14 Treffer anzeigen

Dokumente
Druckvorschau

Deutsch-Koloniale-Jagd-Ausstellung zu Karlsruhe in der Ausstellungshalle

Blick in den Ausstellungsraum Braumüller auf Exponate aus Ostafrika. Format: 16,5 x 23 cm. Typ: Foto. Fotograf: Kratt, W. Zusätzliche Information zur Darstellung: siehe Chronik 1903, S. 100 ff.

In: Stadtarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Archivische Sammlungen >> Plan- und Bildersammlung >> Plan- und Bildersammlung - Ausstellungen

Deutsch-Koloniale-Jagd-Ausstellung zu Karlsruhe in der Ausstellungshalle

Innenansicht des Ausstellungsraums 18 (Dr. Hermann von Wissmann, Iniatiator der Ausstellung, ehemaliger Gouverneur von Deutsch-Ostafrika). Format: 16,5 x 23 cm. Typ: Foto. Fotograf: Kratt, W. Zusätzliche Information zur Darstellung: siehe Chronik ...

In: Stadtarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Archivische Sammlungen >> Plan- und Bildersammlung >> Plan- und Bildersammlung - Ausstellungen

Die Verlassenschaft des Tischlers Tisch aus Ettenheimmünster, verstorben in Deutsch-Ostafrika

In: Badisches Staatsministerium >> Spezialia >> E >> Ettenheimmünster (OG) >> Erbschaften; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 233 Badisches Staatsministerium

Durchführung des Grenzschutzes (Buchstabe O)

Enthält u. a.: Protokolle über die Einvernahme von Personen; Bescheinigungen für den Grenzverkehr; Meldungen von besonderen Vorkommnissen; Verhinderung des Briefschmuggels; Kontrolle des Warenverkehrs Darin: Foto des Unterzahlmeisters Georg Haberm...

In: Oberleitung Grenzschutz Baden-Schweiz >> Grenzüberwachungshauptstelle Gottmadingen; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 137 Oberleitung Grenzschutz Baden-Schweiz

Hedwig von Wissmann [1832-1908, geb. von Griesheim, Schwester Claras von Grieshem, verh. 1861 mit Friedrich Wilhelm von Wissmann, General der Infanterie (1828-1909)]

Enthält u. a.: Karrieren der Söhne, Kolonialdienst eines Sohnes in Deutsch-Ostafrika (1895); Brand des Gutshofs (2.10.1899) Darin: Kondolenzdank des Gatten, der Söhne bei dessen Tod (1908-1909)

In: Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [13A] Luise Großherzogin von Baden (1838-1923) >> Korrespondenz >> Korrespondenzgruppen >> Höfe in Koblenz, Potsdam und Berlin >> Wissmann; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv

Herausgabe eines Sammelwerkes "Deutsch-Ostafrika, wissenschaftliche Forschungsresultate über Land und Leute unseres ostafrikanischen Schutzgebietes und der angrenzenden Länder"

In: Badisches Kultusministerium >> III. Künste und Wissenschaften >> Generalia >> Bücher >> Herausgabe von Publikationen; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 235 Badisches Kultusministerium

Militärischer Nachlass Generalleutnant Georg von Körbling (1856-1942) und Hauptmann Alfred Körbling (1889-1933) (Bestand)

1. Zur Biografie Georg von Körblings: Georg von Körbling kam am 12.5.1856 als Sohn des bayerischen Genie-Oberleutnants und späteren Obersten Ignaz Körbling und dessen Frau Auguste, geb. Hausmann, in Würzburg zur Welt. Mit 13 Jahren wurde von Körbl...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Militärische Bestände 1871-ca. 1920 >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe

Militärpolitische Berichte - Schiffe: Bd. 27

Enthält u.a.: S.M.S. "Nürnberg": Westküste Mexiko (politische Unruhen) Panama S.M.S. "Dresden": Tampico, Vera Cruz, Pto. Mexiko (politische Unruhen) S.M.S. "Geier": Deutsch-Ostafrika Detachierte Division: Punta Arenas...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Schiffe >> Indiensthaltung und Verwendung der Schiffe >> Militärpolitische Berichte >> Militärpolitische Berichte - Schiffe; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Nyassaland (Deutsch-Ostafrika)

Darin: Zeitungsartikel, Wirtschaftsberichte, Übersendung von Tabakproben und -samen

In: Landesanstalt für Pflanzenbau und Tabakforschung Forchheim >> Tabakanbau in verschiedenen Ländern >> Einzelne Länder; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 576 Landesanstalt für Pflanzenbau und Tabakforschung Forchheim

Vortragsmaterial

Enthält: Stichpunkte zu den Vorträgen: Frauenverein in Afrika, Meine Reisen in Afrika, Die Wahehe, Mafiti und andere kriegerische Völker Ostafrikas, sowie Stichpunkte zu Vorträgen über seine Afrikareisen in Koblenz, Darmstadt, Ruhrort, Karlsruhe, ...

In: Pfeil, Joachim Graf >> N 2225 Pfeil, Joachim Graf von >> Kolonialpolitik >> Afrika >> Allgemeines >> Aufsätze und Vortragsmanuskripte; BArch, N 2225 Pfeil, Joachim Graf

Pfeil, Joachim Graf von