Druckvorschau Schließen

16 Treffer anzeigen

Dokumente
Druckvorschau

2-M.6. Verhältnis Bremens zum Norddeutschen Bund und zum Deutschen Reich (Bestand)

Inhalt: Gründung des Norddeutschen Bundes, auch Wahl zum ersten Reichstag, 1866-1871 - Kaiser und kaiserliches Haus 1868-1902 - Verfassung 1866-1885 - Handels- und Verkehrsverhältnisse 1867-1875 - Postverhältnisse, insbesondere Post- und Telegrafi...

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Ratsarchiv >> Auswärtige Angelegenheiten und Militärwesen

Alte Militärstation in Mbaga

Fototyp: Foto. Format: 7,5 X 5,5. Beschreibung: Veranda-Haus, Wellblechdach, davor 1 Mann m. Kind (europ.), 2 afrikanische Jungen.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 6

Leipziger Missionswerk

Aussätzige

Fotograf: Nüßler?. Fototyp: Foto. Format: 11,0 X 8,2. Beschreibung: 3 Männer u. 1 Frau (vor Haus) in Decken gehüllt, 1 in europ. Kleidung, 2 m. Hut, 1 m. Fez, m. von Lepra gezeichn. Gesichtern. Verweis: Planfilmneg. u. Pappe Nr 25 in Negativkasten...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 1 Negative von Fritz Nüßler und Paul Schwär

Leipziger Missionswerk

Hohenlohe-Langenburg, Hermann

Persönl. Daten: geb. 31.08.1832, gest. 09.03.1913, Beisetzung: 14.03.1913 in Langenburg, verh. 24.09.1862 Leopoldine Prinzessin zu Baden in Karlsruhe, Fürst, Reichsstatthalter von Elsaß-Lothringen, Gründer und Präsident des Kolonialvereins. Daten ...

In: Leichenpredigten >> 1. Haus Hohenlohe >> 1.6. Hohenlohe-Langenburg; Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 90 Leichenpredigten

Hospital in Madschame. Gesamtansicht vom Schwesternhaus aus

Fotograf: Dr. Mergner. Fototyp: Foto. Format: 8,1 X5,9. Beschreibung: Gebäudekomplex zwischen Bäumen, vorn kleines Haus mit Dach aus Pflanzenfasern, drei Personen (darunter ein Europäer) auf dem Weg. Bemerkung: Negativ Eigentum Mergner.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Justizministerium (Bestand)

Überlieferungsgeschichte: Das 1807 geschaffene Justizdepartement wurde 1808/09 zum Justizministerium aufgewertet, jedoch schon 1819 wieder abgeschafft. Seine Aufgaben nahmen zunächst das Innenministerium und das Oberhofgericht, dann aber hauptsäch...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Neuere Bestände (vornehmlich ab 1800) >> Justiz >> Badisches Justizministerium

Krankenbehandlung in Gonja

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 8,5 X 11,2. Beschreibung: 1 europ. Frau vor Haus (europ. Stil) beschäftigt, wartende Leute.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Krankentransport am Kilimanjaro

Fototyp: Foto. Format: 9,3 X 7,2. Beschreibung: 2 Männer tragen in Tuch eingewickelten Mann an einer Stange, europ. Haus im Hintergrund.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Schw. Wärthl und Schw. Jenny v. Stebut (vorn) in Mamba

Fototyp: Foto. Format: 8,8 X 6,4. Beschreibung: vor Haus, mit Patienten, untersuchend, Schw. Wärthl hinten am Haus eine Frau abhörend, Schw. von Stebut vorn mit einem Patienten auf Trage beschäftigt, re. neben Trage afrik. Frau, unter Vordach des ...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Schwester Frieda Wetzel gibt Medizin (jetzt Frau Stapff)

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 7,4 X 8,9. Beschreibung: (vor Haus) Mann mit Fez und Kleinkind (weiß) auf der Erde sitzend, o.g. hockt daneben. Verweis: Platte auf Pappe Nr 83 (10,4 X 8,2) (+2 Abzüge).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Schwesternhaus in Nkoaranga

Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 8,8 X 6,4. Beschreibung: 2 Afrikaner und ein Europäer (Miss. Reusch?) stehend auf der Wiese vor dem Haus. Verweis: Vgl. N. Bl., Nr 611.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 19 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Schwesternhaus, Kindergarten

Enthält: u.a. Korrespondenz des kath. Kirchenstiftungsrates mit dem Kloster der Schwestern von der göttlichen Vorsehung in Mainz betr. Auflösung der Schwesternstation (1954); Pfarrer A. Braun mit dem Mutterhaus, an den Bischof, Dr. Albert Stohr, i...

In: Sammlung Ertel (Westhofen) >> 1. Material zur kath. Kirchengemeinde Westhofen mit Filialen Monzernheim u. Blödesheim [heute Hochborn] >> 1.3. Kirchen- u. Schulgebäude; Schwesternhaus >> 1.3.3. Schwesternhaus, Kindergarten; 227 Sammlung Ertel (Westhofen)