Druckvorschau Schließen

158 Treffer anzeigen

Dokumente
Objekt Handwerk
Druckvorschau

* Fotoglasplatten: Diapositive Vortrag Nr. 41-82: Deutsch-Ostafrika * "Eingeborene Schmiede"

Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/48 Nachlässe Rudolf von Gansser sen. und Rudolf Gansser jun.

In: Nachlässe Rudolf von Gansser sen. und Rudolf Gansser jun. >> 3. Rudolf Gansser jun. (1866-1904), württembergischer Hauptmann, Kolonialbeamter und -militär in Deutsch-Ostafrika und Deutsch-Südwestafrika, Weltreisender >> 3.5. Fotos >> 3.5.2. Fotos von Deutsch-Ostafrika >> Fotoglasplatten: Diapositive Vortrag Nr. 41-82: Deutsch-OstafrikaLandesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/48 Nachlässe Rudolf von Gansser sen. und Rudolf Gansser jun.

51 Goldgewichte aus Asante

Bem. Müller: Kpandu, Töpferarbeiten um 1932, enthält: Töpferarbeiten, Gefäße, Kpandu

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.07. Arbeit, Töpferei, Weberei, Schmiede, Säger, Kunst, Markt

Norddeutsche Mission

Abel bei der Wäsche. Arusha Februar 1922

Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 8,7 X 8,1. Beschreibung: Abel mit 3 Waschwannen und Waschbrett, 2 Personen im Hintergrund, aufgehängte Wäsche, 2 Hunde. Bemerkung: Oberfläche beschädigt.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 19 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Amulett

Fototyp: Foto. Format: 4,5 X 12,0. Beschreibung: Chagga?, Objektfotografie, geflochtene Tasche.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Ansichtspostkarte; "Schreinerei in Kwiro.", Blick in eine Werkstatt der Benediktinermissionäre von St. Ottilien in Deutsch-Ostafrika, ungelaufen

Ansichtskarte;Kunstanstalt Josef Müller (KJM), [Verleger];aufgedruckt: Kunstanstalten Josef Müller, München; Rückseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin >> Bildpostkarten, Ansichtspostkarte, Gruß-undGlückwunschkarten

Ansichtspostkarte; Fotoansichtskarte, Deutscher Jäger mit erlegtem Nilpferd in Deutsch-Ostafrika, ungelaufen

Ansichtskarte "Unsere Kolonien.", Serie I. 1.;Neue Photographische Gesellschaft AG (NPG) [Verleger] Haeckel, Otto [Fotograf];Beschriftung: Verlag den Neuen Photographischen Gesellschaft A.G. Steglitz-Berlin.; Rückseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin >> Bildpostkarten, Ansichtspostkarte, Gruß-undGlückwunschkarten

Ansichtspostkarte; Fotoansichtskarte, Deutscher Jäger mit jungem Nilpferd in Deutsch-Ostafrika, gelaufen

Ansichtskarte "Unsere Kolonien.", Serie I. 3.;AbsenderIn Neue Photographische Gesellschaft AG (NPG) [Verleger] Haeckel, Otto [Fotograf];Beschriftung: Verlag den Neuen Photographischen Gesellschaft A.G. Steglitz-Berlin.; Rückseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin >> Bildpostkarten, Ansichtspostkarte, Gruß-undGlückwunschkarten

Ansichtspostkarte; Fotoansichtskarte, Kolonialpost, Deutsch-Südwestafrika, Landvermesser Phillpp Hardtberger auf der Jagd, gelaufen

Ansichtskarte;Hardtberger, Philipp [Absender, Fotograf];

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin >> Bildpostkarten, Ansichtspostkarte, Gruß-undGlückwunschkarten

Ansichtspostkarte; Kolonialpost, Deutsch-Neuguinea, "Willkommende Beute", Bewohner von Neuguinea mit einem gefangenen Krokodil, gelaufen

Ansichtskarte Nr. 7018;AbsenderIn Missionshaus Barmen [Herausgeber];Beschriftung: 7018. Missionshaus Barmen.; Rückseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin >> Bildpostkarten, Ansichtspostkarte, Gruß-undGlückwunschkarten

Auf dem Lomé-Markte

Bem. Müller: Lomé, Markt vor 1914, enthält: Markt, Bewohner, Lomé, Nahrung, Gefäße

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.07. Arbeit, Töpferei, Weberei, Schmiede, Säger, Kunst, Markt

Norddeutsche Mission

Aus dem Pare-Gebirge

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 12,8 X 9,5. Beschreibung: Jungen säubern den Weg vor der Kirche in Gonja mit Laubzweigen (uniform, europäisch gekleidet mit kurzer Hose und weißem Shirt), Mädchengruppe (weiße Kleider) und 2 Frauen (mit Tüch...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 22

Leipziger Missionswerk

Barbierstube im Freien

Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 7,5. Beschreibung: 1 Mann (kniend) schert anderem Mann (sitzend) das Haar, auf Wiese vor Haus (Grasdach). Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr VIa/575, Auf. 209, Diap. 177 aII27 (11,0 X 15,5) "Moschifrau mi...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 6

Leipziger Missionswerk

Bei den Brettersägern im Urwalde

Fotograf: Nüßler?. Fototyp: Foto. Format: 11,0 X 8,3. Beschreibung: 3 Afrik. bei der Arbeit.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 1 Negative von Fritz Nüßler und Paul Schwär

Leipziger Missionswerk

Beim Kochen

Bem.: Bildinhalt identisch mit 2742.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 4. Als Negative oder Dias überlieferte Fotos >> 4.4. Verschiedene Glas-Negative im Format 9 x 12 cm (aus Holzschachtel(...)

