Druckvorschau Schließen

5 Treffer anzeigen

Dokumente
Frankfurt (Main) Ausstellung
Druckvorschau

Generalinspektor für das deutsche Straßenwesen (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Einleitung Vorgeschichte bis 1933 Durch die rasche Zunahme des Autoverkehrs nach dem Ersten Weltkrieg ergab sich für den Straßenbau in Deutschland die Aufgabe, sich diesen neuen Erfordernissen zu stellen. Es ging d...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Wirtschaft, Rüstung, Landwirtschaft, Post, Verkehr

Tagung der Kolonialen Reichsarbeitsgemeinschaft (Korag), Frankfurt/Main 1933: Bd. 1

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Ausstellungen, Kongresse, Tagungen und Kundgebungen >> Tagungen und Kundgebungen >> Tagung der Kolonialen Reichsarbeitsgemeinschaft (Korag), Frankfurt/Main 1933; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Tagung der Kolonialen Reichsarbeitsgemeinschaft (Korag), Frankfurt/Main 1933: Bd. 2

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Ausstellungen, Kongresse, Tagungen und Kundgebungen >> Tagungen und Kundgebungen >> Tagung der Kolonialen Reichsarbeitsgemeinschaft (Korag), Frankfurt/Main 1933; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

[Industrie- und] Handelskammer zu Bochum

Am 19. Mai 1856 wurde die Handelskammer durch Königlichen Erlaß für den Kreis Bochum errichtet. Vorsitzender bei der Gründung war Gustav Müllensiefen, Crengeldanz. Von 1872 bis 1897 präsidierte Louis Baare, Direktor des Bochumer Vereins. Veränderu...

In: Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv (Archivtektonik) >> K - Kammern