6 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutsch
Druckvorschau

* Verhandlungen über allgemeine Gegenstände der Akademie * Bd 32

Enthält: u.a.: Informations Sociales.- Deutsch-Französisches Studienkomitee.- Schutzfrist des Urheberrechts.- Pazifischer Kongreß 1927.- 70. Geburtstag O. Redlichs.- Deutscher Ostbund "Ostland", Wochenschrift.- X. Internationaler Zoologe...

In: archiv-bbaw >> I. Historische Abteilung >> PAW 1812-1945 - Preußische Akademie der Wissenschaften 1812-1945 >> VI.1. Verhandlungen des Plenums

* Verhandlungen über allgemeine Gegenstände der Akademie * Bd 35

Enthält: u.a.: Ausschuß für Urheberrechte.- DS: Jahresbericht der Deutschen Kolonialgesellschaft für 1929.- Kundgebung des akademischen Senats der Deutschen Universität in Prag.- Lebensbeschreibung von G. v. Neumayer.- Aufruf und Tätigkeitsbericht...

In: archiv-bbaw >> I. Historische Abteilung >> PAW 1812-1945 - Preußische Akademie der Wissenschaften 1812-1945 >> VI.1. Verhandlungen des Plenums

Inventar des Archivs der Stadt Werl (Bestand)

Vorwort : Das Findbuch zur A r c h i v a b t e i l u n g B des Stadtarchivs Werl wurde 1952 von Staatsarchivrat Dr. Müller erstellt. Zwischen 1999 und 2001 ist das Findbuch durch den heutigen Stadtarchivar Michael Jolk digitalisiert worden und wir...

In: Stadtarchiv Werl (Archivtektonik) >> Archivgut eigener Herkunft, im eigenen Archiv >> Stadt Werl

Kreisregierung Ludwigsburg: Generalia (Bestand)

Zur Geschichte der Kreisregierungen: Die Kreisregierungen wurden durch das 4. Edikt vom 18. Nov. 1817 gleichzeitig mit den 1849 wieder aufgehobenen Kreisfinanzkammern ins Leben gerufen. Vorher war in Württemberg die gesamte Verwaltung neben den nu...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Ministerium des Innern >> Kreisregierungen (Mittelbehörden der Innenverwaltung)

Kreisregierung Ulm: Verwaltungsakten (Bestand)

Zur Geschichte der Kreisregierungen bzw. der Kreisregierung Ulm: Die Kreisregierungen wurden durch das 4. Edikt vom 18. Nov. 1817 gleichzeitig mit den 1849 wieder aufgehobenen Finanzkammern ins Leben gerufen. Vorher war in Württemberg die gesamte ...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Ministerium des Innern >> Kreisregierungen (Mittelbehörden der Innenverwaltung)