16 Treffer anzeigen

Dokumente
Staatsarchiv Bremen Afrika Akt(e) Personen
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Briefe aus Afrika an Frau Luise Valett verwitwete Weyhe

Enthält v.a.: Schreiben von Lina Diehl geb. Schomann, ca. 50 Stücke, und von Emmy Salkowski geb. Schnetzer, ca. 50 Stücke, lose in kleiner Klappmappe.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 3. Die Missionare >> 3.4. Sammlungen von einzelnen Mitarbeitern in der Mission >> Briefe aus Afrika an Frau Luise Valett verwitwete Weyhe

Briefe aus Afrika an Frau Luise Valett verwitwete Weyhe

Enthält v.a.: Schreiben von Hanna Sommer geb. Bauer, 13 Stücke, 1912-1919, Johanna Schosser geb. Caspritz, Hermann Schosser und Auguste Schosser geb. Schrade, 12 Stücke, 1893-1918, Margarethe Osswald geb. Hesse, 17 Stücke, 1890-1901, Gottlob Däubl...

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 3. Die Missionare >> 3.4. Sammlungen von einzelnen Mitarbeitern in der Mission >> Briefe aus Afrika an Frau Luise Valett verwitwete Weyhe

Briefe aus Afrika an Frau Luise Valett verwitwete Weyhe

Bem.: Meist Schreiben von Missionarsfrauen und Schwestern, häufig über die Beschaffung von Hausrat und anderen europäischen Materialien. Meist Schreiben in Kleinformat, gefaltet und nach Korrespondenzpartnern gebündelt vorgefunden. Einzelne Schrei...

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 3. Die Missionare >> 3.4. Sammlungen von einzelnen Mitarbeitern in der Mission

Briefe aus Afrika an Frau Luise Valett verwitwete Weyhe

Enthält v.a.: Schreiben von Karl Freyburger und Lina geb. Illg, 25 Stücke, 1895-1918, von Karl Fies und Auguste geb. Roßmann, 13 Stücke, 1891-1897, von Frieda Bürgi geb. Wachter, 39 Stücke, 1898-1912, lose in kleiner Klappmappe.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 3. Die Missionare >> 3.4. Sammlungen von einzelnen Mitarbeitern in der Mission >> Briefe aus Afrika an Frau Luise Valett verwitwete Weyhe

Briefe aus Afrika an Frau Luise Valett verwitwete Weyhe

Enthält v.a.: Schreiben von Mathilde Binder, 4 Stücke, 1905-1906, von Jettchen Poppinga geb. Bläser, 12 Stücke, 1906-1915, 12 Stücke, Dora Funke geb. Tegtmeier, 14 Stücke, 1907-1914, Friedrich Flothmeier und Alwine geb. Straumer, 33 Stücke, 1901-1...

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 3. Die Missionare >> 3.4. Sammlungen von einzelnen Mitarbeitern in der Mission >> Briefe aus Afrika an Frau Luise Valett verwitwete Weyhe

Briefe aus Afrika an Frau Luise Valett verwitwete Weyhe

Enthält v.a.: Schreiben von Matthäus Seeger und Eunike geb. Mader, 21 Stücke, 1885-1897, Lottchen und Hedwig Rohns, 123 Stücke, 1890-1903, von verschiedenen anderen Personen, ca. 40 Stücke, lose in kleiner Klappmappe.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 3. Die Missionare >> 3.4. Sammlungen von einzelnen Mitarbeitern in der Mission >> Briefe aus Afrika an Frau Luise Valett verwitwete Weyhe

Materialsammlung des Vorstands zu verschiedenen Fragen der Gemeindearbeit und Seelsorge

Enthält u.a.: Themenbereiche Sachstand in den Gemeinden, Ehe und unehelische Geburten, manches in Ewe. - Bem.: Geheftet in Archivmappe, ca. 2 cm stark.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.07. Gemeindeordnungen, Seelsorge >> Materialsammlung des Vorstands zu verschiedenen Fragen der Gemeindearbeit und Seelsorge

Materialsammlung des Vorstands zu verschiedenen Fragen der Gemeindearbeit und Seelsorge

Enthält u.a.: Themenbereiche Polygamie, Taufpraxis, Kircheneinnahmen, gefallene Gehilfen. - Bem.: Geheftet in Archivmappe, ca. 3 cm stark.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.07. Gemeindeordnungen, Seelsorge >> Materialsammlung des Vorstands zu verschiedenen Fragen der Gemeindearbeit und Seelsorge

Nathaniel Dzide, Unsere Zeit

Bem.: Einträge in vorgebundenes Buch 22,5 x 17 cm, 175 S. beschriftet, eingelegt: Kando (Töpferei), 17 S.; 365 Kalendersprüche, ca. 50 S.; Auszug aus dem Buch, S. 43 ff., übersetzt ins Deutsche, 3 S.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.02. Afrikanische Mitarbeiter

Schulen und deutsche Regierung

Enthält: Aktenstücke aus der Zusammenarbeit mit deutschen Regierungs- und Kolonialstellen, ca. 200 Stücke lose in Klappmappe.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.04. Schulwesen

Schwesternarbeit Amedzofe

Bem.: Materialsammlung zur Ausbildung von Frauen und zur Stellung der Frau allgemein. Lose, ca. 1 cm.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.12. Regierung, Politik, Handel, Verschiedenes