9 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutsch
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Amt Weltanschauliche Information in der DBFU (seit 1941 Hauptamt). - Verhältnis zu den christlichen Kirchen, Veröffentlichungen der DBFU sowie - vereinzelt - Personalangelegenheiten

Enthält u.a.: Arbeitsgemeinschaft für deutsche Volkskunde. - Kompetenzschwierigkeiten mit dem Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, 1938 Koloniale Völkerkunde. - Vorbereitung einer neuen deutschen Eingeborenenpolitik, 194...

In: Kanzlei Rosenberg >> NS 8 Kanzlei Rosenberg >> Leiter des APA, DBFU, ERR und RMbO >> Schriftwechsel betr. und mit einzelnen Dienststellen des Aufgabenbereichs Rosenberg >> DBFU; BArch, NS 8 Kanzlei Rosenberg

Gemeindearchiv Horchheim (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Abt. 42 Gemeindearchiv Horchheim Umfang: 107 Archivkartons, 3 lfm Amtsbücher, 11 lfm Urk.z.Rechn. (923 Verzeichnungseinheiten = 33 lfm) Laufzeit: 1710 - 1945/72 Zur Ortsgeschichte Horchheim liegt ca. vier km südwestlich von W...

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Eingemeindete Vororte

Ministerialabteilung für die höheren Schulen: Personalakten von Lehrern (Bestand)

Vorbemerkung: Mir dem vorliegenden Repertorium wird die Ordnung und Verzeichnung der umfangreichen Akten der Ministerialabteilung für die höheren Schulen und ihrer Vorbehörden (E 202 - E 203 IV), d.h. der Akten über die höheren Schulen in Württemb...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium >> Schulbehörden

Ministerialabteilung für die höheren Schulen: Verwaltungsakten

1. Zur Behördengeschichte: Im Herzogtum Württemberg wurden die Lateinschulen in der Regel von kirchlichen Stellen errichtet und mit Theologen als Lehrer besetzt. Die örtliche Aufsicht übte das jeweilige "Scholarchat" aus, das dem Kirchen...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium >> Schulbehörden

Oberschulbehörde I (Bestand)

Verwaltungsgeschichte: Im Zusammenhang mit der Trennung von Staat und Kirche wurde in Hamburg erst relativ spät ein staatliches Schulwesen mit allgemeiner Schulpflicht geschaffen. Grundlage war das "Gesetz, betreffend das Unterrichtswesen&quo...

In: Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> FACHVERWALTUNG >> SCHUL- UND KULTUSWESEN >> SCHUL- UND HOCHSCHULVERWALTUNG >> Oberschulbehörde

ohne Titel, Kirche von Sango

Fototyp: Foto. Format: 10,2 X 8,1. Beschreibung: im Stil eines Chagga-Hauses gebaut: aus Gras, im Eingang Menschengruppe (bekleidet mit europ. Kleidungsstücken, Tüchern.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk