Affichage de 12 résultats

Description archivistique
Allemand
Aperçu avant impression

Bericht Diederichs über die Besetzung von Tsingtau am 14. Nov. 1897. Erstausfertigung des Berichts (ohne Anlagen): Bd. 2

Enthält: Zusammenstellung der auf der ostasiatischen Station befindlichen Schiffe und Fahrzeuge fremder Nationen (Herbst 1897)

In: Diederichs, Otto von >> Diederichs, Otto von >> Veröffentlichungen und Berichte >> Bericht Diederichs über die Besetzung von Tsingtau am 14. Nov. 1897. Erstausfertigung des Berichts (ohne Anlagen)

Diederichs, Otto von

Besetzung der Kiautschou-Bucht

Enthält u.a.: Aufforderung an den chinesischen Befehlshaber zur Räumung des Kiautschou-Gebietes (Entwurf), 22. - 26. Juli 1897 Befehl des kommandierenden Admirals Eduard von Knorr zur Besetzung der Kiatuschou-Bucht (Telegramm), 7. Nov. 1897 Komman...

In: Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> Auslandsstationen >> Asien >> Ostasien >> Gouvernement Kiautschou; BArch, RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine

Deutsche Kolonien

Enthält u.a.: Denkschrift des Kolonialreferenten über die zukünftige Besetzung der (ehemaligen) vier deutschen afrikanischen Kolonien mit Marineküstentruppen Rückgabe der ehemaligen deutschen Kolonien (Schutzgebiete) im Stillen Ozean

In: Seekriegsleitung der Kriegsmarine >> RM 7 Seekriegsleitung >> Akten der Operationsabteilung >> Teil B: Operationsabteilung (1/Skl) >> Kriegsakten >> Operationsgruppe (Gruppe I) (Referat Ia zugl. Gruppenleiter) >> Militärpolitische und politische Angelegenheiten (Haupt-Referat Ic) >> Allgemeines >> Marinepolitische Angelegenheiten; BArch, RM 7 Seekriegsleitung der Kriegsmarine

Die Besetzung von Tsingtau am 14. Nov. 1897. Bericht des Admirals Otto v. Diederichs (Sammlung Birnbaum)

Enthält u.a.: Kopie des o. G. eigenhändigen Berichts, etwa 1906/08 aufgestellt, 1954 vom Enkel des Admirals angefertigt

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Errichtung und Entwicklung des Gebietes; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Office du Reich à la Marine

Hauptliquidationskommission der Privatforderungen an Frankreich (Bestand)

Der vorliegende Bestand beinhaltet Akten von drei verschiedenen preußischen Kommissionen, die für die Bearbeitung von Entschädigungsforderungen gegenüber dem französischen Staat zuständig waren. Durch personelle Überschneidungen und ähnlich gelage...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> SONDERVERWALTUNGEN DER ÜBERGANGSZEIT 1806 - 1815 >> Sonderverwaltungen Preußens und seiner Verbündeten in den Befreiungskriegen >> Kriegsschuldenliquidierung

Kiatschou: Besetzung der Station in China

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Preußische und Kaiserliche Marine 1849 bis 1918/1919 >> Spitzenbehörden >> Reichsmarineamt (Bestand) >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Errichtung und Entwicklung des Gebietes

Office du Reich à la Marine

Kiatschou: Besetzung der Station in China: Bd. 1

Enthält u.a.: Gesetzentwurf, Denkschrift, Transportvertrag mit dem Norddeutschen Lloyd betr. Entsendung von Truppen nach der Kiautschou-Bucht Nachweis über zu versendendes Material Bericht des Kommandeurs der Kreuzerdivision über Vorgänge bis zur ...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Errichtung und Entwicklung des Gebietes >> Kiatschou: Besetzung der Station in China; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Office du Reich à la Marine

Kiatschou: Besetzung der Station in China: Bd. 2

Enthält u.a.: Berichte über Besetzung sowie Lage und Ereignisse in Kiautschou "Die deutschen Handelsinteressen und die Verwaltung in Kiautschou" in Hamburgischer Correspondent, 168. Jg., Juni 1898

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Errichtung und Entwicklung des Gebietes >> Kiatschou: Besetzung der Station in China; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Office du Reich à la Marine

Kiatschou: Besetzung der Station in China: Bd. 3

Enthält u.a.: Nachweis der sich in Ostasien befindlichen Mannschaften thüringischer Herkunft in Kiautschou Denkschrift betr. Zahlung deutscher Gehälter an Schantung-Mandarine Zeitungsausschnitte zur Notwendigkeit eines Nationalheeres, über deutsch...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Errichtung und Entwicklung des Gebietes >> Kiatschou: Besetzung der Station in China; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Office du Reich à la Marine

Kiautschou.- Organisation: Bd. 2

Enthält u.a.: Denkschrift betr. Tätigkeit in Kiautschou bzw. zur Verteidigung der Tsingtau-Halbinsel Besetzung des Kiautschou-Gebietes mit Truppen Bestimmungen über die Organisation der Besatzung Gesuche um Einstellung als Freiwillige in die deuts...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Verwaltung des Gebietes >> Kiautschou.- Organisation; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Office du Reich à la Marine

Universitätsrichter 1810-1945

Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: Universitätsrichter 1810 - 1945 1810-1819 Syndikus ab 1819 Universitätsrichter ab 1923 Universitätsrat ab 1935 Universitätsrechtsrat ab 1943 Universitätsrat Vorwort: Nach den Statuten der Universität Be...

In: Universitätsarchiv der Humboldt-Universität Berlin >> B (Königliche) Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (1810-1945) >> B 01 Universitätsleitung und -verwaltung >> B 01.03 Universitätsrat

Verwaltung des Bezirkes Jaunde; Band 2 (alt)

Jaunde. - Inventar, 1894 [fol. 31] Jaunde. - Militärische Besetzung der Station. - Androhung eines Entlassungsgesuches durch Stationsleiter Zenker, 25.9.1894 [fol. 47] Jaunde. - Bedeutung der Station gegen das Vordringen der Adamaua-Völker zur Küs...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.5 Dienststellen der Lokalverwaltung >> Jaunde >> Verwaltung des Bezirkes Jaunde

Gouvernement von Kamerun