145 Treffer anzeigen

Dokumente
Druckvorschau

Kandidatur zur Reichspräsidentenwahl 1925

Enthält: Notizen: „Bemerkenswertes aus dem Wahlkampf: Konfessionelle Voreingenommenheit: rechts am meisten, bei DDP, bei SPD am meisten überwunden. Christentumsfeindl. Haltung der SPD tritt zurück dank Z. Die Rechtskreise bieten nur bedingten Schu...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe M >> Marx, Wilhelm >> Politische Wirksamkeit in Preußen und im Reich

Kiautschou.- Geschäftliche Unternehmungen: Bd. 1

Enthält u.a.: Illustrierter Katalog über Locomobilien für landwirtschaftliche und industrielle Zwecke der Maschinenfabrik und Kesselschmiede Magdeburg-Buckau Mitteilungen der Firma Schlickeysen Maschinenfabrik für Ziegel-Torf-Ton Berlin über Funkt...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Erschließung >> Kiautschou.- Geschäftliche Unternehmungen; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Klein- und Privatbahnen

In: Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) >> 02.09. Reichsbehörden >> 02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg >> Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (Bestand)

Kleine Erwerbungen NSDAP (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Sammlung von vereinzeltem Schriftgut und Überlieferungssplittern (teilweise in Kopie) von Gliederungen und angeschlossenen Verbänden der NSDAP sowie privater Herkunft, auch nach 1945. Inhaltliche Charakterisierung: Verhandlun...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Sonstige Sammlungen

Kolonialdienst (Meldung von Beamten)

In: Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung >> 05. Personalangelegenheiten von Behörden und Einrichtungen >> 05.01. Allgemeine und gemeinsame Angelegenheiten >> 05.01.01. Dienstverhältnisse, Anstellung, Besoldung bzw. Entlohnung sowie Fürsorge, Ehrungen, Untersuchungen und politische Überwachung; C 20 I (Benutzungsort: Magdeburg) Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung

Kolonialverein und Vereine für ärztliche Versorgung und Eingeborenenschutz in den deutschen Kolonien

In: Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) >> 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden >> 02.01.01. Provinzialbehörden >> Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung (Bestand) >> 30. Angelegenheiten von gemeinnützigen und Unterstützungsvereinen und von gleichartigen Einrichtungen >> 30.02. Politische Vereine und Einrichtungen

Korrespondenz zwischen Ernst Cremer, Benedetto Croce, Carl Crome, Georg Crusen, Otto Crusius, Heinrich Cunow, PaweŃ Antoni Czaplewski, Vincenz Czerny, J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) <Tübingen>, Rheinische Creditbank <Mannheim>, Creutz'sche Buchhandlung <Magdeburg> und Anton Creutzer <Aachen>

Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe-Czerny, u. a. von den oben Genannten

In: Archiv des Verlages J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) - A: Korrespondenz 1878-1978 - A 21-702: Korrespondenz 1878 - 1978 - A 0300 - 3

Kriegssachen

In: Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) >> 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden >> 02.05.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Magdeburg >> Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Stendal (Bestand)

Landpflegeschulen (Landjahr), Kolonialschulen

Enthält u.a.: Finanzielle Unterstützung und Förderung der Landpflegeschulen. - Berichte des Landpflegeverbandes. - Berichte über Umschulung Arbeitsloser für Ostafrika durch die IG Farbenindustrie Bitterfeld.

In: Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung >> 10. Volksbildungsangelegenheiten >> 10.02. Gewerbe-, Berufs-, Fach- und Fortbildungsschulen; C 20 I (Benutzungsort: Magdeburg) Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung

Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Bitterfeld (Bestand)

Findhilfsmittel: Findkartei; Findbücher von 1947 und 1966; zum Teil unerschlossen Registraturbildner: Allgemeine Behördengeschichte siehe unter 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg. Kreisgeschichte: D...

In: Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) >> 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden >> 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg

Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Saalkreis (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch von 1967; zum Teil unerschlossen Registraturbildner: Allgemeine Behördengeschichte siehe unter 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg. Kreisgeschichte: Hauptbestandteil des 181...

In: Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) >> 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden >> 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg

Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Stendal (Bestand)

Hinweis: Der Bestand enthält Archivgut, das personenbezogenen Schutzfristen gemäß § 10 Abs. 3 Satz 2 ArchG LSA unterliegt und bis zu deren Ablauf nur im Wege einer Schutzfristenverkürzung gemäß § 10 Abs. 4 Satz 2 ArchG LSA oder eines Informationsz...

