Druckvorschau Schließen

7 Treffer anzeigen

Dokumente
Mainz Beruf
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Auslandsdeutschtum und Schule

u. a. Bewerber für den Kolonialschuldienst; Lehrer- und Schüleraustausche

In: Best. 209: Rabanus-Maurus-Gymnasium Mainz >> Schulverwaltung >> Schulverwaltung: Allgemeines; Best. 209: Rabanus-Maurus-Gymnasium Mainz

Best. 209: Rabanus-Maurus-Gymnasium Mainz (Bestand)

Das Archiv des Rabanus-Maurus-Gymnasiums lagerte bis zu seiner Übernahme durch das Stadtarchiv am 3.9.2008 im Archivraum des Gymnasiums, der sich im Untergeschoss des Gebäudes am 117er Ehrenhof befand. Die Akten, Fotos und Unterlagen lagerten - na...

In: Stadtarchiv Mainz (Archivtektonik) >> Schularchive (Best. 200 ff.)

Der Gonsenheimer Tabakhändler Friedrich Secker in Tsingtau, mit seinem Diener, fotografiert von T. Takahashi (Fotograf aus Japan). Auf dem Tisch: 3 gerahmte Familienfotos.

Nachlass Robert Holl (Zg. 2010/46 und 2010/48); Bericht über die Tätigkeit des Stadtarchivs Mainz 2007 - 2010. In: Mainzer Zeitschrift 106/107.2011/12, S. [384]-398 * Urheberrechte: Takahashi, T.

In: Stadtarchiv Mainz (Archivtektonik) >> BPS Pläne, Fotos, Ansichtskarten, Gemälde

Fragebögen für das Wintersemester 1936/37: Bd. 2

Enthält v.a.: Studentenführungen der Hochschule für Musik Karlsruhe, Lehrinstitut für Dentisten Karlsruhe, Badisches Staatstechnikum Karlsruhe, HTL Kiel, Handwerkerschule Krefeld, Handwerkerschule Kassel, HTL für Hoch- und Tiefbau Kassel, Höhere F...

In: Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund >> NS 38 Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund >> Deutsche Fachschulschaft >> Amt für Organisation >> Fragebögen für das Wintersemester 1936/37; BArch, NS 38 Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund

Handakten: Dr. Class

Enthält v.a.: Schreiben an Class als Vorsitzender des Rhein-Main-Gaues und der Ortsgruppe Mainz von Hasse, Lehr und von Ortsgruppen und Mitgliedern des Verbandes über Verbandsangelegenheiten Enthält u.a.: Flottenfrage Kolonialpolitischen Fragen Bu...

In: Alldeutscher Verband >> R 8048 Alldeutscher Verband >> Organisation und Tätigkeit, Allgemeines >> Schriftwechsel und Rundschreiben >> Handakten; BArch, R 8048 Alldeutscher Verband

Zentralverwaltungsrat der verbündeten Mächte (Bestand)

1 Behördengeschichte Im Zuge der Befreiungskriege wurde durch die Breslauer Konvention vom 19.03.1813 ein aus jeweils zwei deutschen und zwei russischen Mitgliedern bestehender Verwaltungsrat gebildet. Die Leitung dieses Gremiums übernahm der in r...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> SONDERVERWALTUNGEN DER ÜBERGANGSZEIT 1806 - 1815 >> Sonderverwaltungen Preußens und seiner Verbündeten in den Befreiungskriegen >> Interimsverwaltung in befreiten bzw. besetzten Gebieten