43 Treffer anzeigen

Dokumente
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Finanzen
Druckvorschau

Regelung von Nachlass- und von Finanzstreitigkeiten durch den Residenten zu Amsterdam

Enthält u.a.: - Regelung des Nachlasses des in Surinam verstorbenen Kaufmanns Viktor Schlüter, 1796-1800 - Ansprüche des Karl Wegert in Berlin auf den Nachlass des in Amsterdam verstorbenen Schiffsauditors Christian Zencker, 1800 - Weiterleitung e...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> ZENTRALE VERWALTUNGS- UND JUSTIZBEHÖRDEN BRANDENBURG-PREUSSENS BIS 1808 >> Geheimer Rat >> Territorial-Reposituren >> Verwaltung und Rechtsprechung in den seit 1609 erworbenen Territorien (chronologisch in der Reihenfolge der Erwerbungen) >> Herzogtum Kleve, Grafschaft Mark, Grafschaft Ravensberg; Beziehungen zu den Niederlanden

Regelung von Schiffsangelegenheiten

Enth. u. a.: - Erlassung einer finanziellen Schuld für den Schiffer Johann Schmidt - Auszahlung eines rückständigen Betrags von der Afrikanischen Kompagnie in Emden an den Rat, Kontrolleur und Pfundverwalter Wybrand von Worckum für verkaufte Schif...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> ZENTRALE VERWALTUNGS- UND JUSTIZBEHÖRDEN BRANDENBURG-PREUSSENS BIS 1808 >> Generaldirektorium >> Vorläuferbehörden >> Geheime Hofkammer (Bestand)

Schnee, Heinrich (Bestand)

Lebenslauf Dr. jur.; Dr. rer. pol. h. c.; Wirklicher Geheimer Rat; Gouverneur a. D., Excellenz; MdR. Geboren 4.2.1871 in Neuhaldensleben. Vater: Landgerichtsrat Hermann Schnee. Mutter: Emilie, geb. Scheibe. - Verheiratet mit Ada Adeline, geb. Wood...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Staats- bzw. Kommunal-Beamte und -Bediente >> Ministerialbeamte und Mitarbeiter in nachgeordneten Ressorts >> Kolonialverwaltung

Schnee, Heinrich

Steuer- und Zollbehörden (Bestand)

Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XVII. HA, Rep. 211 * description: - Findmittel: Datenbank; Sammelfindbuch, 4 Bde (für XVII. HA)

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> TERRITORIALÜBERLIEFERUNGEN, PROVINZIAL- UND LOKALBEHÖRDEN >> Schlesien >> Verwaltung und Rechtsprechung in der Provinz Schlesien nach 1808 >> Steuerverwaltung und Kreditwesen

Steuern und Abgaben

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> SONDERVERWALTUNGEN DER ÜBERGANGSZEIT 1806 - 1815 >> Sonderverwaltungen Preußens und seiner Verbündeten in den Befreiungskriegen >> Interimsverwaltung in befreiten bzw. besetzten Gebieten >> Militär- und Zivilgouvernement für das Land zwischen Weser und Elbe zu Halle bzw. Halberstadt (Bestand) >> 04 Finanzen und Wirtschaft >> 04.01 Finanzen

Südwestafrika: Veröffentlichungen, Erwerbungen, Rückgabe von Steuern, Forschungsreisen und Erzvorkommen

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Wirtschaft und Verkehr >> Handel, Gewerbe und Bergbau

Verlagsanstalt für Literatur und Kunst Hermann Klemm, AG, Berlin - Antrag zum Vertrieb eines Buches "Die Feinde Deutschlands und seiner Verbündeten" zugunsten der Aufgaben des Kolonialkriegerdanks e. V.

In: Staatskommissar für die Regelung der Wohlfahrtspflege in Preußen >> 03 Sammelzwecke und Zielgruppen >> 03.20 Kolonialgebiete; I. HA Rep. 191 Staatskommissar für die Regelung der Wohlfahrtspflege in Preußen

Verwendung von Beamten der Verwaltung der direkten Steuern zum Dienst in den Schutzgebieten und Übernahme von Kolonialbeamten in den preußischen Verwaltungsdienst

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Finanzen >> Finanzverwaltung und Steuererhebung >> Finanzministerium

Zeitungen (August-November 1543): Geldrische Angelegenheit; Triumph des Kaisers über Herzog Wilhelm von Kleve; Chaireddin Barbarossa in Nizza; Türken in Ofen; Seesieg Andrea Dorias über türkische Flotte; Erfolge Karls V. gegen Frankreich; Beginn des Reichstags in Speyer. - Wilhelm, Erzbischof von Riga; Köln; Karl V., Römischer Kaiser; Wilhelm, Herzog von Jülich-Kleve-Berg; Roermond, Stadt in Geldern; Geldern, Herzogtum; Mönchengladbach; Moers; Neuß; Otto Truchseß von Waldburg, päpstlicher Nuntius; Jülich, Herzogtum; Heinrich, Herzog von Braunschweig; Zutphen, Grafschaft; Frankreich; Ferdinand I., Römischer König; Rom; Paul III., Papst; Barbarossa, Chaireddin, türkischer Admiral; Nizza; Neapel, Stadt; Afrika; Genua; Spanien; Niederdeutschland; Franz I., König von Frankreich; Buda, Hauptstadt von Ungarn; Frankfurt a. Main; Hoyer, Caspar, Notar der Rota; Algerien, Königreich; Konstantinopel; Kalabrien; Sizilien; Neapel, Königreich; Piombino, Stadt in Italien; Siena, Stadt in Italien; Korsika; Italien; Doria, And

1543 August - November Zeitungen an Erzbischof Wilhelm: 1. 1543 September 4, Köln Die Truppen des Kaisers haben das ganze Herzogtum Jülich besetzt, und der Herzog [Wilhelm] bittet um Frieden; die Stadt Roermond hat sich dem Kaiser ergeben; Haltung...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> TERRITORIALÜBERLIEFERUNGEN, PROVINZIAL- UND LOKALBEHÖRDEN >> Preußenland / Ostpreußen >> Das Herzogtum Preußen nach 1525 und das brandenburg-preußische Territorium nach 1618 >> Überwiegend provenienzgerecht strukturierte Überlieferung des 16./18. Jh. >> Herzogliches Briefarchiv (Bestand)

Ergebnisse: 31 bis 43 von 43