Druckvorschau Schließen

2 Treffer anzeigen

Dokumente
Druckvorschau

Koloniale Unternehmungen in Palästina: 1. Eisenbahnprojekt Acca-Haifa-Damaskus (mit Karten); 2. Angelegenheiten der Templer; Korrespondenz mit A. Graeter u.a. über den Wiedererwerb der württ. Staatsangehörigkeit durch dieTempler, über die Streitigkeiten mit dem Kloster Karmel, über den Verkauf der Templerprodukte und Interventionen des Fürsten Hermann zugunsten der Templer.

Darin: 1. Statut des Vereins für Handel, Gewerbe und Ackerbau in Palästina, 1884; 2. Fotografie der Bewirtung der Musikkapelle des Schiffs "Moltke" auf der württembergischen Kolonie Haifa, 1896.

In: Nachlaß Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (*1832, +1913) >> 4. Fürst Hermann und die Kolonialpolitik. >> 4.3 Koloniale Unternehmungen der Kolonialgesellschaft. >> 4.3.3 Asien, Kanada und Südamerika; Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 140 Nachlaß Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (*1832, +1913)

Wiltrud (1884-1975) Herzogin von Urach, Gräfin von Württemberg (Bestand)

1. Biografien: Der Bestand GU 119 umfasst im Wesentlichen Unterlagen aus dem Nachlass der Wiltrud Prinzessin von Bayern verh. Herzogin von Urach. Daneben finden sich in dem Bestand auch Teilnachlässe bzw. Nachlasssplitter von Verwandten der Prinze...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Archiv der Herzöge von Urach

Urach, Wiltrud