38 Treffer anzeigen

Dokumente
Pazifischer Ozean Krieg
Druckvorschau

Militärpolitische Berichte - Schiffe: Bd. 4

Enthält u.a.: S. M. S. " Falke": Peru, San Jose de Guatemala, San Salvator, Chile, San Diego, Mexiko, San Francisco, Esquimalt, Vancouver, Alaska, Puget Sound, Portland, Astoria S. M. S. "Bussard": Zansibar, Durban, Port Elisab...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Schiffe >> Indiensthaltung und Verwendung der Schiffe >> Militärpolitische Berichte >> Militärpolitische Berichte - Schiffe; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Norddeutscher Bund, Deutsches Reich, Bundesrat und Bundesangelegenheiten 1866-1918 (Bestand)

Vorbemerkung: Mit der Gründung des Deutschen Reiches im Januar 1871 und der Errichtung des Auswärtigen Amts als Reichsinstitution wurden die Kompetenzen des württembergischen Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten stark eingeschränkt und die...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 >> Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten >> Ministerium >> Allgemeine Außenpolitik

Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, außerdeutsche Staaten (Bestand)

Vorbemerkung: Der vorliegende Bestand umfasst Unterlagen des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten zur allgemeinen und ressortübergreifenden württembergischen Außenpolitik in Bezug auf außerdeutsche Staaten in Europa und der restlichen Welt...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 >> Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten >> Ministerium >> Allgemeine Außenpolitik

Reichssicherheitshauptamt (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Zum 1. Oktober 1939 Zusammenfassung des (preußischen) Geheimen Staatspolizeiamtes (Ge‧stapa), des Büros des Politischen Polizeikommandeurs der (außerpreußischen) Länder, des Reichskriminalpolizeiamtes, des Hauptamt...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Inneres, Gesundheit, Polizei und SS, Volkstum

Reichsstelle für Garten- und Weinbauerzeugnisse (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die "Reichsstelle für Garten- und Weinbauerzeugnisse" (Reichsstelle) wurde am 01. November 1936 errichtet. Die gesetzliche Grundlage für die Errichtung bildete das Gesetz über den Verkehr mit Garten- und ...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Wirtschaft, Rüstung, Landwirtschaft, Post, Verkehr

Unterkirnach, Antrag des Mutterhauses der christlichen Schulbrüder von Maria Tann in Unterkirnach bei Villingen auf die Gewährung einer Beihilfe zu den Kosten der Rückreise dreier Ordensangehöriger, welche während des Krieges in der Missionsschule Vunapope auf Papua-Neuguinea interniert wurden

In: Badisches Kultusministerium >> I. Allgemeine Verwaltungs- und Kirchensachen >> Katholische Kirche (Spezialia) >> Orte (A - W) >> U-V

Verschiedene Angelegenheiten

Enthält: Inhaltsangabe der Schrift "Unsere Südsee", o.Dat.; "Die Auslandspresse über den Nationalitätenkongreß in Lausanne (vom 27. - 30. Juni)", o.Dat.; Piotr Pawel Kasprzycki: "Die Nationalitätenfrage und der Völkerkrieg...

In: Beseler, Hans von >> N 30 Beseler, Hans Hartwig von >> Unterlagen aus der militärischen Dienstzeit >> Druckschriften und andere Materialien

Ergebnisse: 31 bis 38 von 38