Affichage de 19 résultats

Description archivistique
Kassel Wirtschaft Allemand
Aperçu avant impression

A 0 (Bestand)

Einleitung : A 0 - Hauptabteilung/HauptamtDer vorliegende Bestand umfasst in der Hauptsache die Akten der Hauptabteilung bzw. des Hauptamtes der Kreisverwaltung Höxter, wie sie bis 1968 geschlossen waren. Er enthält mit wenigen Vorakten (ab 1924) ...

In: Kreisarchiv Höxter (Archivtektonik) >> A Kreis Höxter (Ämter, Fachbereiche, Abteilungen) >> A 0 - Hauptabteilung/Hauptamt

Dekanat Homberg (Bestand)

Bestandsbeschreibung: ab 1531(1537) 6 grosse Superintendenturen: Kassel (mit Homberg), Rotenburg, Marburg, Alsfeld und St. Goar ab 1585 Amt Homberg: bildet mit 16 weiteren Ämtern die Superintendentur Kassel neben den Superintendenturen (Rotenburg)...

In: Landeskirchliches Archiv Kassel (Archivtektonik) >> Mittelbehörden >> Untere Mittelbehörden >> Kirchenkreise (Dekanate)

Der Pfarrer

In: Landeskirchliches Archiv Kassel >> Kirchengemeinden, Gesamtverbände >> Gesamtverbände >> Gesamtverband Hersfeld (Bestand) >> 2 Die kirchlichen Ämter und Dienste

Fragebögen für das Wintersemester 1936/37: Bd. 2

Enthält v.a.: Studentenführungen der Hochschule für Musik Karlsruhe, Lehrinstitut für Dentisten Karlsruhe, Badisches Staatstechnikum Karlsruhe, HTL Kiel, Handwerkerschule Krefeld, Handwerkerschule Kassel, HTL für Hoch- und Tiefbau Kassel, Höhere F...

In: Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund >> NS 38 Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund >> Deutsche Fachschulschaft >> Amt für Organisation >> Fragebögen für das Wintersemester 1936/37; BArch, NS 38 Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund

Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. - Allgemeines. - Personen A - Z (Sammelakten) - Mey - Mez

Enthält: Meydenbauer, Dr. Hans, kgl. preuß. geheimer Oberfinanzrat, 1932 Meye, Carl, Vorstandsmitglied der schlesischen Dampfer- Compagnie-Berliner-Lloyd AG, Direktor, 1937 Meyer, Reichsbahndirektor, 1935 Meyer, Dr., Ministerialrat, persönlicher R...

In: Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde; BArch, NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut

Handakten der Pfarrer, Predigten etc.

In: Landeskirchliches Archiv Kassel >> Mittelbehörden >> Untere Mittelbehörden >> Kirchenkreise (Dekanate) >> Dekanat Homberg (Bestand) >> 5 Die Verwaltung der Kirchengemeinden, der Klassen, des Hospitals, des Kirchenkreises

Hugenberg, Alfred (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: NDB 10, S. 10 ff.- Dankwart Guratzsch, Macht durch Organisation. Die Grundlegung des Hugenbergschen Presse-Imperiums, Düsseldorf 1974 Wirtschaftsführer, Mitglied der Nationalversammlung, MdR (DNVP, 1919-1933, Gast ...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> H - K

Kokosnuß-Verwertung-Gesellschaft, Kassel

In: Kolonialwirtschaftliches Komitee >> R 8024 Kolonialwirtschaftliches Komitee >> Kolonialgesellschaften, -vereine, -banken und -unternehmungen >> Afrika >> Ostafrika (Plantagen- und Handelsgesellschaften; Gesellschaften für einzelne Produkte; Industrieverwertungsgesellschaften, Baugesellschaften); BArch, R 8024 Kolonialwirtschaftliches Komitee

Kolonialwirtschaftliches Komitee

Kolonialwirtschaftliche Ausstellung in Kassel und Einrichtung einer solchen Ausstellung auf der Landwirtschaftlichen Wanderausstellung in Straßburg 1913. - Bericht

Enthält auch: Antrag des Vorstandsmitgliedes der DKG Dr. Schulte zur Entsendung von Delegierten zu kolonialen Veranstaltungen des In- und Auslandes.

