3 Treffer anzeigen

Dokumente
Afrika Vermessungsarbeiten
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Entsendung des Joseph Rindermann zu Vermessungsarbeiten nach Ostafrika, seine Tätigkeitsberichte und seine Forderungen an die Deutsche Kolonialgesellschaft.

In: Nachlass Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg: Nachtrag >> 4. Kolonialangelegenheiten, Kolonialgesellschaft; Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 140a Nachlass Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg: Nachtrag

Maercker, Georg (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Geb. 21. September 1865 in Baldenburg, Kreis Schlochau, gest. 31. Dezember 1924 in Dresden. 1874 Aufnahme in das Kulmer Kadettenkorps, danach Preußische Hauptkadettenanstalt und im April 1885 Eintritt als Sekondele...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> L - N

Tagebuch von Premierleutnant Rudolf Gansser hauptsächlich über seine Vermessungsarbeiten im Usambara-Gebiet, geführt vom Verlassen der Heimat in Stuttgart am 13.11.1896, vom 13.12.1896-2.08.1897, auf Bögen im Schober, hs. Man. 320 Seiten Bem.: auszugsweise abgedruckt in: "Nicht als Abentheurer bin ich hierhergekommen ...": 100 Jahre Entwicklungs-"Hilfe"; Tagebücher und Briefe aus Deutsch-Ostafrika 1896 - 1902, hg. von Heinrich Dauber, Frankfurt/M.: Verl. für Interkulturelle Kommunikation, 1991, S. 33-156 Zur besseren Auffindbarkeit ist hier das Datum des Eintrages angegeben, nicht das Datum des Ereignisses

1896-1897, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/48 Nachlässe Rudolf von Gansser sen. und Rudolf Gansser jun. * Enthält u.a.: 1896: Erste Erlebnisse in Daressalam (13.12.96); ausführliche Schilderung der Anreise übe...

In: Nachlässe Rudolf von Gansser sen. und Rudolf Gansser jun. >> 3. Rudolf Gansser jun. (1866-1904), württembergischer Hauptmann, Kolonialbeamter und -militär in Deutsch-Ostafrika und Deutsch-Südwestafrika, Weltreisender >> 3.2. TagebücherLandesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/48 Nachlässe Rudolf von Gansser sen. und Rudolf Gansser jun.