49 Treffer anzeigen

Dokumente
Südafrika Infrastruktur
Druckvorschau

Informationsreise des Staatssekretärs Bernhard Dernburg nach Deutsch-Südwestafrika und nach Britisch-Südafrika (1908)

Enthält u.a.: Festschrift zum fünfzigjährigen Siedelungsjubiläum der Deutschen in Kaffraria, Juli 1908 Johannesburg, Chamber of Trade. Sixth annual report for the year ended 30th April, 1908 Deutsche Schule zu Johannesburg. Bericht über das Schulj...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Expeditionen und Reisende; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Leuchtturm auf Cape Point, der südlichsten Spitze Afrikas

Fototyp: Postkarte (coloriert). Format: 8,8 X 13,9. Beschreibung: 2 Kinder nach rechts schauend, mit Hemd bzw. Tuch bekleidet. Bemerkung: Veröff.: Kl. Lichtstr. 7, Postkarte, Miss. Gl. 1905, Nr 11, Miss. Bl. 1905, Nr 23, Nr 139.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Postkartenkasten >> Afrikaserie 2, Berliner Mission

Leipziger Missionswerk

Martha Söhlke (1903-1992)

Lebenslauf, 1929; Dienstanweisung u. Abordnungsgelübde, 1930; Korrespondenz u. Berichte (auch während der Internierung), 1928-1970; Reisebericht, 1930; Monatsberichte, 1932-1940; Lageplan von Kijunja, gezeichnet von Martha Söhlke, 1932; Sprachexam...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Personalakten >> Diakonissen

Bethel-Mission

Militärpolitische Angelegenheiten.- Berichte von deutschen Auslandsvertretungen insbes. Marineattachés und Militärbevollmächtigten sowie Kommandostellen der Kaiserl. Marine (mit handschriftlichen Randbemerkungen Kaiser Wilhelms II.): Beziehungen Deutschlands zu China, USA, Schweden, Japan, Ostafrika, Brasilien, Österreich, England, Kanada, Spanien, Liberia, Türkei (hier: Palästina), Uruguay, Neu-Guinea, Südafrika, Philippinen, Dez. 1911 - Feb. 1913

Enthält u.a.: Meuterei auf dem deutschen Dampfer "Lotte Menzell" (Bericht SMS "Hertha", Abschrift), Okt. 1912 Wissenschaftliche Expedition auf dem Kaiserin-Augusta-Fluß in Deutsch-Neuguinea (Bericht SMS "Condor" mit 1...

In: Kaiserliches Marinekabinett >> RM 2 Kaiserliches Marinekabinett >> Militärpolitische Angelegenheiten >> Militärpolitische Angelegenheiten.- Berichte von deutschen Auslandsvertretungen insbes. Marineattachés und Militärbevollmächtigten sowie Kommandostellen der Kaiserl. Marine (mit handschriftlichen Randbemerkungen Kaiser Wilhelms II.); BArch, RM 2 Kaiserliches Marinekabinett

Militärpolitische Berichte - Schiffe: Bd. 14

Enthält u.a.: S. M. S. "Freya": Caligari, Genua, Bermuda, Horta, Vera Cruz S. M. S. "Sperber": Südwestafrika, Britisch-Südafrika, Madagaskar S. M. S. "Bremen": Coronel, Puerto Montt, Chile, Buenos Aires, Montevideo, T...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Schiffe >> Indiensthaltung und Verwendung der Schiffe >> Militärpolitische Berichte >> Militärpolitische Berichte - Schiffe; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Militärpolitische Berichte - Schiffe: Bd. 22

Enthält u.a.: Mittelmeerdivision: Bericht überdie Lage in Saloniki, Constantinopel (Krieg mit Griechenland S. M. S. "Vineta": Syrakus, Neapel, Algier, Vigo S. M. S. "Geier": Port Said, Haifa, Constantinopel (Krieg) Mersina, Ale...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Schiffe >> Indiensthaltung und Verwendung der Schiffe >> Militärpolitische Berichte >> Militärpolitische Berichte - Schiffe; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Missionarskonferenzen im Hereroland: Referate

Ein Besuch bei d. finnischen Missionaren in Ondonga u. in unserem einstigen Arbeitsfeld Oukuanjama, Johannes Georg Heinrich Olpp, ca. 1930; Völkerverbindende Kraft d. Evangeliums (Hereros in Betschuanaland), H. Pfitzinger in Ramoutsa, Südafrika, c...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Südwestafrika/Namibia >> Missionarskonferenzen

Rheinische Missionsgesellschaft

Missionarskonferenzen im Namaland: Referate

[Auflistung d. Referate entspricht d. Reihenfolge in d. Akte, nur ist sie dort chronologisch absteigend]; Eine Erstlingsgarbe, Tobias Fenchel, 10 S., hs., 1886; Namaqualand, N. N., o. J.; Wie behandeln Eingeborene ihre Krankheiten durch eigene Mit...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Südwestafrika/Namibia >> Missionarskonferenzen

Rheinische Missionsgesellschaft

Norddeutsche Missionsgesellschaft (gegr. 1836)

Korrespondenz zur Zusammenarbeit auf den Missionsfeldern u. in d. Heimat; Nachricht von d. Gründung e. Missions-Vereins in Hamburg, 1822; Bitte d. RMG um Stoffe f. d. Kleidung d. Bewohner von Wupperthal, Südafrika, zugleich Bericht über Anfänge d....

