelegenheiten >> Kiautschou.- Krieg 1914; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Office du Reich à la Marine

Maercker, Georg (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Geb. 21. September 1865 in Baldenburg, Kreis Schlochau, gest. 31. Dezember 1924 in Dresden. 1874 Aufnahme in das Kulmer Kadettenkorps, danach Preußische Hauptkadettenanstalt und im April 1885 Eintritt als Sekondele...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> L - N