16 Treffer anzeigen

Dokumente
Finanzen
Druckvorschau

Anmeldung deutschen Vermögens im britischen Interessengebiet durch den Oberfinanzpräsidenten Berlin-Brandenburg, Außenstelle für feindliches Vermögen: Aden, Burma, Gambia, Goldküste, Kamerun, Kenia, Mauritius, Neu-Guinea, Neuseeland, Nigeria, Sierra-Leone, Südafrikanische Union, Südwest-Afrika, Togo

Enthält v.a.: Listenmäßige Aufstellungen, zumeist mit Angabe des Anmelders, des Schuldners und des Betrages Enthält auch: Übersicht über die eingeordneten Zusammenstellungen von Anmeldungen deutschen Vermögens im britischen Machtbereich

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (Schaden, Kr) >> Entschädigung während des Zweiten Weltkriegs, Wirtschaftskrieg (Kr) >> Kr 4 Wirtschaftskrieg, Ausländisches Vermögen in Deutschland, Deutsches Vermögen im Ausland >> Kr 45 Deutsches Vermögen >> Kr 4501-4510 Deutsches Vermögen im feindlichen Ausland.- Britischer Machtbereich >> Anmeldung deutschen Vermögens im britischen Interessengebiet durch den Oberfinanzpräsidenten Berlin-Brandenburg, Außenstelle für feindliches Vermögen; BArch, R 2 Reichsfinanzministerium

Etat für die Schutzgebiete

Enthält u.a.: Etats für die Schutzgebiete Togo, Kamerun, Neuguinea einschießlich die Inselbezirke der Südsee für 1914 Etatsentwurf für Deutsch-Südwestafrika für 1907 Verwendungsplan über die bei der Zivilverwaltung für das Rechnungsjahr 1911 verfü...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Etats- und Rechnungswesen >> Allgemeines; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Gemeinschaftskredit an die Hamburger Südseefirmen: Hamburgische Südsee AG, Heinrich Rudolf Wahlen GmbH, Hernsheim & Co AG sowie 7 im sog. Wahlen-Konzern zusammengeschlossene Südseefirmen zugunsten der Kamerun-Plantage Melanesia

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Finanzen, Bau und Raumordnung >> Reichsfinanzministerium (Bestand) >> R 2 Reichsfinanzministerium (F 1 - F 9) >> F 7 - Exportkredite (im einzelnen), grob alphabetisch sortiert nach Ländern, Firmen oder Sachbetreffen >> Länder und Firmen A - Z

Gemeinschaftskredit an die Hamburger Südseefirmen: Hamburgische Südsee AG, Heinrich Rudolf Wahlen GmbH, Hernsheim & Co AG sowie 7 im sog. Wahlen-Konzern zusammengeschlossene Südseefirmen zugunsten der Kamerun-Plantage Melanesia: Bd. 1

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (F 1 - F 9) >> F 7 - Exportkredite (im einzelnen), grob alphabetisch sortiert nach Ländern, Firmen oder Sachbetreffen >> Länder und Firmen A - Z >> Gemeinschaftskredit an die Hamburger Südseefirmen: Hamburgische Südsee AG, Heinrich Rudolf Wahlen GmbH, Hernsheim & Co AG sowie 7 im sog. Wahlen-Konzern zusammengeschlossene Südseefirmen zugunsten der Kamerun-Plantage Melanesia; BArch, R 2 Reichsfinanzministerium

Gemeinschaftskredit an die Hamburger Südseefirmen: Hamburgische Südsee AG, Heinrich Rudolf Wahlen GmbH, Hernsheim & Co AG sowie 7 im sog. Wahlen-Konzern zusammengeschlossene Südseefirmen zugunsten der Kamerun-Plantage Melanesia: Bd. 2

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (F 1 - F 9) >> F 7 - Exportkredite (im einzelnen), grob alphabetisch sortiert nach Ländern, Firmen oder Sachbetreffen >> Länder und Firmen A - Z >> Gemeinschaftskredit an die Hamburger Südseefirmen: Hamburgische Südsee AG, Heinrich Rudolf Wahlen GmbH, Hernsheim & Co AG sowie 7 im sog. Wahlen-Konzern zusammengeschlossene Südseefirmen zugunsten der Kamerun-Plantage Melanesia; BArch, R 2 Reichsfinanzministerium

Gemeinschaftskredit an die Hamburger Südseefirmen: Hamburgische Südsee AG, Heinrich Rudolf Wahlen GmbH, Hernsheim & Co AG sowie 7 im sog. Wahlen-Konzern zusammengeschlossene Südseefirmen zugunsten der Kamerun-Plantage Melanesia: Bd. 3

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (F 1 - F 9) >> F 7 - Exportkredite (im einzelnen), grob alphabetisch sortiert nach Ländern, Firmen oder Sachbetreffen >> Länder und Firmen A - Z >> Gemeinschaftskredit an die Hamburger Südseefirmen: Hamburgische Südsee AG, Heinrich Rudolf Wahlen GmbH, Hernsheim & Co AG sowie 7 im sog. Wahlen-Konzern zusammengeschlossene Südseefirmen zugunsten der Kamerun-Plantage Melanesia; BArch, R 2 Reichsfinanzministerium

Kaiserliche Schutztruppen (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Nachdem das Deutsche Reich in den ersten Jahren seines Bestehens aus außenpolitischen Erwägungen auf eine aktive Kolonialpolitik verzichtet hatte, änderte sich dies ab 1884. Es entstanden die formell als "Schu...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Schutztruppen und weitere Einrichtungen unter kaiserlichem Oberbefehl

Kautschuk und Guttapercha in Kamerun: Bd. 7

Enthält u.a.: Karte des Ramugebietes (Deutsch-Neuguinea), M.: 1:2 000 000. o.J.

