Showing 54 results

Archival description
Rom German
Advanced search options
Print preview

Marineattaché Rom (Italien)

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945 >> Reichsmarine und Kriegsmarine >> Weitere nachgeordnete Einrichtungen >> Marineattachés der Reichsmarine und Kriegsmarine (Bestand) >> RM 12-II Marineattachés der Reichsmarine und Kriegsmarine

Marineattachés der Reichsmarine und Kriegsmarine (Bestand)

Bestandsbeschreibung: 1920 wurde der Attachédienst im wesentlichen aufgelöst. Zwischen 1920 und 1933 waren keine Marineattachés an den deutschen Botschaften im Ausland notifiziert. Von 1933 bis 1945 entsandte die Kriegsmarine wieder Marineattachés...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945 >> Reichsmarine und Kriegsmarine >> Weitere nachgeordnete Einrichtungen

Militärpolitische Berichte - Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten: Bd. 1

Enthält u.a.: S.M.S. "Cormoran": Wirtschaftliche Entwicklung der Marshall-Inseln (Differenzen zwischen Fregattenkapitän v. Burski und Berlin über die Tätigkeit der Jaluit-Gesellschaft) Nov. 1902 bis Dez. 1903 S.M.S. "Loreley": ...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Schiffe >> Indiensthaltung und Verwendung der Schiffe >> Militärpolitische Berichte >> Militärpolitische Berichte - Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

German Imperial Naval Office

Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaften in Italien (Bestand)

Vorbemerkung: Der vorliegende Bestand enthält Unterlagen des württembergischen Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten über die württembergischen Gesandtschaften in Florenz und Rom. Dabei handelt es sich nur zu einem geringen Teil um Unterlag...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 >> Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten >> Ministerium >> Betreffend Württembergische Gesandtschaften und Konsulate

NL Seckel - Seckel, Emil

Vorwort: Biographische Angaben über den Nachlasser Emil Seckel wurde am 10.1.1864 in Neuenheim-Heidelberg als Sohn des Apothekers Dr. phil. Georg Seckel geboren. Die Familie Seckel besaß die Löwenapotheke in Stuttgart. Dort besuchte Emil Seckel da...

In: Universitätsarchiv der Humboldt-Universität Berlin >> N Nachlässe-Deposita-Sammlungen >> N 01 Nachlässe - natürliche Personen >> N 01.02 M - Z

Nachtigal, Gustav (1-2) Nagai, T. (3) Nagano, Thoshio (4) Napier, Susanna (5-6) National Committee for the Sudy of Juvenile Reading (7) National Council for Prevention of War (8) Nationalist Association of America (9) Nationalklub von 1919 (11-12) Nationalliberale Correspondenz (13-14) Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (14-16) Nationalverband Deutscher Offiziere (17) Neurath, Konstantin, Freiherr von siehe: Deutsche Botschaft, Rom; Ausw. Amt Nevill, Reginald (18) New York Herald (19) New York State Council (20) New York Times (21-27) Nippert, Alfred K. (28) Nocht, Prof. Dr. (29) Norddeutscher Lloyd (30-33) Nordegg, Martin (34) Nordische Bankkommandite Sick & Co (35) Nord u. Süd, Monatsschrift (36) Anfangsbuchstabe O Ober-Bürgermeister v. Berlin siehe Wermuth Oberbürgermeister der Stadt Flensburg (37) Oberbürgermeister der haupt- und handelsstadt Frankfurt/Oder (38-39) Oberbürgermeister der Stadt Ludwigshafen a. Rhein (40) Oberbürgermeister von Nordhausen (41) Oberbürge

Schriftstück

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Staats- bzw. Kommunal-Beamte und -Bediente >> Ministerialbeamte und Mitarbeiter in nachgeordneten Ressorts >> Kolonialverwaltung >> Schnee, Heinrich (Bestand)

Organisation und Verwaltung der Bibliothek des Seminars für Orientalische Sprachen, Bd. 3

292 Blatt, Enthält u. a.: - Erwerbung der Bibliothek des verstorbenen Dolmetschers Karl Georg Friedrich Julius Himly, 1905 - Übersendung eines Lehrbuches zur Erlernung der arabischen Umgangssprache an den Generalagenten der Hamburg-Amerika-Linie i...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Kultus (Geistliche, Unterrichts- und Medizinalverwaltung)

Organisation und Verwaltung der Sternwarte der Universität Göttingen, Bd. 2

ohne Foliierung, Enthält u. a.: - Anschaffung eines Heliometers der Firma A. Repold & Söhne in Hamburg, 1886 - Wilhelm Schur, [Sternwarte der Universität] Göttingen, Separatabdruck aus: Vierteljahrsschrift der Astronomischen Gesellschaft, Band...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Kultus (Geistliche, Unterrichts- und Medizinalverwaltung) >> Kultusministerium

Organisation von Sonderzugfahrten, Teilnahme an Kongressen und Tagungen

Enthält u.a.: Fotos, Prospekte, Materialsammlungen, Programme, Einladungskarten, Speisekarten, Schriftwechsel zu folgenden Anlässen: UIC-Ausschußsitzungen in Stuttgart, Rom, Paris, Portsmouth/Southsea, Budapest, Bern; Besuch des argentinischen Prä...

