69 Treffer anzeigen

Dokumente
Asien und Ozeanien Bahn
Druckvorschau

"Wissenschaftliche Arbeiten", Winterarbeiten, z.T. mit Beurteilungen: Bd. 2

Enthält u.a.: Oberleutnant zur See Küsel: Über Eisenbahnen und Telegraphenleitungen im westlichen Afrika, 1899 Oberleutnant zur See Wilhelm Taegert: Wirtschaftlicher und militärischer Wert der Kanarischen Inseln für Deutschland. Welche Kräfte sind...

In: Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> Abteilung C: Zentralabteilung >> Friedensakten >> Personalangelegenheiten der Marine und des Admiralstabs >> Offiziere >> Aus- und Fortbildung der Offiziere >> "Wissenschaftliche Arbeiten", Winterarbeiten, z.T. mit Beurteilungen

"Wissenschaftliche Arbeiten", Winterarbeiten, z.T. mit Beurteilungen: Bd. 3

Enthält u.a.: Oberleutnant zur See Kettner und Kapitänleutnant Fischer: Die Organisation des französischen Kolonialbesitzes in Afrika, o. Dat. u. 1902 Kapitänleutnant Reinhold Fischer: Unsere heimischen Kriegstheater, 1901 Oberleutnant zur See Rei...

In: Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> Abteilung C: Zentralabteilung >> Friedensakten >> Personalangelegenheiten der Marine und des Admiralstabs >> Offiziere >> Aus- und Fortbildung der Offiziere >> "Wissenschaftliche Arbeiten", Winterarbeiten, z.T. mit Beurteilungen; BArch, RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine

5,1 Oberpostdirektion Bremen: 5,1/1 Oberpostdirektion Bremen, Ältere Aktenschicht (Bestand)

Inhalt: Dienststellenverwaltung, Personal, Kassen- und Rechnungswesen - Sammlung gesetzlicher Bestimmungen und Verfügungen, auch richterlicher Entscheidungen zum Post-, Telegrafen- und Fernsprechwesen - Internationale Postabkommen und Verträge mit...

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Schriftgut von modernen Behörden, Gerichten, öffentlich-rechtlichen Anstalten und Körperschaften >> Häfen, Schifffahrt, Verkehr und Post >> 5,1 Oberpostdirektion Bremen

Aden, Gerd, Former

In: Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Eisenbahnverwaltung und Eisenbahnbaubehörden >> Eisenbahnverwaltung >> Personalakten A - Z; BArch, R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika

Ansichtspostkarte; Tsingtau/China, Mehfachansicht: Außenansicht des Postgebäudes der Kaiserlich Deutschen Reichspost, Bahnhof, Wohngebäude des Gouverneurs, Kaserne, Deutsch Asiatische Bank, gelaufen

Ansichtskarte;AbsenderIn Grill, Max [Verleger];Beschriftung: Verlag von Max Grill, Kaufhaus, Tsingtau, China; Vorderseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin >> Bildpostkarten, Ansichtspostkarte, Gruß-undGlückwunschkarten

Arbeiterfrage und Arbeitsverhältnisse in Deutsch-Südwestafrika: Bd. 6

Enthält u.a.: Arbeiterverhältnisse in Ostasien und auf den Südseeinseln Die Behandlung der Asiaten in fremden Kolonien Arbeitsordnung der Otavi Minen - und Eisenbahngesellschaft, 1912

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Arbeitersachen >> Arbeiterfrage und Arbeitsverhältnisse in Deutsch-Südwestafrika; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Armeeoberkommando in Ostasien

Geschichte des Bestandsbildners Am 14. November 1897 hatte das Deutsche Reich den chinesischen Hafenort Tsingtau besetzt und in einem Vertrag mit dem Kaiserreich China vom 6. März 1898 ein Gebiet von 550 km² mit Tsingtau als Zentrum für 99 Jahre g...

In: Bundesarchiv >>

Armeeoberkommando Ostasien

Bahnhof von Tsingtau, 1904

Der neuerbaute Bahnhof von Tsingtau mit einem Zug der Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft. / Fotograf: Scherl

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Begründung und Tätigkeit der Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft, Berlin-Tsingtau (SEG): Bd. 4

Enthält u.a.: Stand der Eisenbahnbauten in China allgemein (Bericht des Kommandos des Kreuzergeschwaders aus Yokohama), (Aug.) Okt. 1902 Chinesische Beteiligung am Aktienkapital der SEG, Erwerb von Aktien durch Mandarine, 1902 "Grundsätze für...

