Druckvorschau Schließen

4 Treffer anzeigen

Dokumente
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

5.12-3/1 Mecklenburg- Schwerinsches Ministerium des Innern (Bestand)

Das mit der Verordnung vom 10. Okt. 1849 geschaffene Ministerium des Innern hatte die oberste Leitung der inneren Landesverwaltung, soweit diese nicht den Geschäftsbereichen anderer Ministerien oder dem Staatsministerium zufiel. Das Ministerium üb...

In: Landeshauptarchiv Schwerin (Archivtektonik) >> 5. Mecklenburg-Schwerin 1849 - 1933 / Mecklenburg 1934 - 1945 >> 5.1 Parlamente und Staatsbehörden >> 5.12 Staatsbehörden >> 5.12-3 Ministerium des Innern mit nachgeordneten Behörden

Betrieb der Ingenieurschule [88]-[150]

Enthält u. a.: Entwurf einer Verordnung über die Errichtung und den Betrieb von Fach- und Fortbildungsschulen. - Anzeige an die Staatsanwaltschaft Schwerin wegen unlauterer Reklame Robert Schmidts für angeblich eingerichtete Kolonialkurse und eine...

In: Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten >> 22. Kultur und Bildungswesen >> 22.1. Schulen >> 22.1.2.8. Gewerbe- und Berufsschulen >> 22.1.2.8.3. Ingenieurschule; Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten

Partei-Kanzlei (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die Dienststelle des S t e l l v e r t r e t e r s d e s F ü h r e r s Am 21. April 1933 ernannte Hitler seinen persönlichen Sekretär Rudolf Hess, den bisherigen Leiter der "Politischen Zentralkommission"...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Einrichtungen der NSDAP >> Reichsleitung