4 Treffer anzeigen

Dokumente
Wiesbaden Ereignis Deutsch
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Gefechtsberichte

Enthält u.a.: S.M.S. "Blücher", "Thetis", "Goeben", "Seydlitz", "Wiesbaden", "Albatroß", "Prinz Adalbert", Torpedoboot "V 100" Berichte über die Seeschlacht am Skagerr...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Krieg 1914 bis 1918 >> Militärische Unternehmungen, Nachrichten von Kriegsschauplätzen

Reichsmarineamt

Hauptamt Ordnungspolizei (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Im Juni 1936 durch Erlass Heinrich Himmlers als Reichsführer SS und Chef der Deutschen Polizei errichtet; dem Hauptamt unterstanden die Verwaltungs- und Schutzpolizei (einschließlich Verkehrs- und Wasserschutzpoliz...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Inneres, Gesundheit, Polizei und SS, Volkstum

Infanterie-Regiment 111 (Bestand)

Regimentsgeschichte: Das Regiment wurde am 22. Oktober 1852 als 3. Linien-Infanterie-Regiment neu aufgestellt. Am 1. Juli 1871 wurde es in 3. Badisches-Infanterie-Regiment umbenannt. Infolge der mit Preußen abgeschlossenen Militärkonvention und de...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Neuere Bestände (vornehmlich ab 1800) >> Krieg >> XIV. (Badisches) Armeekorps >> Infanterie- und Maschinengewehr-Formationen

Wi 03 Industrieverband Schneidwaren und Bestecke (IVSB) (Bestand)

Der Industrieverband Schneidwaren und Bestecke (IVSB) entstand durch die Fusion des 1946 in Solingen gegründeten Fachverbandes Schneidwarenindustrie (FSI) und des 1966 in Wiesbaden gegründeten Gesamtverbandes Besteck-Industrie (GBI) am 4.5.1971. I...

In: Stadtarchiv Solingen (Archivtektonik) >> 3. Archivalien nichtstädtischer Provenienz >> 3.4 Wirtschaftsarchive >> Wi 3 Industrieverband Schneidwaren und Bestecke Solingen (IVSB)