2 Treffer anzeigen

Dokumente
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Deutsch
Druckvorschau

Gesandtschaft Florenz (Königreich Italien) nach 1807 (Bestand)

Behördengeschichte Die preußische Gesandtschaft beim Königreich Italien entwickelte sich evolutiv aus den Gesandtschaften Turin und Florenz. Nach den französisch-italienischen Erfolgen im Krieg gegen Österreich wurde die Toskana 1859 vom Königreic...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Auswärtige und Bundes-Angelegenheiten >> Auswärtige Angelegenheiten

Untersuchung und Restaurierung des Aachener Münsters

Enthält u.a.: - Ermittlung der tatsächlichen Grabstätte Karls des Großen im Aachener Liebfrauen-Münster, 1843-1848 - Aufstellung von Säulen im Münster, 1843 - Erwerbung einer Ansicht des Innern des Aachener Münsters aus Rom, 1844-1845 - Wiederhers...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Kultus (Geistliche, Unterrichts- und Medizinalverwaltung)