Showing 8 results

Archival description
Kassel education German
Advanced search options
Print preview

Kuhl, Herbert (1912-2003)

Nach Ausbildung Soldat, ab 1946 CVJM-Westbund, Kassel; Lebenslauf m. Foto, Zeugnisse, ärztliche Untersuchung, 1931; Abschlußzeugnis Missions-Seminar, 1939; Lebenslauf, Zeugnisse, ärztliche Untersuchung von Braut Erna Probst, 1940; Korrespondenz, z...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Heimatarbeit >> Heimatmissionare

Rhenish Missionary Society

Reichskanzlei (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die Verfassung des Deutschen Reiches vom 16. April 1871 enthielt, ebenso wie schon die Verfassung des Norddeutschen Bundes aus dem Jahre 1867, keine näheren Bestimmungen über die Gestaltung der Reichsverwaltung. Al...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Oberste Organe

Reichskanzlei (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die Verfassung des Deutschen Reiches vom 16. April 1871 enthielt, ebenso wie schon die Verfassung des Norddeutschen Bundes aus dem Jahre 1867, keine näheren Bestimmungen über die Gestaltung der Reichsverwaltung. Al...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Oberste Organe

Schul- und Bildungswesen: Kolonialschule Witzenhausen/DITSL (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die 1898 von privaten Gesellschaftern gegründete Deutsche Kolonialschule GmbH bildete in ihrer Lehranstalt in Witzenhausen deutsche Farmer für tropische und subtropische Länder aus. Die Kapitalentwertung durch die ...

In: Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Fachverwaltungen und fachliche Einrichtungen >> Bildung und Kultur >> Schul- und Bildungswesen

Statistisches Reichsamt (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1872 Gründung des Kaiserlichen Statistischen Amtes durch den Reichskanzler mit der Erteilung einer Geschäftsinstruktion, zunächst dem Reichskanzleramt, seit 1879 dem Reichsamt des Innern und seit 1918 mit gleichzei...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Wirtschaft, Rüstung, Landwirtschaft, Post, Verkehr

Württembergische Gesandtschaft im Großherzogtum Frankfurt (Bestand)

Vorbemerkung 1977: Nach der Errichtung des Großherzogtums Frankfurt wurde der württembergische Gesandte in Kassel ab dem 30. September 1810 auch am Hofe des Großherzogs von Frankfurt akkreditiert. Während der Abwesenheit des westfälischen Königs k...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 >> Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten >> Gesandtschaften und Konsulate

Württembergische Gesandtschaft im Großherzogtum Hessen-Darmstadt

Vorbemerkung 1976: König Friedrich hatte bereits 1807 die Absicht, in Darmstadt eine württembergische Gesandtschaft zu errichten aufgrund des durch den Rheinbund entstandenen nahen Verhältnisses zum Großherzogtum Hessen und aus dem Bemühen heraus,...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 >> Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten >> Gesandtschaften und Konsulate

Äußere und Innere Mission

Enthält u.a.: Blätter der westfälischen Arbeiterkolonie Wilhelmsdorf, des Jerusalem-Vereins Berlin, des Gustav-Adolf-Werkes, der Oberhessischen Bibelgesellschaft, des Evangelischen Missionsvereins, der evangelischen Missionsgesellschaft für Deutsc...

In: Pfarrarchiv Gemünden (Wohra) >> 4 Die Gemeindearbeit >> 42 Kirchliche Dienste und Werke >> 423 Weltmission; E 1 Gemünden Pfarrarchiv Gemünden (Wohra)