Affichage de 6 résultats

Description archivistique
Allemand
Aperçu avant impression

Das Innere der Mbagakirche

Fototyp: Foto. Format: 11,0 X 7,9. Beschreibung: Blick zum Altar, Besucher sitzen auf Bänken m. Blick in die Kamera (Männer rechts, Frauen links), v. a. m. Tüchern bekl., 1 stehender Mann.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 5

Leipziger Missionswerk

Gottesdienst in Shigatini unter den Eukalypten

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 12,0 X 8,9. Beschreibung: (vgl. Album 3, 1927) re. Kirche (Fachwerk-Turm), Menschenmenge, z. T. m. Regenschirmen unter den Bäumen, Altar, Stühle u. Missionar v.h. sitzend).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Inneres der Kirche in Arusha

Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 7,7. Beschreibung: Blick z. Altar, Menschen auf den Bänken sitzend. Verweis: Vgl. Album 19, Nr 453 (10,5 X 8,1) "Aufbruch von Masama nach Arusha, 7. 2. 22".

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 2 Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Inneres der Mtii-Kirche

Fototyp: Foto. Format: 10,8 X 7,4. Beschreibung: Blick zum Altar, vorn Missionar Guth und weitere Missionare, gefüllte Bänke.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Inneres der neuen Madschame-Kirche

(während des 1.WK von Afrikanern selbst erbaute Kirche). Fototyp: Foto. Format: 11,6 X 8,7. Beschreibung: Blick zum Altar, vollbesetzte Bänke.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

ohne Titel, Gottesdienst (?) im Freien

Fototyp: Foto. Format: 9,2 X 9,6. Beschreibung: Altar(?), davor 1 Afrikaner stehend, Fahnen, Palmzweige, Bananen, Zuckerrohr, Menschenmenge. Bemerkung: im Zus.hang m. Alb. 4, Nr 634?. Verweis: Andrucke Nr 6/360 "Entwurf für das Krankenhaus Ma...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk