Affichage de 6 résultats

Description archivistique
Kamba enfant Allemand
Options de recherche avancée
Aperçu avant impression

Ein Wakamba-Geschwisterpaar

Fototyp: Foto. Format: 22,8 X 17,0. Beschreibung: Mann m. Schild, Frau daneben, Arm um dessen Schultern gelegt.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Postkartenkasten >> Serie Afrika No 12

Leipziger Missionswerk

Eine Wakamba-Familie in Ikutha

Fototyp: Foto. Format: 11,9 X 8,0. Beschreibung: 2 Frauen, 1 Mann und 3 Kinder am Boden hockend, mit Tüchern bekleidet. Bemerkung: Auf. 90, blass.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Eine alte Wakambafrau mit ihren Schwiegertöchtern und Enkeln. Ikutha

Fototyp: Foto. Format: 16,9 X 12,0. Beschreibung: 5 Personen, vor rundem Haus aus Gras, Ziege, Kalebassen. Bemerkung: stark verblaßt, retuschiert; neben Foto stehend: " Neg. und Foto fehlen".

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Hütte der Wakamba in Mulango

Fototyp: Foto. Format: 13,9 X 9,5. Beschreibung: 2 Häuser, rund, aus Gras, mit Ästen vor Eingang, Frau und Kind (mit Tüchern bekleidet) davorsitzend. Bemerkung: retuschiert, stark verblaßt; Veröff.: Miss.Bl. 1909, Nr 9.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Wakamba-Hütte

Fototyp: Foto. Format: 11,1 X 8,0. Beschreibung: 2 Häuser, rund, aus Gras; 2 Kinder und Frau?( hinter einem Pfosten stehend). Bemerkung: verblaßt, retuschiert; Veröff.: Miss.Bl. 1913, Nr 24.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Wakambahütten in Mulango

Fototyp: Foto. Format: 10,9 X 7,9. Beschreibung: 4 Häuser im Vordergrund, rund, aus Gras, 2 Männer, 1 Kind, 1 Frau, verteilt davorsitzend. Bemerkung: verblaßt.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk