Druckvorschau Schließen

4 Treffer anzeigen

Dokumente
Schutztruppe für Südwestafrika Deutsche Kolonien und Schutzgebiete Infrastruktur
Druckvorschau

Kaiserliche Schutztruppen (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Nachdem das Deutsche Reich in den ersten Jahren seines Bestehens aus außenpolitischen Erwägungen auf eine aktive Kolonialpolitik verzichtet hatte, änderte sich dies ab 1884. Es entstanden die formell als "Schu...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Schutztruppen und weitere Einrichtungen unter kaiserlichem Oberbefehl

Kolonialmuseum Fröhstockheim

  • Archivtektonik

diverse Nachlassdokumente, hauptsächlich von Militärangehörigen. u.a. :· Teilnachlass Richard Volkmann· [Tagebuch] Unteroffizier Emil Maltzahn, 1901-1904· [Tagebuch] Helmut Schauwecker, 1904-1905· [Tagebuch] Leutnant Hans Erich Nolte· ...

In:

Reichshaushaltspläne: Stellungnahmen der Regierung, Berichte über Beratungen im Bundesrat

Darin: Skizze über die Vervollständigung des deutschen Eisenbahnnetzes in den Küstengebieten im Interesse der Landesverteidigung Qu. 243; Übersicht über den Wohnungsbestand der vom Reich unterstützten Baugenossenschaften (Stand 01.08.1906) Qu. 263...

In: Staatsministerium >> W Finanzwesen; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 a Staatsministerium