109 Treffer anzeigen

Dokumente
Brandenburg
Druckvorschau

Kriegs- und Domänenkammern (sowie später Bezirksregierungen) zu Königsberg und Gumbinnen, Prästationstabellen (Bestand)

description: Findmittel: z.T. Datenbank; Findbuch, 2 Bde; Indices, 1 Bd. * Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XX. HA, PT

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> TERRITORIALÜBERLIEFERUNGEN, PROVINZIAL- UND LOKALBEHÖRDEN >> Preußenland / Ostpreußen >> Das Herzogtum Preußen nach 1525 und das brandenburg-preußische Territorium nach 1618 >> Überlieferung der im 18. Jh. neu eingerichteten Verwaltungsbehörden (einschließlich Neuostpreußen)

Kriegsgefälle der Adligen, Kölmer und Freien (Kammerexemplar), Amt Neuhausen

13 Blatt (Zählung oben, rechts), Enthält auch: - Änderung der zu entrichtenden Steuern für den Schulz Christian Teicke zu Conradswalde, Dez. 1748 - Änderung der zu entrichtenden Steuern für die Frei Bütterkirche zu Leyden, Dez. 1750;

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> TERRITORIALÜBERLIEFERUNGEN, PROVINZIAL- UND LOKALBEHÖRDEN >> Preußenland / Ostpreußen >> Das Herzogtum Preußen nach 1525 und das brandenburg-preußische Territorium nach 1618 >> Überlieferung der im 18. Jh. neu eingerichteten Verwaltungsbehörden (einschließlich Neuostpreußen) >> Generalhufenschosskommission, Hufenschossprotokolle (Bestand)

Kurfürstliches Patent über Privilegien für Handel und Schiffahrt; darin auch afrikanischer Handel

Nur Umschlag

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> TERRITORIALÜBERLIEFERUNGEN, PROVINZIAL- UND LOKALBEHÖRDEN >> Preußenland / Ostpreußen >> Das Herzogtum Preußen nach 1525 und das brandenburg-preußische Territorium nach 1618 >> Überwiegend provenienzgerecht strukturierte Überlieferung des 16./18. Jh. >> Oberratsstube, Preußische Regierung, Ostpreußisches Etatsministerium (Bestand)

Kursachsen

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> ZENTRALE VERWALTUNGS- UND JUSTIZBEHÖRDEN BRANDENBURG-PREUSSENS BIS 1808 >> Geheimer Rat >> Sach-Reposituren >> Auswärtige Angelegenheiten (allg. bzw. nach Länderalphabet) >> Beziehungen zu Kursachsen (Bestand)

Landwirtschaftliche Institute in Deutschland: Bd. 1

Enthält u.a.: Landwirtschaftliche Akademie Bonn-Poppelsdorf Landwirtschaftliche Hochschule Berlin Gärtnerlehranstalt Berlin-Dahlem Landwirtschaftskammer der Provinz Brandenburg Universität Halle

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Landwirtschaft, Fischerei, Jagd und Forstwesen >> Landwirtschaft >> Hilfswissenschaften und Hilfsmittel >> Landwirtschaftliche Institute in Deutschland; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Militär

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> SONDERVERWALTUNGEN DER ÜBERGANGSZEIT 1806 - 1815 >> Preußische Sonderverwaltungen nach dem Frieden von Tilsit >> Oberpräsidium von Brandenburg und Pommern (Bestand)

Militärdienstzeit des Curt v. Morgen.- Ernennungen, Ehrungen, u. a.: diesbezügliche Korrespondenz

Enthält: Kaiser Wilhelm I.: Ernennung unter Beförderung zum Major, als Flügeladj.; Ministerium des Kgl. Hauses: Dankschreiben wegen Überlassung des Werkes "Durch Kamerun von Süd nach Nord"; GenOberst Graf Waldersee: Dankschreiben; Kaiser...