In: Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) >> 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden >> 02.05.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Magdeburg

Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Torgau (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch von 1962; zum Teil unerschlossen Registraturbildner: Allgemeine Behördengeschichte siehe unter 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg. Kreisgeschichte: Der 1816 gebildete Kreis...

In: Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) >> 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden >> 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg

Leitpostamt Dessau

In: Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) >> 02.09. Reichsbehörden >> 02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg >> Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg >> Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg >> 11. Leitpostämter

Leitpostämter

In: Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) >> 02.09. Reichsbehörden >> 02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg >> Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg >> Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg

Magdeburg, Franz, Polizeisergeant

In: Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Inspektion der Landespolizei >> Personalakten A - Z; BArch, R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika

Manufakturen und Fabriken

In: Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) >> 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden >> Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion Magdeburg (Bestand)

Militärvereine

In: Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) >> 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden >> 02.05.02. Polizeipräsidium Magdeburg >> Polizeipräsidium Magdeburg (Bestand) >> IV Ordnungspolizei >> IV n Vereinswesen

Nationalspende zum Kaiserjubiläum

Darin: Allgemeine Missionszeitschrift 1912 Enthält: -Schriftverkehr zur Nationalspende für die christlichen Missionen in den Kolonien, -Denkschrift des evang. Oberkirchenrates, die äußere Mission betreffend 1909

In: Stadtarchiv Magdeburg >> Endarchiv >> Akten >> Faberverlag Magdeburg >> Familie Faber >> Gesellschaftliches Engagement >> Evangelische Mission

Nationalspende zum Kaiserjubiläum

Darin: -gedruckter Aufsatz: "Ein Wort der Aufklärung an die Freunde christlicher Pressearbeit", -Ausgabe A, Nr. 294 der Zeitung "Der Tag", vom 15. Dez. 1912 Enthält: -zahlreiche Listen mit Namen von Bürgern, die gespendet haben...

In: Stadtarchiv Magdeburg >> Endarchiv >> Akten >> Faberverlag Magdeburg >> Familie Faber >> Gesellschaftliches Engagement >> Evangelische Mission

Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung (Bestand)

Hinweis: Der Bestand enthält Archivgut, das personenbezogenen Schutzfristen gemäß § 10 Abs. 3 Satz 2 ArchG LSA unterliegt und bis zu deren Ablauf nur im Wege einer Schutzfristenverkürzung gemäß § 10 Abs. 4 Satz 2 ArchG LSA oder eines Informationsz...

In: Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) >> 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden >> 02.01.01. Provinzialbehörden

Orden und sonstige Ehrungen

In: Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) >> 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden >> 02.01.01. Provinzialbehörden >> Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung (Bestand) >> 03. Repräsentationsangelegenheiten, Bereisungen der Provinz durch hochgestellte Personen, Gedenkfeiern, Titel-, Namens-, Ordens- und Gnadensachen >> 03.05. Orden und sonstige Ehrungen, Gnadensachen, Dotationen, Darlehen und Patenschaften

Orden und sonstige Ehrungen, Gnadensachen, Dotationen, Darlehen und Patenschaften

In: Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) >> 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden >> 02.01.01. Provinzialbehörden >> Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung (Bestand) >> 03. Repräsentationsangelegenheiten, Bereisungen der Provinz durch hochgestellte Personen, Gedenkfeiern, Titel-, Namens-, Ordens- und Gnadensachen

Ordnungspolizei

In: Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) >> 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden >> 02.05.02. Polizeipräsidium Magdeburg >> Polizeipräsidium Magdeburg (Bestand)

Personalsachen

In: Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) >> 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden >> 02.05.01. Regierung Magdeburg >> Regierung Magdeburg. Neue Kommunalregistratur (Bestand)

Politische Ereignisse in Europa

ca. 100 Bl., Enthält u.a.: - Situation in Krakau und Besetzung des Stadtstaats durch preußische Truppen, 1836, 1846-1847; - Teilnahme Zar Nikolaus I. von Rußland an den Manövern der 17 Regimenter der preußischen Kavallerie im September 1843; - Abs...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Auswärtige und Bundes-Angelegenheiten >> Auswärtige Angelegenheiten >> Gesandtschaft Hannover nach 1807 (Bestand)

Ergebnisse: 61 bis 90 von 145