Showing 7 results

Archival description
German
Print preview

Beiträge an bedürftige Angehörige von Kolonialkämpfern ("Kolonien-Fonds" des Württ. Landesverbands des Deutschen Frauenvereins vom Roten Kreuz)

Enthält: Unterstützung bedürftiger Familien der in den Kolonien kämpfenden württ. Landsleute; Verkehr mit der Württ. Bankanstalt (vorm. Pflaum u. Cie)

In: Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit >> A. AKTEN >> 14. Außerordentliche Notstände >> 14.2 Notstände in Württemberg >> 14.2.4 Notstand durch Krieg >> 14.2.4.3 Notstände 1914-1951; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

Fotosammlung der Offiziere des XIV. Armeekorps (Bestand)

Überlieferungsgeschichte: Mitte der 1930er Jahre entstand im Heeresarchiv Stuttgart der Plan, ein Bildarchiv aller Offiziere und Beamten des ehemaligen XIII. und XIV. Armeekorps zu erstellen. Zur Vervollständigung der personenbezogenen Daten wurde...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Neuere Bestände (vornehmlich ab 1800) >> Krieg >> XIV. (Badisches) Armeekorps >> Sonstiges Schriftgut

Geheimes Kabinett (Bestand)

Überlieferung und Ordnung: Am 25. Oktober 1848 beauftragte das Großherzogliche Geheime Kabinett den Kanzleirat Ludwig vom Generallandesarchiv mit der Ordnung der in der Registratur des Kabinetts vorhandenen Akten, wobei "diejenigen Papiere, w...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Dynastie und Regierung >> Hofbehörden >> Geheimes Kabinett

Nachlass Karl Scheurlen, Innenminister (* 1824, + 1872), und Ernst von Scheurlen, Arzt und Ministerialbeamter (* 1863, + 1952) (Bestand)

Überlieferungsgeschichte Dr. Ernst von Scheurlen, Ministerialrat i.R., hinterließ keine letztwillige Verfügung über die Unterlagen. Diese befanden sich spätestens seit 1945 im Haus seiner ältesten Tochter Katharina Schmidt, geb. Scheurlen, das nac...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Deposita

Scheurlen, Karl von

Schuldenwesen des Leutnants Eugen Theodor Julius Raphael Varnbüler, Schutztruppe für Ostafrika; teilweise Begleichung durch die Familie Varnbüler

In: Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen >> I. Lehens- und Gutsarchiv >> 9. Familienarchiv >> 9.2. Einzelne Familienmitglieder >> (Theodor Maria Julius Albert Alfred) Axel Varnbüler von und zu Hemmingen, Dr. jur. (*10. Januar 1851 - +8. Februar 1937) >> 3. Finanzielle Verhältnisse und Vermögensverwaltung; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen

Siegelsammlung Kretzdorn

Blatt 2: 1.) Obergerichtsrat Schnikel, Mannheim. 2.) von Reinach, Landsberg/Niedermais. 3.) Bonol Schauenstein. 4.) von Rinckh, Freiburg. 5.) Mjr. Siegel. 6.) von Stoecklern, Freiburg. 7.) Zorn zu Bulach, Oßhausen/Elsass. 8.) Major von Weißenstein...

In: Siegelsammlung Kretzdorn >> Sammlung; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, U Sphragistik 3 Siegelsammlung Kretzdorn

Verschiedene Angelegenheiten: Bd. 1

Enthält u.a.: Ausgaben auf dem Gebiet der Ernährungs- und Getreidewirtschaft; Aufbau und Aufgaben des "Reichsnährstandes"; Reichsbeteiligte Unternehmen: Mundus GmbH und Tochtergesellschaften, Überseeische Gesellschaft/Deutsche Kolonialge...

In: Restverwaltung des ehemaligen Reichsfinanzministeriums >> R 2 Anhang Restverwaltung (Archiv) des ehemaligen Reichsfinanzministeriums >> Ausarbeitungen und Auskünfte >> Deutsches Vermögen im Ausland - Feindliches und ausländisches Vermögen im Inland >> Verschiedene Angelegenheiten; BArch, R 2-ANH. Restverwaltung des ehemaligen Reichsfinanzministeriums