In: Morgen, Curt von >> N 227 Morgen, Curt von; BArch, N 227 Morgen, Curt von

Morgen, Curt von

Mitwirkung von Theologiestudenten im Missions- und Hauptmissionsverein

Darin: Darin: - Bl. 13: Jahresbericht der Berliner Missionsgesellschaft, ZDB-ID: 305363-5 ; 96.1919(1920 - Bl. 15: Einladung und Programm zu der ... 37. Generalversammlung des Provinzial-Ausschusses für Innere Mission in der Provinz Brandenburg.

In: Universitätsarchiv der Humboldt-Universität Berlin >> B (Königliche) Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (1810-1945) >> B 02 Fakultäten >> B 02.01 Evangelisch-Theologische Fakultät >> Theol.Fak.01 - Theologische Fakultät, Dekanat 1810-1945 >> 03. Studentenangelegenheiten >> 03.08. Vereinssachen

Oberratsstube, Preußische Regierung, Ostpreußisches Etatsministerium (Bestand)

description: Findmittel: z.T. Datenbank; Findbuch, 88 Bde * Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XX. HA, EM

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> TERRITORIALÜBERLIEFERUNGEN, PROVINZIAL- UND LOKALBEHÖRDEN >> Preußenland / Ostpreußen >> Das Herzogtum Preußen nach 1525 und das brandenburg-preußische Territorium nach 1618 >> Überwiegend provenienzgerecht strukturierte Überlieferung des 16./18. Jh.

Pfarrer Steffen zu Siegfriedswalde wegen des Gemeinwaldes und eines Morgen Ackers in Blankensee (nur Verweiszettel).

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> TERRITORIALÜBERLIEFERUNGEN, PROVINZIAL- UND LOKALBEHÖRDEN >> Preußenland / Ostpreußen >> Das Herzogtum Preußen nach 1525 und das brandenburg-preußische Territorium nach 1618 >> Überwiegend provenienzgerecht strukturierte Überlieferung des 16./18. Jh. >> Oberratsstube, Preußische Regierung, Ostpreußisches Etatsministerium (Bestand)

Plan der Festung Arguin in Afrika, bewohnt von den Truppen des Kurfürsten von Brandenburg (2 Abzüge)

Bildmaterial; 18/1956, 1+2/1956

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> (VOR-) ARCHIVISCHE SAMMLUNGEN >> Siegel, Wappen, Genealogie >> Heraldische, genealogische und lokalgeschichtliche Sammlungen >> Genealogische und lokalgeschichtliche Sammlungen

Pommern

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> SONDERVERWALTUNGEN DER ÜBERGANGSZEIT 1806 - 1815 >> Preußische Sonderverwaltungen nach dem Frieden von Tilsit >> Oberpräsidium von Brandenburg und Pommern (Bestand) >> 08 Wirtschaft >> 08.02 Handwerk, Handel und Gewerbe

Privatbriefe (hptsl. Verbände, Vereine, auch Privatpersonen), alph., hier: A - H

Enthält: u.a. AUDEBERT (Bund der Landwirte), ARBEITSAUSSCHUSS der Marksburg-Ausstellung 1914 (betr. Leihgaben zur Ausstellung); ATHLETENCLUB I Worms (gegr. 1888; Dank für Spende zum 25jährigen Jubiläum), Sportverein BOBSTADT (neu gegründet, Unters...

In: Familienarchiv Leonhard von Heyl/Nonnenhof (Dep.) >> 1. Familie von Heyl (v.a. Maximilian und Cornelius Wilhelm) >> 1.02. Cornelius Wilhelm (v.) Heyl (1843-1923) >> 1.02.03. Korrespondenz >> 1.02.03.01. Privatkorrespondenz; 186 Familienarchiv Leonhard von Heyl/Nonnenhof (Dep.)

