238 Treffer anzeigen

Dokumente
Afrika
Druckvorschau

In feindlichen Ländern: Bd. 2

Enthält u.a.: Reichskolonialamt: "Die Kolonialdeutschen aus Deutsch-Ostafrika in belgischer Gefangenschaft". Druck, 1918 "Kriegs-Zeitschrift der Hamburg-Amerika-Linie Nr. 31". Druck, 10.8.1918 Amerikanisches Gesetz gegen Spiona...

In: Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> B: Außereuropäische Abteilung, später Außerheimische Operationsabteilung >> Kriegsakten >> Völkerrecht >> Rechtsstellung der Ausländer, Schiffsbesatzungen, Internierten und Kriegsgefangenen >> In feindlichen Ländern; BArch, RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine

Marquardt, Carl, Berlin

Enthält: Ankauf von Ethnographika, insbesondere aus Samoa; Angebotslisten von Ethnographika aus der Südsee und aus Afrika, 6 S. Vervielfältigung. Altsignaturen: 475.

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Kunst und Kultur >> Museen >> Rautenstrauch-Joest-Museum >> Ankauf, Tausch und Schenkung von Museumsgegenständen >> Ankauf von Ethnographika

Maße und Gewichte

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Handels- und Schiffahrtssachen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Ministerium des Innern III (Bestand)

Vorbemerkung von 1966: Die im vorliegenden Repertorium verzeichneten Akten wurden vom Ministerium des Innern im Jahre 1896 anlässlich einer Neuordnung der Ministerialregistratur dem Archiv des Innern übergeben (Nachträge 1897, 1903, 1906). Als Fun...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 >> Ministerium des Innern/Innenministerium >> Ministerium des Innern, I bis IV

Montanhistorisches Dokumentationszentrum

  • Archivtektonik

Vorhanden sind jeweils einige Überlieferungssplitter zur offensichtlichen Beteiligung der Rheinelbe Bergbau-AG an der Schantung-Bergbau-Gesellschaft (1898-1920) in China, Berichte (vorrangig Geschäftsberichte) über die deutsche Otavi Minen AG, die...

In:

Münzprägung für deutsche Bundesstaaten und das Reich. Prägungen von Münzen für Deutsch-Ostafrika beziehungsweise das Kolonialamt

In: Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe II >> Spezialakten >> Münzwesen >> Münzstätte und Staatshüttenlaboratorium >> Organisation und Tätigkeit, Personalwesen; 371-8 II Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe II

Neuregelung der Schiffahrtsverbindung mit Deutsch-Südwestafrika nach Ablauf des Woermann-Vertrages (1. Jan. 1907): Bd. 2

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Handels- und Schiffahrtssachen >> Neuregelung der Schiffahrtsverbindung mit Deutsch-Südwestafrika nach Ablauf des Woermann-Vertrages (1. Jan. 1907); BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Neuregelung der Schiffahrtsverbindung mit Deutsch-Südwestafrika nach Ablauf des Woermann-Vertrages (1. Jan. 1907): Bd. 3

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Handels- und Schiffahrtssachen >> Neuregelung der Schiffahrtsverbindung mit Deutsch-Südwestafrika nach Ablauf des Woermann-Vertrages (1. Jan. 1907); BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Reichskolonialamt (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1907 Bildung des Reichskolonialamts aus der seit 1890 bestehenden Kolonialabteilung des Auswärtigen Amts; 1919 Umwandlung in ein Reichskolonialministerium und Übernahme der Abwicklungsgeschäfte für die ehemaligen d...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung

Reichskolonialamt

Reichsstelle für Garten- und Weinbauerzeugnisse (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die "Reichsstelle für Garten- und Weinbauerzeugnisse" (Reichsstelle) wurde am 01. November 1936 errichtet. Die gesetzliche Grundlage für die Errichtung bildete das Gesetz über den Verkehr mit Garten- und ...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Wirtschaft, Rüstung, Landwirtschaft, Post, Verkehr

Sammelakte: Hamburgs Handel und Handelsbeziehungen

1891-1897, Staatsarchiv Hamburg, 314-1 Zoll- und Akzisewesen, Handelsstatistik * description: Enthält u.a.: Berichte mit Statistiken über: Waren- und Schiffsverkehr mit Ostafrika 1889-1890, Spirituosenausfuhr nach Ostafrika 1890, Ausfuhr deutscher...

In: Zoll- und Akzisewesen, Handelsstatistik >> Akten >> Statistik >> Internationale und sonstige Statistik >> Sammelakte: Hamburgs Handel und Handelsbeziehungen314-1 Zoll- und Akzisewesen, Handelsstatistik

Sammlung von Zeitungsausschnitten und Presseartikeln, v. a. zur Lage in Ostafrika, von Wilhelm Wilbrand

Enthält: ’Die Schlacht bei Tanga. Eine schwere Niederlage der Engländer’, 1914 Enthält: ’Handel und Wandel in Ostafrika’, 1919/20 Enthält: German M. Bonau, Die Schule des deutschen Farmers. Kolonialer Nachwuchs in Witzenhausen an der Werra ..., [u...

In: Familienarchiv Wilbrand >> 7 Kinder von Dr. jur. Willi Wilbrand (1871-1957) >> 7.2 Wilhelm (Hans Julius) Wilbrand (1902-1984), Koloniallandwirt in Ostafrika, Sohn von Willi W. und Elsbeth geb. Wentzel >> 7.2.5 Manuskripte und Druckschriften

Ergebnisse: 151 bis 180 von 238