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Landwirtschaft, Fischerei, Jagd und Forstwesen >> Landwirtschaft >> Pflanzenanbau >> Nutzpflanzen >> Kautschuk und Guttapercha in Kamerun; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Neu Guinea Compagnie, Guinea.- Vertretung für Französisch-Kamerun und Spanisch-Guinea

In: IG-Farbenindustrie >> R 8128 IG Farbenindustrie AG - Verkaufsgemeinschaft Foto bzw. Agfa Berlin SO 36 (in Bearbeitung) >> Angelegenheiten der Verkaufsgemeinschaft Foto (Agfa), Kunstseide und Riechstoffe, Einkaufsabteilung >> 12 - Schriftwechsel mit Vertretern für Photo, Kunstseide, Riechstoffe und Viskoseschwämme >> Film- und Fotovertretungen (1-500); BArch, R 8128 IG-Farbenindustrie

Realien aus dem Nachlass VI. HA Nl Schnee, Heinrich

Enthält: Karton 1: - 2 Ebenholzstücke (davon 1 mit Schildchen "Ostafrika") - 1 Kamm, Guinea - 1 "Uhr" (rundes Teil mit Zeigern, Halskette?) - 2 Holzteile, Wandschmuck (1 x "Mulca", 1 x mit Blütenmotiv) - 1 getrocknete...

In: Realien >> 01 Realien aus Beständen, Nachlässen und Sammlungen des GStA PK >> 01.01 VI. HA Nl Schnee, Heinrich; I. HA Rep. 400 Realien

Reichsstelle für Garten- und Weinbauerzeugnisse (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die "Reichsstelle für Garten- und Weinbauerzeugnisse" (Reichsstelle) wurde am 01. November 1936 errichtet. Die gesetzliche Grundlage für die Errichtung bildete das Gesetz über den Verkehr mit Garten- und ...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Wirtschaft, Rüstung, Landwirtschaft, Post, Verkehr

Rohstoffversorgung

Enthält u.a.: Anträge von Mitgliedern des Vorläufigen Reichswirtschaftsrates zur Aufhebung des Bewirtschaftungszwanges und der Höchstpreise für Rohstoffe Bericht über die Verhandlungen des kolonialwirtschaftlichen Komitees e. V., u. a. über Aufgab...

In: Vorläufiger Reichswirtschaftsrat >> R 401 Vorläufiger Reichswirtschaftsrat >> Wirtschaftspolitischer Ausschuss und Wirtschaftspolitik >> Einzelne wirtschaftliche und gewerbliche Bereiche >> Rohstoff- und Energieversorgung; BArch, R 401 Vorläufiger Reichswirtschaftsrat

Standard-, Dialog-, Zensurlisten und anderes Material (z. B. Zensurkarten): Ufa-Kulturfilme K - P

Enthält: "Kamerad Sanitätshund", 2. Aug. 1944 "Kampf um den Berg" (eine Hochtour vor 20 Jahren), Film von Arnold Fanck und Sepp Allgeier; Musik: G. Becce), 4. Dez. 1941 "Kaninchen", 8. Mai 1944 "Der Karpfen"...

In: Universum Film AG >> R 109 I Universum Film AG >> Auslandsabteilung >> Vertrieb/ Verleih >> Standard-, Dialog-, Zensurlisten und anderes Material (z. B. Zensurkarten); BArch, R 109-I Universum Film AG

Verteilung des Umsatzes auf die einzelnen Fabrikate (auch Ersatzteile) und Länder

Enthält: Betten.- Boiler.- Christbaumständer.- Dampfentwickler und -erzeuger (Wrasenapparate) .- (Reform-, Kipp-, elektrische)Dämpfer.- Dämpffässer.- Dämpfkolonnen und -anlagen.- (Hoch- und Niederdruck-)Dampf- und Druckkessel.- (Akra-)Dreschmaschi...

In: Aktien-Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte Artern >> 01. Aktiengesellschaft >> 01.04. Produktion und Absatz >> 01.04.01. Auftrags- und Verkaufsstatistik >> Verteilung des Umsatzes auf die einzelnen Fabrikate (auch Ersatzteile) und Länder; I 542 (Benutzungsort: Merseburg) Aktien-Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte Artern

Verteilung des Umsatzes auf die einzelnen Fabrikate (auch Ersatzteile) und Länder

Enthält: (Mercedes-)Antriebe.- Boiler.- (Kyffhäuser-)Dampferzeuger.- (Reform-, Kipp-, Elektro-, Gas-)Dämpfer.- Dämpffässer.- Dämpfkolonnen.- Dreschmaschinen und -teile.- Düngermühlen.- (Speise-)Eis-Maschinen.- Erddämpfanlagen.- Futtertransportwage...

In: Aktien-Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte Artern >> 01. Aktiengesellschaft >> 01.04. Produktion und Absatz >> 01.04.01. Auftrags- und Verkaufsstatistik >> Verteilung des Umsatzes auf die einzelnen Fabrikate (auch Ersatzteile) und Länder; I 542 (Benutzungsort: Merseburg) Aktien-Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte Artern