In: Nachlass Karl Hein, Bundesbahnbeamter (*1901) >> Akten; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 718 Nachlass Karl Hein, Bundesbahnbeamter (*1901)

Politische und wissenschaftliche Korrespondenz v. Hertlings

Enthält: - Adelmann v. Adelmannsfelden, Heinrich, 1912; - Agliardi, Antonio, Nuntius in Wien, 1893-1896; - Althoff, Berlin, 1889-1893; - Amann, Frau Dr. O. (Kathol. Frauenbund), München, 1909; - Arenberg, Franz v., 1898; - Cepeda, Rafael Rodriguez...

In: Archiv der Görresgesellschaft >> 02.01. Georg Graf von Hertling; 6410 Archiv der Görresgesellschaft

Politischer Schriftwechsel

Enthält u.a.: - Gemeinsames Vorgehen der europäischen Mächte wegen des Aufstandes auf Kreta, 1867 - Besuch des Herzogin von Genua in Sachsen, 1867 - Kolonialhandel mit Indien und Sumatra, 1867 - Anschaffung von Proviant für die italienische Armee,...

In: Gesandtschaft Florenz (Königreich Italien) nach 1807 >> Archivalien; I. HA Rep. 81 Florenz/I Gesandtschaft Florenz (Königreich Italien) nach 1807

Politischer Schriftwechsel

Enthält u.a.: - Gemeinsames Vorgehen der europäischen Mächte wegen des Aufstandes auf Kreta, 1867 - Besuch des Herzogin von Genua in Sachsen, 1867 - Kolonialhandel mit Indien und Sumatra, 1867 - Anschaffung von Proviant für die italienische Armee,...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Auswärtige und Bundes-Angelegenheiten >> Auswärtige Angelegenheiten >> Gesandtschaft Florenz (Königreich Italien) nach 1807 (Bestand)

Psalterium Pius XII,

übersetzt von P. Halbing in die Sprache der Duala, ; abgeschlossen 1949, 1954 ein Exemplar im Archiv des Generalates in Rom ; deponiert, vorliegendes gebundenes Buch nach dem Tod von P. Halbing von ; seiner Schwester den Pallottinern übergeben 195...

In: Zentrales Archiv der Pallottinerprovinz >> Nachlässe >> Nachlass Halbing, August >> Pastorale Texte in Duala Sprache

Halbing, August

Päpstliche Dekrete über Kamerun (Kopien)

Enthält:- Dekret über die Erstgrenzziehung für die Ap. Präfektur Kamerun vom 18. 3. 1890- Dekret über die Grenzumschreibungen der Ap. Präfektur Kamerun vom 15. 1. 1894 über die Grenzen, die beim Dekret vom 18. 3. 1890 unklar geblieben waren- Dekre...

In: Zentrales Archiv der Pallottinerprovinz >> Provinzen >> Provinzleitung der Norddeutschen Provinz >> Kamerun 1890-1916 >> Fremdarchive >> Rom, Generalarchiv der Pallottiner

Pallottines

Quellen zu Kamerun und Vieter, Bd. 2: Anlagen 1-4

Enthält:- Provincia Sa. Trinitatis VIIII, Kamerun 1890-1903- Sodales defuncti VII, Mappe Wynen, 1907.-1908- Provincia Sa. Trinitatis VIII, Korrespondenz Vieter, 1890-1895- Provincia Sa. Trinitatis VIII, Korrespondenz Vieter, 1900-1904

In: Zentrales Archiv der Pallottinerprovinz >> Provinzen >> Provinzleitung der Norddeutschen Provinz >> Kamerun 1890-1916 >> Fremdarchive >> Rom, Generalarchiv der Pallottiner

Pallottines

Unterstützungen zu wissenschaftlichen Unternehmungen, Bd. 04

Enthält u. a.: Professor Albert Socin, Sammlung von Liedern aus dem inneren Arabien.- Sachverständigenkonferenz zur Beteiligung an der Bibliographie der Naturwissenschaften, Professor Wislicenus.- Südpolarexpedition, Professoren Chun und Ratzel, D...

In: 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts >> 07. Kunst, Volksbildung und Wissenschaft >> 07.06 Wissenschaft11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts

Untersuchung und Restaurierung des Aachener Münsters

Enthält u.a.: - Ermittlung der tatsächlichen Grabstätte Karls des Großen im Aachener Liebfrauen-Münster, 1843-1848 - Aufstellung von Säulen im Münster, 1843 - Erwerbung einer Ansicht des Innern des Aachener Münsters aus Rom, 1844-1845 - Wiederhers...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Kultus (Geistliche, Unterrichts- und Medizinalverwaltung)

Verschiedene internationale Kongresse:

Enthält u.a.: 8. Internationaler Kongress für Geschichte der Medizin, Rom, Sept. 1930 2. Internationaler Kohle-Kongress, Pittsburgh, 19.-24. Nov. 1928 9. Kongress für Kulturelle Zusammenarbeit, Budapest, 4.-6. Jan. 1934 5. Internationaler Kongress...

In: Reichsministerium des Innern >> R 1501 Reichsministerium des Innern Bd. 14 - 17 >> R 1501 Reichsministerium des Innern Bd. 17 >> Abteilung III (Wissenschaft, Bildung und Schule); Abteilung II (Rest) >> Verschiedene internationale Kongresse; BArch, R 1501 Reichsministerium des Innern

Vorträge anderer Rotary Clubs

Enthält u. a.: - Friedrich Meinecke, "Danzig" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Braunschweig am 13. Mai 1935 - Fritz Faber, Vortrag seines Lebenslaufs (2 S.), gehalten im Rotary Club Magdeburg am 4. April 1935 - Erich Meyer, "...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Vereine, Verbände, Organisationen >> Kulturell engagierte Geselligkeitsformen

Results 31 to 54 of 54