In: Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Teil: Handelspolitische Abteilung (1869 - 1920), Band 1 >> Handel >> Länder >> Asien >> Begründung und Tätigkeit der Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft, Berlin-Tsingtau (SEG); BArch, R 901 Auswärtiges Amt

Begründung und Tätigkeit der Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft, Berlin-Tsingtau (SEG): Bd. 5

Enthält u.a.: Begründung der Deutsch-Chinesischen Eisenbahn-Gesellschaft mbH, Berlin (Vorsitzender: v. Hansemann), mit Gesellschaftsvertrag (Druck), 1903 Eröffnung der von den USA, Frankreich und Belgien finanzierten Yuen Han-Eisenbahn bei Kanton ...

In: Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Teil: Handelspolitische Abteilung (1869 - 1920), Band 1 >> Handel >> Länder >> Asien >> Begründung und Tätigkeit der Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft, Berlin-Tsingtau (SEG); BArch, R 901 Auswärtiges Amt

Begründung und Tätigkeit der Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft, Berlin-Tsingtau (SEG): Bd. 8

Enthält u.a.: Geschäftsberichte der Deutsch-Asiatischen Bank für 1904 und 1905 (Drucke), 1904 - 1905 Reisebericht des Dr. Fischer von der Leitung der SEG und Nachfolge durch Ministerialdirektor a. D. Dr. Josef Hoeter, 1909 Projektierter Verzicht a...

In: Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Teil: Handelspolitische Abteilung (1869 - 1920), Band 1 >> Handel >> Länder >> Asien >> Begründung und Tätigkeit der Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft, Berlin-Tsingtau (SEG); BArch, R 901 Auswärtiges Amt

Beteiligung an der deutschen Schantung Bergbau-Gesellschaft und der Schantung-Eisenbahngesellschaft im Rahmen eines Konsortiums

Enthält: Geschäftsberichte, Reiseberichte, Verkauf der Bergbau-Gesellschaft an die Eisenbahngesellschaft (Ergebnisse des Bergbaus nicht sehr gut, interessante Abwicklung eines solchen Unternehmens), 1898-1914 Darin: Beteiligung an der Annener Gas-...

In: Montanhistorisches Dokumentationszentrum >> Bergbau-Archiv >> Unternehmen des Steinkohlebergbaus >> Gelsenkirchener Bergwerks-AG, Essen >> GBAG von ihrer Gründung bis zur Bildung der Vereinigte Stahlwerke AG 1926 >> Konzernverwaltung / Konzernausbau >> Konzernerweiterung Steinkohle

Dr. Kyoko Iwahashi (Schwester Kathi), Dr. Sumie Iwase (Schwester Susi) bei der Ankunft am Bremer Bahnhof. Juni 1952 (Japan ruft 1952/4, 116. Jahresbericht 1952)

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 3. In Alben oder anderen Konvoluten überlieferte Stücke >> 3.25. Fotoalbum der Nachkriegszeit (Signatur 127/10), Kapitel 9: Japan(...)

Norddeutsche Mission

Eisenbahnstatistik

In: Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Teil: Handelspolitische Abteilung (1936 - 1945), Band 2 >> HaPol II b (Großbritannien, Irland, Britische Dominien und britisches Kolonialreich) >> HaPol II b (Großbritannien, Irland, Britische Dominien und britisches Kolonialreich) >> Australien; BArch, R 901 Auswärtiges Amt

Eisenbahnwesen. - Allgemeines

In: Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Teil: Handelspolitische Abteilung (1936 - 1945), Band 2 >> HaPol II b (Großbritannien, Irland, Britische Dominien und britisches Kolonialreich) >> HaPol II b (Großbritannien, Irland, Britische Dominien und britisches Kolonialreich) >> Britisch Indien; BArch, R 901 Auswärtiges Amt

Eisenbahnwesen. - Allgemeines

In: Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Teil: Handelspolitische Abteilung (1936 - 1945), Band 2 >> HaPol II b (Großbritannien, Irland, Britische Dominien und britisches Kolonialreich) >> HaPol II b (Großbritannien, Irland, Britische Dominien und britisches Kolonialreich) >> Australien; BArch, R 901 Auswärtiges Amt

Englischsprachige (Stellungs-)Karte.- Tsing-Tau (Ching-Tao) and surrounding country

Enthält: Raum Tsing-Tau (Ching-Tao) - Tai-tung-chen - Hsiao-ts’un-chuang - Chan-shan Eintragungen mit Legende: Eisenbahnstrecken, Straßen, Wege, trockene Gräben, Drahtverhau, europäische Häuser (mit Beschriftungen), chinesische Häuser, Forts, Höhe...

In: Gouvernement des Schutzgebietes Kiautschou >> RM 16 Gouvernement des Schutzgebietes Kiautschou >> Karten; BArch, RM 16 Gouvernement des Schutzgebietes Kiautschou

Erwerb und Verwaltung des Kiautschou-Gebietes (mit Karten) sowie Reise des Prinzen Heinrich von Preußen nach Ostasien 1898-1900: Bd. 6

Enthält u.a.: Ordensverleihungen anläßlich der erfolgreichen Durchführung der Pestabwehrmaßnahmen im Schutzgebiet Kiautschou (Vorschläge des Reichsmarineamtes mit Stammrollenauszügen), 4. Juli 1911 Manöver der 16. japanischen Division (Kioto) vom ...

