Affichage de 3 résultats

Description archivistique
Gliederung
Options de recherche avancée
Aperçu avant impression

17e légation de Paris

Schon im 17. Jahrhundert sandten die Höfe von Bayern, Kurpfalz und Pfalz-Neuburg bei besonderen Gelegenheiten und für Sonderverhandlungen ihre Vertreter nach Paris. Nur Pfalz-Neuburg hatte in dieser frühen Zeit seit 1658 einen ständigen Agenten in...

In: Archives de l'Etat de Bavière >> Archives d'État bavaroises (Archivtektonik) >> Thésaurus central pour la tectonique de confirmation des Archives de l'Etat de Bavière >> 2 Division II : Participations récentes >> 2.3 (Maison royale et) Extérieur >> 2.3.4 Secteur subordonné >> 2.3.4.2 Légations

France - Espagne - Portugal (Unité FM b)

In: Commandement de guerre navale de la Kriegsmarine (inventaire) >> RM 7 Ligne de guerre navale >> Dossiers des départements et groupes de bureaux >> Partie E : Département du renseignement naval (3/Skl) ou (depuis janvier 1940) Département des marines étrangers (3/Skl) ou (depuis 1944) Département de l'analyse du renseignement (3/Skl) >> Groupe des Marines étrangers (FM)

Frankreich

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945 >> Reichsmarine und Kriegsmarine >> Spitzenbehörden >> Seekriegsleitung der Kriegsmarine (Bestand) >> RM 7 Seekriegsleitung >> Akten der Abteilungen und Amtsgruppen >> Teil E: Abteilung Marinenachrichtendienst (3/Skl) bzw. (ab Jan. 1940) Abteilung Fremde Marinen (3/Skl) bzw. (ab 1944) Abteilung Nachrichtenauswertung (3/Skl) >> Gruppe fremde Marinen (FM) >> Frankreich - Spanien - Portugal (Referat FM b)