Druckvorschau Schließen

2 Treffer anzeigen

Dokumente
Bayerisches Hauptstaatsarchiv übriges Europa Gliederung
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Gesandtschaft Paris

Schon im 17. Jahrhundert sandten die Höfe von Bayern, Kurpfalz und Pfalz-Neuburg bei besonderen Gelegenheiten und für Sonderverhandlungen ihre Vertreter nach Paris. Nur Pfalz-Neuburg hatte in dieser frühen Zeit seit 1658 einen ständigen Agenten in...

In: Bayerisches Hauptstaatsarchiv >> Bayerisches Hauptstaatsarchiv >> Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Zentralthesaurus zur Beständetektonik des Bayerischen Hauptstaatsarchivs >> 2 Abteilung II: Neuere Bestände >> 2.3 (Kgl. Haus und) Äußeres >> 2.3.4 Nachgeordneter Bereich >> 2.3.4.2 Gesandtschaften

Gesandtschaft Päpstlicher Stuhl

Bayerische diplomatische Vertreter lassen sich an der Kurie bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts zurückverfolgen. Demgemäß reichen auch die Akten der bayerischen Vertretung beim päpstlichen Stuhl bruchstückweise bis zum Jahre 1606 zurück. Von gesch...

In: Bayerisches Hauptstaatsarchiv >> Bayerisches Hauptstaatsarchiv >> Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Zentralthesaurus zur Beständetektonik des Bayerischen Hauptstaatsarchivs >> 2 Abteilung II: Neuere Bestände >> 2.3 (Kgl. Haus und) Äußeres >> 2.3.4 Nachgeordneter Bereich >> 2.3.4.2 Gesandtschaften