Showing 16 results

Archival description
German
Print preview

"Kolonien in Westafrika": Bd. 1

Enthält u.a.: "Jahresbericht über die Entwicklung der Deutschen Schutzgebiete im Jahre 1898/99". Druck, 1900

In: Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> B: Außereuropäische Abteilung, später Außerheimische Operationsabteilung >> Friedensakten >> Nachrichten über fremde Länder (einschließlich Konflikten dort) >> Nachrichten über deutsche und fremde Kolonien >> Deutsche Kolonien >> "Kolonien in Westafrika"

Armierungsentwurf Teil IV für das Gouvernement Kiautschou

Enthält u.a.: Ms.-Instruktion für das Gouvernement Mobilmachungsterminkalender des Gouvernements Dienstordnung für den Festungs-Gouvernements-Stab Mobilmachungsonstruktion für Matrosen-Artillerie-Abteilung Kiautschou

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Militärische Angelegenheiten; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

German Imperial Naval Office

Bestimmungen für die geologische Landaufnahme des Schutzgebietes Kamerun, allgemein

Errichtung einer Geologischen Zentralstelle für die Schutzgebiete als Abteilung der Geologischen Landesanstalt, Berlin, 27.2.1912 Mineralienproben. - Einfuhr aus Deutschland als Anschauungsmaterial für die Häuptlingsversammlungen zwecks Meldung en...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.7. Landesaufnahme, Wissenschaft und Forschung >> 3.4.7.3. Geologie und Bergbau

Gouvernement von Kamerun

Dr. Mann

Zusammenarbeit mit der Geologischen Landesanstalt Abteilung Geologische Zentralstelle für die deutschen Schutzgebiete, Berlin, allgemein, 1903 - 1913

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.7. Landesaufnahme, Wissenschaft und Forschung >> 3.4.7.3. Geologie und Bergbau

Gouvernement von Kamerun

Ehemalige deutsche Schutzgebiete: Bd. 1

Enthält u.a.: Herstellung von Eisenbahnen in den deutschen Schutzgebieten

In: Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Teil: Handelspolitische Abteilung (1869 - 1920), Band 1 >> Eisenbahnwesen >> Beobachtung des Eisenbahnwesens im Ausland unter Berücksichtigung der deutschen strategischen und wirtschaftlichen Interessen >> Ehemalige deutsche Schutzgebiete

Ehemalige deutsche Schutzgebiete: Bd. 2

Enthält u.a.: Prospekt einer ostafrikanischen Eisenbahn von Daressalam nach Usagara, 1887 Projektierter Anschluss des Bahnnetzes von Südwestafrika an das das Bahnnetz der Südafrikanischen Union, mit Haltung von General Smuts, 1912 "Kolonialei...

In: Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Teil: Handelspolitische Abteilung (1869 - 1920), Band 1 >> Eisenbahnwesen >> Beobachtung des Eisenbahnwesens im Ausland unter Berücksichtigung der deutschen strategischen und wirtschaftlichen Interessen >> Ehemalige deutsche Schutzgebiete; BArch, R 901 Auswärtiges Amt

Ehemalige deutsche Schutzgebiete: Bd. 3

In: Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Teil: Handelspolitische Abteilung (1869 - 1920), Band 1 >> Eisenbahnwesen >> Beobachtung des Eisenbahnwesens im Ausland unter Berücksichtigung der deutschen strategischen und wirtschaftlichen Interessen >> Ehemalige deutsche Schutzgebiete

Jahresdenkschrift betr. die Entwicklung des Kiautschou-Gebietes: Bd. 5

Enthält u.a.: Schriftverkehr betr. Übersendung der Denkschrift Jahresbericht 1901 der Deutschen Kolonialgesellschaft Abteilung Berlin "Die deutschen Eisenbahnen in Schantung", Sonderabdruck aus Denkschrift 1900/01

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Errichtung und Entwicklung des Gebietes >> Jahresdenkschrift betr. die Entwicklung des Kiautschou-Gebietes; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

German Imperial Naval Office

Kaiserliche Schutztruppen (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Nachdem das Deutsche Reich in den ersten Jahren seines Bestehens aus außenpolitischen Erwägungen auf eine aktive Kolonialpolitik verzichtet hatte, änderte sich dies ab 1884. Es entstanden die formell als "Schu...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Schutztruppen und weitere Einrichtungen unter kaiserlichem Oberbefehl

Kiautschou.- Kolonialgesellschaften: Bd. 1

Enthält u.a.: Zeitschrift "La Quinzaine Coloniale", XV. Jg., Nr. 178 vom 25. Mai 1904 (franz.) "Koloniale Zeitschrift", V. Jg., Nr. 12 vom 9. Juni 1904 "Das wirtschaftliche Asien", Beilage zu "Asien", Organ ...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Erschließung >> Kiautschou.- Kolonialgesellschaften; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

German Imperial Naval Office

Kiautschou.- Minenwesen: Bd. 1

Enthält u.a.: Neubau eines Minendepots am Kleinen Hafen von Tsingtau Beschaffung von Minenräumgeräten Sperrübungsbericht der Matrosenartillerie-Abteilung Kiautschou für das Jahr 1907/08 Erstattungsberechnungen des Minendepots Wilhelmshaven über Au...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Militärische Angelegenheiten >> Kiautschou.- Minenwesen; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

German Imperial Naval Office

Kiautschou.- Minenwesen: Bd. 1

Enthält u.a.: Befestigung des Hafens von Kiautschou Projekt für ein Minendepot in Tsingtau Beschaffung von Kuttern für Minenzwecke, Minensuchgeräten Berichte über die Sperrübungen der Matrosenartillerie-Abteilung Kiautschou

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Militärische Angelegenheiten >> Kiautschou.- Minenwesen; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

German Imperial Naval Office

Reichspatentamt

Geschichte des Bestandsbildners: Rechtsgrundlagen Zu Beginn des 19. Jahrhunderts herrschte in Deutschland mit 29 verschiedenen Patentrechten bzw. Privilegienordnungen jeweils territorialer Wirkung eine große Rechtszersplitterung auf dem Gebiet des...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Justiz

Schutztruppe für Ostafrika.- Organisation und Personalangelegenheiten: Bd. 4

Enthält u.a.: Ernennung des OTL von Trotha zum Stellvertreter des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika und Kommandeurs der Schutztruppe (AKO, Abschrift), 29. Mai 1894 Unterstellung der Verwaltung der Schutzgebiete unter die Kolonial-Abteilung des Aus...

In: Kaiserliches Marinekabinett >> RM 2 Kaiserliches Marinekabinett >> Kolonialangelegenheiten und Schutztruppe >> Schutztruppe für Ostafrika.- Organisation und Personalangelegenheiten; BArch, RM 2 Kaiserliches Marinekabinett