Projekte Kurbrandenburgs zur Herstellung eines guten Einvernehmens mit Ostfriesland und der Stadt Emden und zur Förderung des Handels, v.a. der Afrikanischen Kompanie

Konzepte, Abschriften; dt.; 37 Bl.; Papier; Cölln an der Spree, Hannover

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> ZENTRALE VERWALTUNGS- UND JUSTIZBEHÖRDEN BRANDENBURG-PREUSSENS BIS 1808 >> Geheimer Rat >> Sach-Reposituren >> Auswärtige Angelegenheiten (allg. bzw. nach Länderalphabet) >> Auswärtige Beziehungen, Staatsverträge (Bestand)

Prästationstabellen des Kreises Osterode

Enthält u. a.: - Nr. 109 Theuernitz - Nr. 124 Witulten; 169/1936

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> TERRITORIALÜBERLIEFERUNGEN, PROVINZIAL- UND LOKALBEHÖRDEN >> Preußenland / Ostpreußen >> Das Herzogtum Preußen nach 1525 und das brandenburg-preußische Territorium nach 1618 >> Überlieferung der im 18. Jh. neu eingerichteten Verwaltungsbehörden (einschließlich Neuostpreußen) >> Kriegs- und Domänenkammern (sowie später Bezirksregierungen) zu Königsberg und Gumbinnen, Prästationstabellen (Bestand)

Regelung von Nachlass- und von Finanzastreitigkeiten durch den Residenten zu Amsterdam

Enthält u.a.: - Übersendung des Johann Karl von Gebauer nach Amsterdam zur Erlernung von Fremdsprachen, 1794 - Forderungen des Gerichtsschöffen zu Schönwalde, Fröhde, an den Nachlass seines in Batavia verstorbenen Stiefsohnes Joachim Meyenburg, 17...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> ZENTRALE VERWALTUNGS- UND JUSTIZBEHÖRDEN BRANDENBURG-PREUSSENS BIS 1808 >> Geheimer Rat >> Territorial-Reposituren >> Verwaltung und Rechtsprechung in den seit 1609 erworbenen Territorien (chronologisch in der Reihenfolge der Erwerbungen) >> Herzogtum Kleve, Grafschaft Mark, Grafschaft Ravensberg; Beziehungen zu den Niederlanden

S.M.S. "Brandenburg"

In: Bundesarchiv >> >> Ostasiatisches Expeditionskorps und Ostasiatische Besatzungsbrigade >> RW 61 Ostasiatisches Expeditionskorps und Ostasiatische Besatzungsbrigade >> Ostasiatisches Expeditionskorps >> Privatmitteilungen von Teilnehmern der Expedition nach China 1900-1901

Ostasiatisches Expeditionskorps

Schützen- und Kriegervereine in der Provinz Brandenburg, Bd. 7

28 Blatt, Enthält u. a.: - Danksagung an den Vorstand des Kreiskriegerverbandes Königsberg-Neumark für die Huldigungsadresse anlässlich des 25-jährigen Jubiläums in Küstrin, 1915 - Danksagung an die dem Kreiskriegerverband Spandau angeschlossenen ...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Staatsoberhaupt >> Geheimes Zivilkabinett

Seeneutralitätssachen

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> ZENTRALE VERWALTUNGS- UND JUSTIZBEHÖRDEN BRANDENBURG-PREUSSENS BIS 1808 >> Geheimer Rat >> Sach-Reposituren >> Schifffahrt und Kolonialerwerb >> Seeneutralitäts- bzw. Schifffahrtssachen (Bestand) >> 01. Seeneutralität und Seerecht

Seidenbausachen (Bestand)

description: Findmittel: Sammelfindbuch, 1 Bd. (für II. HA GD, Abt. 27 - 29); Personen- und Ortsnamenindex (für II. HA GD, Abt. 27 - 29), 1 Bd. * Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, II. HA GD, Abt. 28

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> ZENTRALE VERWALTUNGS- UND JUSTIZBEHÖRDEN BRANDENBURG-PREUSSENS BIS 1808 >> Generaldirektorium >> Sachdepartements (in systematischer Zusammentstellung) >> Handel und Gewerbe

Ergebnisse: 61 bis 90 von 109