In: Kaiserliches Marinekabinett >> RM 2 Kaiserliches Marinekabinett >> Kolonialangelegenheiten und Schutztruppe >> Erwerb und Verwaltung des Kiautschou-Gebietes (mit Karten) sowie Reise des Prinzen Heinrich von Preußen nach Ostasien 1898-1900; BArch, RM 2 Kaiserliches Marinekabinett

Eröffnung der Shantung-Bahn in China, 1904

Aufnahmedatum: 01.06.1904 Chinesische Prominenz in Jinan, der Provinzhauptstadt der chinesischen Provinz Shandong, vor dem Eröffnungszug der von den Deutschen zwischen Qingdao (Tsingtau) und Jinan (auch: Jinanfu oder Tsinanfu) gebauten sog. Shantu...

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Europäische Kolonisten und Arbeiter Kolonistenhäuser, Eisenbahnschienen, Arbeiter verladen landwirtschaftliche Güter (?) auf Schienenfahrzeuge etc. - Afrika (?)sche Kolonisten an Südsee-Strand, Kolonistensiedlung (?), einzelnes Kolonistenhaus (?)

11 x 8 / S-W / Abzug

In: Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf >> Universitätsarchiv >> Sammlungen >> Foto-Sammlung 20. Jahrhundert >> Medizin >> Tropenmedizin >> Sonstiges

Handels- und Gewerbeangelegenheiten, Bd. 6

Enthält u.a.: Handelsberichte.- Zusammenstellung der im Handel mit Deutsch- Ostafrika vorkommenden gebräuchlichsten Waren.- Bericht über die Handels- und Industrieverhältnisse in den südrussischen Städten. Enthält: Einfuhr französischen Kolonialzu...

In: Staatsministerium Dessau 3 >> 07. Wirtschaft >> 07.03. Handel und Gewerbe, Industrie >> 07.03.01. Allgemeine Angelegenheiten; Z 109 (Benutzungsort: Dessau) Staatsministerium Dessau 3

Heft I: Lageübersicht Kreuzerkrieg in außerheimischen Gewässern: Kriegstagebuch Bd. 2

Enthält: Amerikanische Neutralitätsfragen Feindliche Geleitzugsicherung und deren Bekämpfung Verhalten der Gaullisten Verteilung der feindlichen Flotte Italienische U-Boote im Atlantik Japanische U-Boote in der Gummiversorgung Bericht über Unterne...

In: Seekriegsleitung der Kriegsmarine >> RM 7 Seekriegsleitung >> Kriegstagebücher Zweiter Weltkrieg >> Teil B: Wöchentlicher Lageüberblick und Überlegungen allgemeiner militärischer Art >> Heft I: Lageübersicht Kreuzerkrieg in außerheimischen Gewässern; BArch, RM 7 Seekriegsleitung der Kriegsmarine

Jahresdenkschrift betr. die Entwicklung des Kiautschou-Gebietes: Bd. 4

Enthält u.a.: Denkschrift für die Zeit vom Okt. 1900 bis Okt. 1901 "Die deutschen Eisenbahnen in Schantung", Sonderabdruck aus den Preußischen Jahrbüchern, Bd. 105, Heft 2, Berlin 1901

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Errichtung und Entwicklung des Gebietes >> Jahresdenkschrift betr. die Entwicklung des Kiautschou-Gebietes; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Jahresdenkschrift betr. die Entwicklung des Kiautschou-Gebietes: Bd. 5

Enthält u.a.: Schriftverkehr betr. Übersendung der Denkschrift Jahresbericht 1901 der Deutschen Kolonialgesellschaft Abteilung Berlin "Die deutschen Eisenbahnen in Schantung", Sonderabdruck aus Denkschrift 1900/01

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Errichtung und Entwicklung des Gebietes >> Jahresdenkschrift betr. die Entwicklung des Kiautschou-Gebietes; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Karte der Eisenbahnen in China

Enthält: Raum Peking - Korea-Bucht - Tsingtau - Shanghai - Hongkong - Südchinesisches Meer Eintragungen: Bahnlinien (in Betrieb, im Bau, projektiert), Nachträge vom 29.5.1914 in Rot

In: Gouvernement des Schutzgebietes Kiautschou >> RM 16 Gouvernement des Schutzgebietes Kiautschou >> Karten; BArch, RM 16 Gouvernement des Schutzgebietes Kiautschou

Ergebnisse: 1 bis 30 von 69