Affichage de 11 résultats

Description archivistique
übriges Afrika Allemand
Aperçu avant impression

Becker, Carl Heinrich (Dep.) (Bestand)

Der Nachlass des preußischen Kultusministers Carl Heinrich Becker wurde dem Geheimen Staatsarchiv 1973 von seinem Sohn Prof. Dr. Hellmut Becker als Depositum übergeben. Der Nachlass besteht aus zwei Hauptgruppen, 1. Korrespondenzen und 2. Sachakte...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Staats- bzw. Kommunal-Beamte und -Bediente >> Minister (-präsidenten) >> Kultus

Becker, Carl Heinrich

Johannes Spiecker (1856-1920)

1885 Seminarlehrer, ab 1889 2. Inspektor, 1. Inspektor 1908-1920 [ab 1909 als Direktor bezeichnet]; Vokation als Lehrer am Missionsseminar, 1885; Grüße an die Brüder in der Mission, 1885; Abschiedspredigt Gemeinde Herchen/Sieg, Dr., 1885; Beschrei...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Missionsleitung >> Direktoren

Société des missions du Rhin

Kuhn, Dr. med. Philaletes - (geb. am 13. Okt. 1870, gest. am 4. Aug. 1937, verh. mit Maria geb. Ritter)

Enthält: - Erlebnisse in Deutsch-Südwest-Afrika - Heirat mit Maria Louise Ritter, 1903 - Dr. Ph. Kuhn: Die Rheinische Mission und der Herero-Aufstand: Erlebnisse und Beobachtungen rheinischer Missionare, 1904 - Unterlagen über seine Tätigkeit als ...

In: Familienarchive und Nachlässe, Einzelstücke >> Buchstabe K; VIII. HA, C Familienarchive und Nachlässe, Einzelstücke

Ortenberg, Heinz von (Bestand)

Der hier vorliegende Nachlasssplitter von Heinz von Ortenberg wurde dem Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz im März 2003 (Akz. 118/2009) von dessen Neffen Karl-Theo Schneider (Hofheim) geschenkt. Heinz von Ortenberg war Leibarzt vom Exk...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Haus und Hof der Hohenzollern >> Angehörige des Hofes (ausgenommen Hofprediger)

Privatbriefe Joachim Graf von Pfeils: Bd. 8

Enthält: G - J: v.a. mit Verwandten und Bekannten über Familienverhältnisse, insbesondere Vermögensverhältnisse der Familie von Pfeil, Erbauseinandersetzungen u.ä.- Schriftwechsel mit dem Gouverneur von Deutsch-Ostafrika, Gustav Adolf von Götzen u...

In: Pfeil, Joachim Graf >> N 2225 Pfeil, Joachim Graf von >> Persönliches >> Privater Schriftwechsel >> Privatbriefe Joachim Graf von Pfeils; BArch, N 2225 Pfeil, Joachim Graf

Ellguth, Joachim Friedrich von Pfeil und Klein

Unterstützung, Beihilfe usw. für:

Familien reichsdeutscher Soldaten in Österreich, Heimkehrende Internierte und Auslandsdeutsche, die Deutschen in Britisch-Südafrika und die Flüchtlinge in Siebenbürgen und der Steiermark 1 Fasz. Heft-Nr. 1

In: Stadtarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> Akten der städtischen Hauptverwaltung >> Akten der städtischen Hauptverwaltung 1890-1920 >> Militaria