5 Treffer anzeigen

Dokumente
Eisenbahn
Druckvorschau

Bahnhof von Tsingtau, 1904

Der neuerbaute Bahnhof von Tsingtau mit einem Zug der Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft. / Fotograf: Scherl

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Kiautschou (Tsingtau): Bd. 2

Enthält u.a.: "Baugeschichte der Schantung-Eisenbahn" (Druckschrift), Berlin 1904

In: Reichspostministerium >> R 4701 Reichspostministerium >> Teil I: Ministerium Berlin (21.422) >> Postwesen (5.703) >> Postbeförderung und Personenbeförderung durch die Post (1.659) >> Postbeförderung und Personenbeförderung per Schienenverkehr (783) >> Eisenbahnen (588) >> Eisenbahnen in den deutschen Kolonien >> Kiautschou (Tsingtau); BArch, R 4701 Reichspostministerium

Kiautschou.- Eisenbahnbau: Bd. 11

Enthält u.a.: Geschäftsbericht für 1905 der Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft Beschaffung von Gleisbaumaterial für Tsingtau

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Erschließung >> Kiautschou.- Eisenbahnbau; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Kiautschou.- Errichtung einer Baumwollpresse in Tsingtau

Enthält u.a.: Bericht der Handelskammer zu Tsingtau für 1912 Berichte über Besichtigungen von Baumwollpressen in Tientsin und Schanghai Tarif-Vorschriften und Tarif-Tabellen für die Beförderung von Gütern, Fahrzeugen und Leichen der Schantung-Eise...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Erschließung; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Ostasiatisches Expeditionskorps und Ostasiatische Besatzungsbrigade (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Am 14. November 1897 hatte das Deutsche Reich den chinesischen Hafenort Tsingtau besetzt und in einem Vertrag mit dem Kaiserreich China vom 6. März 1898 ein Gebiet von 550 km² mit Tsingtau als Zentrum für 99 Jahre ...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Schutztruppen und weitere Einrichtungen unter kaiserlichem Oberbefehl