Showing 9 results

Archival description
German Colonial Society German
Print preview

Der Young-Plan

1924 Febr. 20 - Paris: Schacht berichtet über eine Unterredung mit Young. Dieser hat einen guten Eindruck von den dt. Stellen. Das Expertenkomitee will Dtschld. keinerlei polit. Fallen stellen. Youngs Wunsch ist die Räumung der Ruhr und die Wieder...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe M >> Marx, Wilhelm >> Auswärtige Angelegenheiten

Eingabe der Deutschen Kolonialgesellschaft an den Reichskanzler zur Sicherung der Grenzen der deutschen Schutzgebiete in Afrika

Enthält: Landverkauf in Südwestafrika einschließlich Verhandlungen zwischen der Zentrale und der Abt. Köln von 1889 Entwicklung von Kamerun vom 28.1.1892. - Denkschrift der Abt. Köln Sicherung der deutschen Grenzen in Afrika vom 23.4.1990. - Denks...

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Kolonialpolitik; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

German Colonial Society

Kolonialgesellschaften

Enthält: Deutsche Kolonialgesellschaft, Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft, Deutsch-Ostafrikanische Plantagengesellschaft, Siedlungsgesellschaft für Deutsch-Südwestafrika, Eisenbahngesellschaft für Deutsch-Ostafrika, Kamerun-Hinterland-Gesellsch...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe M >> Mevissen, Gustav von >> Nachträge

Neu-Guinea-Compagnie, Berlin (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Aus dem Konsortium, das in den Jahren 1884-1885 zahlreiche Entdeckungsreisen in Neu-Guinea unternommen hatte, konstituierte sich unter Leitung von Adolph von Hansemann 1885 die Neu-Guinea-Kompagnie in Berlin: Ziel ...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung

German New Guinea Company

Neu-Kamerun. - Festlegung der Grenzen zwischen Deutschland und Frankreich und Maßnahmen zur wirtschaftlichen Erschließung des Landes

Enthält u.a.: Französische Konzessionsgesellschaft in Neu-Kamerun Deutsch-französisches Marokko-Abkommen. - Denkschrift an den Reichskanzler Bethmann Hollweg

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Kolonialpolitik; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

German Colonial Society