7 Treffer anzeigen

Dokumente
Leipziger Missionswerk
Druckvorschau

Beim Sammeln von Heilkräutern

Fototyp: Foto. Format: 8,8 X 11,4. Beschreibung: Schwester Wärthl mit Korb voll Pflanzen, im Hintergrund Elisabeth und Frau Dr. Kleff, Bananenhain. Verweis: Vgl. N. Bl., Nr 626 (11,1 X 8,3) "Lolkisale im Masailande, 15. Januar 1930. Versammlu...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 20 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Gehöft des Häuptlings Menawuru (X) am Meru

Fototyp: Foto. Format: 16,5 X 11,4. Beschreibung: rundes Haus, mit Bananenrinde gedeckt (wie West-Kilimanjaro-Bauart der Chagga) in Bananenhain, davor 2 Männer und 1 Junge, der Mittlere = X, alle mit Tüchern bekleidet.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Gehöft des ehemaligen Häuptlings Msina von Uru

Fototyp: Foto. Format: 15,5 X 10,0. Beschreibung: Chagga, 2 Häuser (Ost-Kilimanjaro-Bauart: mit Gras gedeckt), re. 2 offene Dächer aus Pflanzenfasern mit rechteckigem Grundriß, Heckenzaun, Bananen im Hintergrund, 4 Personen im Gehöft verteilt steh...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Schangali u. Ngolelo (Häuptlinge)

Fototyp: Foto. Format: 7,6 X 5,0. Beschreibung: vor Bananenhain u. Dschagga-Haus stehend, hinter ihnen weitere Männer sitzend, m. Tüchern bekl.. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr Vg/97 (14,7 X 11,9) "Flußtal am Kilimandjaro".

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 8

Leipziger Missionswerk

Zwei fleißige Gottesdienstbesucher, der Häuptling Mbwana und sein Sohn

Fototyp: Foto. Format: 7,9 X 10,1. Beschreibung: die 2 o. G.: der rechte in zeriss. europ. Kleidung u. Regenschirm, der linke in lang. weiß. Gewand m. geschlängeltem Stock, beide m. altem Zylinder, Bananen i. Hintergrund. Verweis: Platte u. Pappe ...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 5

Leipziger Missionswerk