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Ausstellungen, Kongresse, Tagungen und Kundgebungen >> Ausstellungen; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Société coloniale allemande

Kuhl, Herbert (1912-2003)

Nach Ausbildung Soldat, ab 1946 CVJM-Westbund, Kassel; Lebenslauf m. Foto, Zeugnisse, ärztliche Untersuchung, 1931; Abschlußzeugnis Missions-Seminar, 1939; Lebenslauf, Zeugnisse, ärztliche Untersuchung von Braut Erna Probst, 1940; Korrespondenz, z...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Heimatarbeit >> Heimatmissionare

Société des missions du Rhin

Landesverband Hannover: Bd. 2

Enthält v.a.: "Deutsch-Hannoversche Frage" Finanzielle Lage des Landesverbandes Stellung des Stahlhelm zur "Deutsch-Hannoverschen Bewegung" Enthält u.a.: Grenzregulierung mit dem Gau Harz und dem Landesverband Braunschweig Lebe...

In: Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. >> R 72 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten >> Schriftverkehr der Bundesführung >> Organisation und Tätigkeit >> Landesverbände und Gaue >> Landesverband Hannover; BArch, R 72 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V.

Politiker, Staatsmänner und politische Freunde (S-Z)

Enthält: - Schreiben von Paula Siehr über ihre Erlebnisse beim Russeneinfall in Ostpreußen, handschr., 21.11.1914 und 3.12.1914 - Schreiben (masch.) von Walter Simons zu einem Protokollnachtrag Haussmanns über Hahn und Prinz Max von Baden, 10.12.1...

In: Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 15. Briefe; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)

Haußmann, Conrad

Postkarten (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Abt. 209 Postkarten Umfang: ca. 9000 Stück in 9 Holzkisten und 4 Kartons, darunter 1. 3730 Original-Postkarten Worms/Umland und ca. 80 Digitalisate = 3521 verzeichnete Stücke 2. etwa 5700 Stück sonstige Postkarten ohne Wormse...

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Sammlungen/Audiovisuelle Quellen

Präfektur des Elbdepartements (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch von 1814, Neues Findbuch 2016 (online recherchierbar) Registraturbildner: Bereits in der Konstitution des Königreichs Westphalen vom 7. Dezember 1807 (Bull. 1807/08 I, 3) war durch die Art. 34 bis 37 die Einteilung in Dep...

In: Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) >> 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt >> 01.08.02. Elbdepartement

Reichskanzlei (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die Verfassung des Deutschen Reiches vom 16. April 1871 enthielt, ebenso wie schon die Verfassung des Norddeutschen Bundes aus dem Jahre 1867, keine näheren Bestimmungen über die Gestaltung der Reichsverwaltung. Al...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Oberste Organe

Reichskanzlei (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die Verfassung des Deutschen Reiches vom 16. April 1871 enthielt, ebenso wie schon die Verfassung des Norddeutschen Bundes aus dem Jahre 1867, keine näheren Bestimmungen über die Gestaltung der Reichsverwaltung. Al...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Oberste Organe

Reinhardt, Walther

Geschichte des Bestandsbildners: 24.03.1872 - 8.08.1930, General der Infanterie, Preußischer Kriegsminister 1910 Kompaniechef im Inf.-Rgt. 121 3.11.1912 Ia Gen.Kdo. XIII. A.K. 23.01.1915 Chef des Stabes XIII. A.K. Sommer 1916 Kommandeur des hessis...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> O - R

Statistisches Reichsamt (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1872 Gründung des Kaiserlichen Statistischen Amtes durch den Reichskanzler mit der Erteilung einer Geschäftsinstruktion, zunächst dem Reichskanzleramt, seit 1879 dem Reichsamt des Innern und seit 1918 mit gleichzei...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Wirtschaft, Rüstung, Landwirtschaft, Post, Verkehr