3 Treffer anzeigen

Dokumente
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen Deutschland Verwaltung Deutsch
Druckvorschau

Bericht aus Kreisen von Deutsch-Amerikanern über die Auswirkung deutscher Politik in Amerika vom 1.7.1916;Schreiben Prof. Krückmanns, Münster, über das Verhalten von Beamten des Auswärtigen Amtes hinsichtlich kolonialer Angelegenheiten während WK I., 1919

Enthält: darin:Die Kämpfe der deutschen Truppen in Südwestafrika. Auf Grund amtlichen Materials bearbeitet von der Kriegsgeschichtlichen Abteilung I des großen Generalstabes. Berlin 1906;

In: Nachlass Adolf ten Hompel >> 2 Teilnahme am politischen Geschehen 1907-1940 >> 2.2 Material- und Zeitungs(ausschnitt)sammlung >> 2.2.1 Spezielle Themen, (besonders WK 1); A 511 Nachlass Adolf ten Hompel

Kreis Bochum, Landratsamt (Bestand)

Der Kreis Bochum ist 1817 gebildet und 1884/85, um die Landkreise Gelsenkirchen und Hattingen verkleinert, in Stadt- und Landkreis Bochum geteilt worden. Nach Aufhebung des Landkreises im Jahre 1929 wurde dieser den Stadtkreisen Bochum, Witten, He...

In: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> BEHÖRDEN UND EINRICHTUNGEN DES STAATES UND DER SELBSTVERWALTUNG NACH 1816 >> INNERE VERWALTUNG >> Kreise, kreisfreie Ämter und Städte >> Kreis Bochum, Landratsamt

Nachlass Adolf ten Hompel (Bestand)

Zur Person: Adolf ten Hompel *15.6.1874 in Recklinghausen, + 5.12.1943; Bruder des Zentrumspolitikers Rudolf ten Hompel; Eltern: August ten Hompel und Henriette Wicking (Wicking-Zementwerke!). Ausbildung am Humanistischen Gymnasium Recklinghausen,...

In: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHES SCHRIFTGUT >> NACHLÄSSE UND SAMMLUNGEN >> Nachlässe und Sammlungen von einzelnen Personen >> Nachlass Adolf ten Hompel