Showing 4 results

Archival description
Advanced search options
Print preview

Dr. Carl Peters (inventory)

The part in the district archives from the estate of the German colonial pioneer Carl Peters, who acquired the core area of the later "D e u t s c h - O s t a f r i k a", was mainly compiled by his wife Thea née Herbers and enriched by c...

In: District Archive of the Märkisches Kreis (Archivtektonik) >> Private estates and collections >> Dr. Carl Peters (1856-1918), colonial pioneer, founder of the D e u t s c h - O s t a f r i k a Gesellschaft, Reich Commissioner in East Africa

Peters, Carl

Support and aid granted by the courts of Stuttgart and Darmstadt to associations and other non-profit-making bodies

Contains: Requests from/for restoration of the Katharinenkirche in Oppenheim, German Charity Association in Constantinople, International Hospital in Naples, German Luther Foundation in Berlin, Association for Holiday Colonies and Summer Care, Com...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Dept. Main State Archives Stuttgart (Archivtektonik) >> Cabinet, Privy Council, Ministries 1806-1945 >> Ministry of Foreign Affairs >> Embassies and consulates >> Württemberg legation in the Grand Duchy of Hesse-Darmstadt >> 09. cult matters >> 09.2 Art, Science, Literature

Angelegenheiten der Häuptlinge; Band 1

Auszeichnung von sechs Häuptlingen mit alten deutschen Uniformstücken für offizielle Anlässe. - Genehmigung des Vorschlages des Syndikates für Westafrika, Hamburg, 1885 [fol. 1 - 16] Häuptlingspalaver in Duala unter dem Vorsitz von Gouverneur von ...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.3. Rechtspflege >> 3.4.3.5. Angelegenheiten der Häuptlinge >> Angelegenheiten der Häuptlinge

Gouvernement von Kamerun

Erschließung von Adamaua; Band 1

Versetzung von Hausa-Soldaten von Togo als Besatzung nach Jaunde zwecks Verbindungsaufnahme mit den Handelskarawanen der Hausa aus Adamaua und deren Weiterleitung an die Küste des Schutzgebietes Kamerun. - Erlass des Auswärtigen Amtes., 1895 [fol....

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen >> Erschließung von Adamaua

Gouvernement von Kamerun