15 Treffer anzeigen

Dokumente
Machame Menschenmenge Deutsch
Druckvorschau

Außenstation Nronga bei Madschame

Fotograf: Nüßler?. Fototyp: Foto. Format: 11,1 X 8,2. Beschreibung: europ. Geb. im Hintergrund, Bananenhain, davor Menschenmenge auf Wiese. Verweis: Platte u. Pappe Nr 6 in Negativkasten (+1 Abzug).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 1 Negative von Fritz Nüßler und Paul Schwär

Leipziger Missionswerk

Der Einzug der Täufling in die Kirche

Fototyp: Foto. Format: 11,5 X 8,8. Beschreibung: Kirche von Madschame (Steinwände und Wellblechdach), weiß gekleideter Menschenzug zur Eingangstür gehend.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 22

Leipziger Missionswerk

Der Zug der Täuflinge sammelt sich (Madschame?)

Fototyp: Foto. Format: 11,4 X 8,7. Beschreibung: Menschenmenge in drei Reihen hintereinander stehend (weiß gekleidet), weitere Personen um sie herum, Gebäude im Hintergrund (darunter Missionshaus). Bemerkung: Flecken auf dem Bild.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 22

Leipziger Missionswerk

Die Kirche in Madschame

Fototyp: Foto. Format: 16,5 X 11,4. Beschreibung: Steinmauern, doppeltes Wellblechdach, davor und daneben Menschenmenge (vorwiegend weiß gekleidet).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 22

Leipziger Missionswerk

Kirche in Madschame

Fotograf: Nüßler?. Fototyp: Foto. Format: 11,1 X 8,2. Beschreibung: Gebäude m. Steinmauer u. Wellblechdach, davor Menschenmenge.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 1 Negative von Fritz Nüßler und Paul Schwär

Leipziger Missionswerk

Kirche in Madschame am Sonntag

Fotograf: Mergner?. Fototyp: Foto. Format: 8,5 X 5,3. Beschreibung: Perspektive der Kirche wie Alb. 12, Nr 1; Menschenmenge um das Gebäude herum.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 15 Erika Stoß, mit Text

Leipziger Missionswerk

Kirche zu Madschame

Fotograf: Nüßler?. Fototyp: Foto. Format: 11,1 X 8,3. Beschreibung: Steinmauern, doppeltes Wellblechdach, davor Menschenmenge.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 1 Negative von Fritz Nüßler und Paul Schwär

Leipziger Missionswerk

Kirchgänger in Madschame

Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 7,5. Beschreibung: Menschenmenge vor Gebäude m. Dach aus Pfl.fasern, vorn Heckenzaun.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 8

Leipziger Missionswerk

Lyamungu. Gottesdienst bei Machame

Fotograf: Mergner?. Fototyp: Foto. Format: 8,4 X 5,5. Beschreibung: Kirche ähnlich wie die in Machame (Steinmauern, doppeltes Wellblechdach, davor weißgekleidete Menschenmenge, weitere Menschen an der Seite (europ. Kleidung, Tücher), re. kleines H...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Nachlaß Dr. Friedrich Mergner

Leipziger Missionswerk

Madschame während der Konferenz, August 1923

Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 8,1 X 5,9. Beschreibung: afrikanischer Redner stehend, Menschenmenge um ihn herum auf dem Rasen sitzend, rechteckige Häuser mit Pflanzenfaserdächern im Hintergrund. Bemerkung: blass.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 19 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Niami, Außenstation von Machame

Fotograf: Nüßler?. Fototyp: Foto. Format: 10,8 X 8,2. Beschreibung: Gebäude (Kirche) europ. Stil, m. Pflanzenfasern gedeckt, davor Weg u. Rasen, Menschenmenge. Verweis: Platte u. Pappe Nr 8 in Negativkasten (+1 Abzug).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 1 Negative von Fritz Nüßler und Paul Schwär

Leipziger Missionswerk

ohne Titel, Poliklinik in Machame

Fotograf: Mergner?. Fototyp: Foto. Format: 8,6 X 6,3. Beschreibung: Menschenmenge, zum großen Teil europ. gekl., davor; Vgl. Alb. 4, Nr 1289 u. 1258: gleiches Gebäude. Verweis: Vgl. Nachlaß Dr. Mergner, Nr 20 (&,3 X 8,6).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 14 Nachlaß Dr Friedrich Mergner

Leipziger Missionswerk