32 Treffer anzeigen

Dokumente
Handel
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Abtretung der Inselgruppe der Karolinen, der Palau und der Marianen von Seiten Spaniens an Deutschland

Enthält auch: Entsendung einer Forschungsexpedition in das Schutzgebiet von Neu-Guinea Darin: Karte der deutschen Besitzungen im Stillen Ozean; R. Thurnwald: "Die eingeborenen Arbeitskräfte im Südseeschutzgebiet", 1910 (Druck); "Die...

In: Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Deutsche Kolonien >> 1. Politik, Wirtschaft und Handel >> 1.1 Allgemeines

Branntweinhandel

Bem.: Ca. 200 Stücke, lose in Klappmappe.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.12. Regierung, Politik, Handel, Verschiedenes >> Branntweinhandel - Materialsammlung

Enquête über den Branntweinhandel in den deutschen Kolonien: Bd. 3

Enthält u.a.: West African Railways. Liverpool 1895 The Manchester Chamber of Commerce. Monthly record. Nr. 9, Manchester 1895

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Allgemeine Angelegenheiten >> Handel >> Enquête über den Branntweinhandel in den deutschen Kolonien; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Französisch-englische Okkupation

Bem.: Bis 1920 meist in Englisch, danach meist Französisch, geheftet in Archivmappe, ca. 2 cm stark.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.12. Regierung, Politik, Handel, Verschiedenes >> Französisch-englische Okkupation

Französisch-englische Okkupation

Bem.: Meist in Englisch, geheftet in Archivmappe, ca. 2 cm stark.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.12. Regierung, Politik, Handel, Verschiedenes >> Französisch-englische Okkupation

Französisch-englische Okkupation

Bem.: Korrespondenz des Präses der Station in Lomé, Bürgi, mit den lokalen Dienststellen der Kolonialverwaltungen.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.12. Regierung, Politik, Handel, Verschiedenes

Handel auf genossenschaftlicher Grundlage (Pool etc.). - Westafrika

In: Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Teil: Handelspolitische Abteilung (1936 - 1945), Band 2 >> HaPol II b (Großbritannien, Irland, Britische Dominien und britisches Kolonialreich) >> HaPol II b (Großbritannien, Irland, Britische Dominien und britisches Kolonialreich) >> Englische Kolonien; BArch, R 901 Auswärtiges Amt

Handels- und Gewerbeangelegenheiten, Bd. 6

Enthält u.a.: Handelsberichte.- Zusammenstellung der im Handel mit Deutsch- Ostafrika vorkommenden gebräuchlichsten Waren.- Bericht über die Handels- und Industrieverhältnisse in den südrussischen Städten. Enthält: Einfuhr französischen Kolonialzu...

In: Staatsministerium Dessau 3 >> 07. Wirtschaft >> 07.03. Handel und Gewerbe, Industrie >> 07.03.01. Allgemeine Angelegenheiten; Z 109 (Benutzungsort: Dessau) Staatsministerium Dessau 3

Reichskolonialamt (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1907 Bildung des Reichskolonialamts aus der seit 1890 bestehenden Kolonialabteilung des Auswärtigen Amts; 1919 Umwandlung in ein Reichskolonialministerium und Übernahme der Abwicklungsgeschäfte für die ehemaligen d...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung

Reichskolonialamt

Schriftwechsel mit der Reichskanzlei und dem Reichs-Kolonialamt in Berlin über den geplanten Landerwerb des Großherzogs Wilhelm Ernst in Deutsch-West-Afrika

und Verweigerung des Vorhabens durch den dort eingesetzten Gouverneur Schuckmann.

In: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar (Archivtektonik) >> Referat für Ältere Bestände (944–1920) >> Großherzogliches Hausarchiv >> Großherzogliches Hausarchiv A (Angelegenheiten des Weimarer Hofes) >> Großherzogliches Hausarchiv A XXVIII (Wilhelm Ernst)

Schädigung deutscher Handelsinteressen im Ausland, Maßnahmen zur Wahrung deutscher Interessen, Entsendung von Kriegsschiffen: Schädigung deutscher Handelsinteressen im Ausland, Maßnahmen zur Wahrung deutscher Interessen, Entsendung von Kriegssschiffen

Enthält u.a.: Sicherungen der durch Deutsche erworbenen Besitzungen an der Küste West-Afrikas (1884), Schadensersatzansprüche deutscher Firmen anlässlich des französisch-madagassischen Konflikts (1886-1896), Schädigung des deutschen Handels durch ...

In: Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe II >> Spezialakten >> Handel, Gewerbe und Landwirtschaft >> Allgemeine Handelssachen >> Deutsche Handelsinteressen im In- und Ausland >> Schädigung deutscher Handelsinteressen im Ausland, Maßnahmen zur Wahrung deutscher Interessen, Entsendung von Kriegsschiffen; 371-8 II Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe II

Schädigung deutscher Handelsinteressen im Ausland, Maßnahmen zur Wahrung deutscher Interessen, Entsendung von Kriegsschiffen: Schädigung deutscher Handelsinteressen im Ausland, Maßnahmen zur Wahrung deutscher Interessen, Entsendung von Kriegssschiffen

Enthält u.a.: 1. Konzessionserteilung an portugiesische Gesellschaften in Portugiesisch-Guinea zum Nachteil der dort bereits tätigen deutschen Firmen (so genanntes Praso-System) (1900-1903) 2. Die französische Surtaxe d’entrepot und der österreich...

In: Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe II >> Spezialakten >> Handel, Gewerbe und Landwirtschaft >> Allgemeine Handelssachen >> Deutsche Handelsinteressen im In- und Ausland >> Schädigung deutscher Handelsinteressen im Ausland, Maßnahmen zur Wahrung deutscher Interessen, Entsendung von Kriegsschiffen

Vertrag der Kolonialabteilung mit der Woermann-Linie über regelmäßige Dampferverbindung mit Westafrika und Transporte von Truppen und Munition

In: Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe II >> Spezialakten >> Schifffahrtsangelegenheiten >> Schiffbau, Werften und Reedereien >> Subventionierungen deutscher Schifffahrtslinien, Verträge mit dem Ausland, Wettbewerb fremder Gesellschaften; 371-8 II Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe II

Ergebnisse: 1 bis 30 von 32