Print preview Close

Showing 7 results

Archival description
Berlin Ausstellungswesen
Print preview

Federal Foreign Office (inventory)

History of the Inventor: 1867 Interim assumption of the foreign policy tasks for the North German Confederation by the Prussian Ministry of Foreign Affairs; on 1 January 1867, the Prussian Ministry of Foreign Affairs took over the tasks of the Nor...

In: Federal Archives (Archivtektonik) >> North German Confederation and German Reich (1867/1871-1945) >> Foreign Affairs, Colonial and Occupation Administration

Federal Foreign Office

Minutes of the meeting of the exhibition commission

Minutes of the meetings of the Senate Committee for Exhibition Affairs:<br />15 Dec. 1897 (constituent meeting; participants: Heyden, Koepping, Knaus, Manzel, Otzen, Graf Harrach, Siemering, v. Oettingen): Election of Otzen as chairman, reso...

In: Archive of the Academy of Arts >> Historical Archive >> 1st Prussian Academy of Arts (1696-1955) >> Prussian Academy of Arts >> 03. Senatoren >> 03.3 Protocols of committees and commissions

Reich Group Industry (Inventory)

History of the Inventory Designer: The "Gesetz zur Vorbereitung des organischen Aufbaus der deutschen Wirtschaft" of 27 Feb. 1934 "Wiederaufbaugesetz" (RGBl I 1934 p. 185f) created the legal basis for the reorganisation of the ...

In: Federal Archives (Archivtektonik) >> North German Confederation and German Reich (1867/1871-1945) >> Economy, Armament, Agriculture, Post, Traffic

Ansichtspostkarte; Offizielle Ausstellungskarte "Deutsche Kolonial-Ausstellung Dresden 1939 Juni-Sep." mit Sonderstempel, ungelaufen

Ausstellungs-Postkarte "Deutsche Kolonial-Ausstellung";unbekannter Hersteller;

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin >> Bildpostkarten, Ansichtspostkarte, Gruß-undGlückwunschkarten

Ansichtspostkarte; "Kolonial-Ausstellung in der Berliner Gewerbe-Ausstellung 1896", Dualla-Dorf in Kamerun, ungelaufen

Ansichtskarte;Kunstverlag Julius Goldiner (J.G.B.) [Verleger];Beschriftung: Druck u. Verlag v. J. Goldiner, Berlin.; Vorderseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin >> Bildpostkarten, Ansichtspostkarte, Gruß-undGlückwunschkarten

Ansichtspostkarte; Künstlerpostkarte, Reiter der Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika an der Spitzkuppe im Naukluftgebirge, Ausstellungskarte der Deutschen Kolonial-Ausstellung, Dresden, 1939, mit Sonderstempel, gelaufen

Ansichtskarte "Unsere Kolonien", Ausstellungs-Postkarte "Deutsche Kolonial-Ausstellung" mit Motiv "Der Reiter von Südwest";AbsenderIn Reichskolonialbund [Herausgeber] Trache, Rudolf [Künstler];Beschriftung: Reichskolo...

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin >> Bildpostkarten, Ansichtspostkarte, Gruß-undGlückwunschkarten