Affichage de 6 résultats

Description archivistique
Allemand
Aperçu avant impression

Bahnstrecke Windhuk - Keetmanshoop, 1914

Die Bahnstrecke Windhuk - Keetmanshoop in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika wurde 1914 gespengt. Hier laufen Soldaten der Schutztruppe an ihren Gleisen entlang. / Fotograf: Scherl

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Bergbau und Bodenerforschung in Deutsch-Südwestafrika. - Einzelfälle: Bd. 7

Enthält u.a.: Paul Range, Die Grundwasserverhältnisse von Keetmanshoop. Berlin 1915 Joachim Voigts. Lüderitzland. Eine Feldkarte unserer ehemaligen Kolonie Deutsch-Südwestafrika. Windhuk o.J.

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Bergbau und Bodenforschung >> Bergbau und Bodenerforschung in Deutsch-Südwestafrika. - Einzelfälle; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Beschwerde des Kaufmanns Goerne über die Behandlung gerichtlicher Angelegenheiten in Keetmanshoop und Windhuk: Bd. 1

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Recht und Verwaltung >> Rechtssachen >> Rechtspflege und Strafvollzug >> Beschwerde des Kaufmanns Goerne über die Behandlung gerichtlicher Angelegenheiten in Keetmanshoop und Windhuk; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Beschwerde des Kaufmanns Goerne über die Behandlung gerichtlicher Angelegenheiten in Keetmanshoop und Windhuk: Bd. 2

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Recht und Verwaltung >> Rechtssachen >> Rechtspflege und Strafvollzug >> Beschwerde des Kaufmanns Goerne über die Behandlung gerichtlicher Angelegenheiten in Keetmanshoop und Windhuk; BArch, R 1001 Reichskolonialamt