Norddeutsche Mission

Beim Schreinermeister

Fotograf: Nüßler?. Fototyp: Foto. Format: 11,3 X 8,3. Beschreibung: europ. Gebäude m. Wellblechdach, davor 3 Afrik. arbeitend.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 1 Negative von Fritz Nüßler und Paul Schwär

Leipziger Missionswerk

Beim Weben an der Küste

Bem. Müller: Weber vor 1914, enthält: Webstuhl, Weber, Arbeit, Kleidung, Arbeiter

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.07. Arbeit, Töpferei, Weberei, Schmiede, Säger, Kunst, Markt

Norddeutsche Mission

Bierbrauen

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 10,9 X 8,1. Beschreibung: 9 Frauen bei der Arbeit m. Gefäßen vor trad. Haus m. Pflanzenfasern gedeckt u. kurzer Wand aus Zweiggeflecht.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Bierkornspeicher

Fototyp: Foto. Format: 9,7 X 6,8. Beschreibung: (Chagga?) davor 2 Holzbottiche z. Bierbrauen u. 1 Frau.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 7

Leipziger Missionswerk

Bogenschießen

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 5,8 X 5,7. Beschreibung: Pare? Jungen in Reihe schießend, Zuschauer.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Bogenschießende Gonjajungen

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 8,3 X 11,0. Beschreibung: in Reihe stehend, schießend.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Branntweinhändler im Keta-Bezirk

Bem. Müller: Keta, Haus vor 1914, enthält: Haus, Gefäß, Bewohner

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.07. Arbeit, Töpferei, Weberei, Schmiede, Säger, Kunst, Markt

Norddeutsche Mission

Brettersägen im Urwald

Fototyp: Foto. Format: 15,7 X 10,9. Beschreibung: Baumstamm auf Holzgerüst, 1 Person oben, 2 unten sägend, 2 weitere afrikan. Arbeiter daneben, mit Tüchern bekleidet bzw. europ. Kleidungsstücke, Bananen im Hintergrund.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Brettersägen im Walde

Fototyp: Foto. Format: 7,4 X 5,2. Beschreibung: 4 afrikan. Arbeiter, 2 davon beim Sägen. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr VIIIa/469, Auf. 292, 158, 384, Diap. 120 a.II 20, Nr 132, 80, 139 (8,6 X 13,0) "Dschagga-Zauberer Makimende&qu...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 8

Leipziger Missionswerk

Brettersägen in Gonja (m. Herrn Leuschner)

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 10,9 X 7,9. Beschreibung: Stamm auf Holzgestell, je 1 Afrikaner oben u. unten sägend, 2 weit. afrik. Arbeiter, Leuschner gibt Anweisung. Verweis: Platte u. Pappe Nr 136 in Negativkasten +2 Abzüge. Vgl. Andru...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 5

Leipziger Missionswerk

Brettersägen oberhalb von Marangu

Fototyp: Reprofoto. Format: 13,8 X 9,0. Beschreibung: 1 Mann auf Baumstamm stehend, diesen der Länge nach durchsägend (Baumstamm schräg auf Holzgerüst), unterer Teil der Säge wird von 2 Männern gehalten. Bemerkung: Planfilmnegativ vorliegend. Verö...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Einzelfotos

Leipziger Missionswerk

Brettersäger im Walde

Fototyp: Foto. Format: 16,3 X 12,0. Beschreibung: 1 afrikan. Mann auf Baumstumpf hockend, Blick zu auf Holzgestell befindlicher Stamm, dort 2 weitere afrikan. Arbeiter.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Christin in Ho beim Waschen eines Babys. 1929 A. Funke

Bem.: Bildinhalt identisch mit 2301_2.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 4. Als Negative oder Dias überlieferte Fotos >> 4.1. Dias zum Fotoalbum Stoevesandt

Norddeutsche Mission

Christliche Holzsäger in Waya, Ho-Bezirk

Auf dem vorderen Bildrand: wie oben. - Bem. Müller: Ho-Bezirk, Holzsäger aus Waya vor 1914, enthält: Bewohner, Holzsäger, Arbeit, Arbeiter, Waya, Ho, Stühle

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.07. Arbeit, Töpferei, Weberei, Schmiede, Säger, Kunst, Markt

Norddeutsche Mission

Das Haar wird mit Glasscherben abgekratzt

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 8,2 X 11,1. Beschreibung: 1 Mädchen steh. rasiert and Mädchen (auf Wiese sitzend) das Haar ab; vorn Leder, auf dem Glasscherben liegen, europ. Kleidungsstücke u. Tuch trag..

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Ergebnisse: 1 bis 30 von 158