Affichage de 1146 résultats

Description archivistique
femme Allemand
Aperçu avant impression

A. Töpfer aus Ostpreußen, ausgesandt 1884, zurückgekehrt 1905, gest. 1908 in Straupitz

Bem. von anderer Hand: Fräulein Töpfer ausgesandt 1884, zurückgekehrt als Frau Missionar Knüsli

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.52. Namenkartei Europäer

Norddeutsche Mission

Abschriften und Auszüge von Briefen an Familienmitglieder, Vorgesetzte, Freunde und Bekannte: Bd. 6

Enthält: Briefe an seine Frau; seine Töchter; Geh. Rat Reinke; Gen. Maj. Helfritz; Geh. Rat Penck; Geh. Rat Schiemann; Geh. Rat Körte; Oberst Wachs; Staatssekretär v. Lindequist; Prof. Dr. Fritz Wilke; Fürst Salm-Reifferscheidt; Gen. d. Kv. v. Kleist

In: Beseler, Hans von >> N 30 Beseler, Hans Hartwig von >> Schriftwechsel >> Abschriften und Auszüge von Briefen an Familienmitglieder, Vorgesetzte, Freunde und Bekannte

Afrikanisches Volk

Fototyp: Foto. Format: 11,3 X 8,4. Beschreibung: Menschenmenge (vor allem afrikanische Jungen), rechteckiges Haus mit Pflanzenfaserdach im Hintergrund, weitere Männer und Frauen. Bemerkung: Auf. 318, Gr. Lichtstr.: Nr 11 (Veröff.).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Afrikanisches Volk

Fototyp: Foto. Format: 16,3 X 12,1. Beschreibung: große Frauengruppe (Arusha?), etwa 100 Personen, traditionelle Lederkleidung, li. rundes Haus aus Pflanzenfasern und Mais?feld, Frauen zum Teil singend/ tanzend.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Alma Hatje aus Gartstedt, verehelichte Frau Schulte, ausgesandt 1936, heimgekehrt 1939

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.52. Namenkartei Europäer

Norddeutsche Mission

Altes Missionshaus in Mamba

Fototyp: Foto. Format: 8,4 X 5,3. Beschreibung: Haus m. Dach aus Pfl.fasern, Veranda, auf Veranda 2 europ. Männer u. 2 europ. Frauen (1 m. Säugling), 8 Afrikaner, Heckenzaun neben Haus. Bemerkung: Veröff.: Schanz-Adolphi: Am Fuße der Bergriesen Os...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 7

Leipziger Missionswerk

Am Brunnen in Tsevie. Lomé-Bezirk. Frau Missionar Bürgi

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.36. Missionare, Gruppenbilder

Norddeutsche Mission

Am Dulutisee, Familie Becker und Pätzig

Fototyp: Foto. Format: 10,2 X 6,2. Beschreibung: 2 Frauen u. 3 Kinder an Schilf-Uferzone d. Sees. Verweis: Vgl. Album 14, Nr 176 (5,9 X 8,5). Vgl. Album 22, Nr 101 (8,1 X 5,7) "Frl. Dr. Mergner auf Safari".

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Am Tage des Abschieds von Frau Dr. Windisch vor dem Missionshaus. 27.8.1952 (Bremer Missions-Schiff 1952/5, 116. Jahresbericht 1952)

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 3. In Alben oder anderen Konvoluten überlieferte Stücke >> 3.21. Fotoalbum der Nachkriegszeit (Signatur 127/10), Kapitel 5: Frau (...)

Norddeutsche Mission

Am Wasserfall in Amedzowe.

Vorne auf dem Bildrand: Frau Sauer, Fräulein Eichhorn und Flothmeier, Fräulein Holtz. - Bem. Müller: Amedzofe, Missionsfrauen vor Wasserfall um 1912, enthält: Frau Sauer, Antonie Eichhorn, Gertrude Holtz, Alwine Flothmeier, Eingeborenenfrauen, Ame...

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.04. Amedzofe

Norddeutsche Mission

Am Wegebau in Amedzowe. Missionar Seeger, Frau Däuble

Auf dem Bild: 334 - Bildinhalt identisch mit 2149.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.04. Amedzofe

Norddeutsche Mission

Amedzofe. Nebengebäude

Bem. von anderer Hand: doppelt. - Bem. Müller: Amedzofe, Nebengebäude des Missionshauses nach 1893, enthält: Missionhaus, Amedzofe, Garten, Kind, Frauen, Hausarbeit, Geschirr

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.04. Amedzofe

Norddeutsche Mission

Amedzowe im Mai 1913

Bem. Sawitzki: Gruppenbild mit Missionaren, Frauen, Afrikanern

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 5. Ungeordnet überlieferte Fotos >> 5.2. Stücke 1900 bis 1914

Norddeutsche Mission

Résultats 61 à 90 sur 1146