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Kontakte u. Korrespondenz >> Deutschsprachige Missionsgesellschaften

Rheinische Missionsgesellschaft

Reiseberichte von Schiffskommandanten: Bd. 19

Enthält u.a.: Besteckauszüge und Kurskarten verschiedener Schiffe "Habicht": Kapstadt, Kamerun, Apr. 1900

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 07 Nautisches Departement >> Besteckauszüge, Reiseberichte und Expeditionen von Schiffen der Kaiserlichen Marine >> Reiseberichte >> Reiseberichte von Schiffskommandanten; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

S. M. Kanonenboot "Wolf": Bd. 2

Enthält u.a.: Reiseberichte Angra Pequena, Walfischbay, St. Paul de Loanda, Banana, Gabun, Kamerun, Kapstadt, Lüderitzbucht, Benguella, Swakopmund, Mossamedes, Duala, Bonny, San Thomé Militärpolitische Berichte vom Mai 1899 bis 1902 Reisepläne von...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Schiffe >> Indiensthaltung und Verwendung der Schiffe >> Einzelne Schiffe (nach dem Alphabet) >> S. M. Kanonenboot "Wolf"; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Schiffahrtsverbindungen zwischen Kapstadt, Lüderitzbucht und Swakopmund während des Aufstandes in Deutsch-Südwestafrika (Houston-Linie). - Maßnahmen des deutschen Generalkonsulats Kapstadt: Bd. 1

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Handels- und Schiffahrtssachen >> Schiffahrtsverbindungen zwischen Kapstadt, Lüderitzbucht und Swakopmund während des Aufstandes in Deutsch-Südwestafrika (Houston-Linie). - Maßnahmen des deutschen Generalkonsulats Kapstadt; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Schiffahrtsverbindungen zwischen Kapstadt, Lüderitzbucht und Swakopmund während des Aufstandes in Deutsch-Südwestafrika (Houston-Linie). - Maßnahmen des deutschen Generalkonsulats Kapstadt: Bd. 2

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Handels- und Schiffahrtssachen >> Schiffahrtsverbindungen zwischen Kapstadt, Lüderitzbucht und Swakopmund während des Aufstandes in Deutsch-Südwestafrika (Houston-Linie). - Maßnahmen des deutschen Generalkonsulats Kapstadt; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Verteilung des Umsatzes auf die einzelnen Fabrikate (auch Ersatzteile) und Länder

Enthält: Aufsätze.- Boiler.- (Reform-, Kipp-, Elektro-, Gas-)Dämpfer.- Dämpfapparate.- Dämpffässer.- Dampferzeuger.- Dreschmaschinen und -teile.- Drillmaschinen.- Düngermühlen.- Göpel.- Häcksler.- Handelsartikel.- Hausbacköfen.- Heereslieferungen....

In: Aktien-Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte Artern >> 01. Aktiengesellschaft >> 01.04. Produktion und Absatz >> 01.04.01. Auftrags- und Verkaufsstatistik >> Verteilung des Umsatzes auf die einzelnen Fabrikate (auch Ersatzteile) und Länder; I 542 (Benutzungsort: Merseburg) Aktien-Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte Artern

Verteilung des Umsatzes auf die einzelnen Fabrikate (auch Ersatzteile) und Länder

Enthält: (Mercedes-)Antriebe.- Boiler.- (Kyffhäuser-)Dampferzeuger.- (Reform-, Kipp-, Elektro-, Gas-)Dämpfer.- Dämpffässer.- Dämpfkolonnen.- Dreschmaschinen und -teile.- Düngermühlen.- (Speise-)Eis-Maschinen.- Erddämpfanlagen.- Futtertransportwage...

In: Aktien-Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte Artern >> 01. Aktiengesellschaft >> 01.04. Produktion und Absatz >> 01.04.01. Auftrags- und Verkaufsstatistik >> Verteilung des Umsatzes auf die einzelnen Fabrikate (auch Ersatzteile) und Länder; I 542 (Benutzungsort: Merseburg) Aktien-Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte Artern

Watussi am Pier in Kapstadt

Fotograf: Schwär?. Fototyp: Rollfilmabzug. Format: 8,4 X 5,7. Verweis: Neg. u. Pappe Nr 31 in Negativkasten.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 1 Negative von Fritz Nüßler und Paul Schwär

Leipziger Missionswerk

Wege und Straßenwesen. - Allgemeines

In: Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Teil: Handelspolitische Abteilung (1936 - 1945), Band 2 >> HaPol II b (Großbritannien, Irland, Britische Dominien und britisches Kolonialreich) >> HaPol II b (Großbritannien, Irland, Britische Dominien und britisches Kolonialreich) >> Südafrika; BArch, R 901 Auswärtiges Amt

Zeitgeschichtliche Sammlung (1800-1980) (Bestand)

Flugblätter, -schriften, Einladungen, Programme, Festschriften, Zeitungen, Artikel, Streit-, Denkschriften, Reden, Gelegenheitsgedichte – jeweils Einzelstücke – zu Köln, seiner Vergangenheit und Geschichte. I. Reichsstädtische; Eisgang von 1784, T...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Zeitgeschichtliche Sammlungen

Zoll-, Handels- und Schifffahrtsverträge des Zollvereins bzw. des Deutschen Reichs mit fremden Staaten

Enthält u. a.: Erneuerung der Zoll- und Handelsverträge mit Italien, Österreich-Ungarn und der Schweiz; Freundschaftsvertrag mit Tonga; Protokoll über den Verkehr im Sulu-Archipel zwischen dem Deutschen Reich, Spanien und Großbritannien; Handelsko...

In: Württembergische Gesandtschaft in Berlin >> 2. Akten >> 2.7 Handels-, Gewerbe- und Zollangelegenheiten >> 2.7.5 Handels-, Zoll- und Schifffahrtsverträge mit anderen Staaten

Ergebnisse: 31 bis 49 von 49