11 Treffer anzeigen

Dokumente
Personen
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Deutsche Studentenschaft, stellvertretender Führer, Stabsleiter, Adjutant, Persönlicher Referent des Führers.- Deutsche Studentenschaft, Kreis Brandenburg-Pommern

Enthält u.a.: Satzung und Organisation des Akademischen Kolonialbundes, 1933

In: Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund >> NS 38 Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund >> Deutsche Studentenschaft >> Reichsleitung der Deutschen Studentenschaft >> stellvertretender Reichsführer; BArch, NS 38 Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund

Dienststellen unterschiedlicher Fachressorts: Bd. 11

Enthält: Dienstwohngebäude des Reichsministers Seyß-Inquart, Am großen Wannsee 32-34, 1939-1940 Reichsstelle für Milcherzeugnisse, Öle und Fette, 1940 Film-Uraufführungstheater an der Prachtstraße Deutsche Reichslotterie, 1940-1942 Marstallgebäude...

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (O - Organisation und Verwaltung) >> O 6 - Organisations- und Verwaltungsangelegenheiten der Reichsbauverwaltung >> O 62 - Bautechnische Angelegenheiten betr. Unterbringung von Behörden >> Dienststellen im Gebiet der Reichshauptstadt, Oberste Reichsbehörden >> Dienststellen unterschiedlicher Fachressorts; BArch, R 2 Reichsfinanzministerium

Freistellung von der Feindeigenschaft

Enthält: Alphabetisch geordnete Namenslisten betroffener Personen Enthält u.a.: Namen der ’Gruppe Deutscher Kolonialwirtschaftlicher Unternehmungen’

In: Oberfinanzdirektion Berlin-Brandenburg. - Außenstelle für feindliches Vermögen: Generalia >> R 2107 I Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg. - Außenstelle für feindliches Vermögen >> Behandlung des Vermögens im allgemeinen; BArch, R 2107-I Oberfinanzdirektion Berlin-Brandenburg. - Außenstelle für feindliches Vermögen: Generalia

Friedensburg, Ferdinand (Bestand)

description: - Der Teilnachlass des Professors für Bergwissenschaft, stellvertretenden Oberbürgermeisters von Berlin und Politikers Ferdinand Friedensburg wurde dem Geheimen Staatsarchiv 1975 von Herrn Alfred E. Fontenay (Deutsches Institut für Wi...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Staats- bzw. Kommunal-Beamte und -Bediente >> Provinziale Selbst- und Kommunalverwaltung (bes. Ober-Bürgermeister):

Geheimes Kabinett (Bestand)

Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 96 und 96 A * description: Findmittel: Findbücher, 4 Bde mit Index, Analyse zu Bd. 1 (für I. HA Rep. 96); Findbuch, 1 Bd. mit Index; Findkartei (für I. HA Rep. 96 und Rep. 96 A, mit Orts-,...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> ZENTRALE VERWALTUNGS- UND JUSTIZBEHÖRDEN BRANDENBURG-PREUSSENS BIS 1808 >> Kabinett und Kabinettsministerium

Geschäftsberichte

Geschäftsberichte der Deutschen Ostafrika-Gesellschaft Nutzung: Uneingeschränkt Zugang: sukzessive Informationen zur Sammlung: Die Sammlung Geschäftsberichte gelangte zu einem großen Teil im Jahr 2010 nach der Auflösung der Wirtschafts-und Sozialw...

In: Berlin-Brandenburgisches Wirtschaftsarchiv e.V.

Militärdienstzeit des Curt v. Morgen.- Ernennungen, Ehrungen, u. a.: diesbezügliche Korrespondenz

Enthält: Kaiser Wilhelm I.: Ernennung unter Beförderung zum Major, als Flügeladj.; Ministerium des Kgl. Hauses: Dankschreiben wegen Überlassung des Werkes "Durch Kamerun von Süd nach Nord"; GenOberst Graf Waldersee: Dankschreiben; Kaiser...

In: Morgen, Curt von >> N 227 Morgen, Curt von; BArch, N 227 Morgen, Curt von

Morgen, Curt von

Privatbriefe (hptsl. Verbände, Vereine, auch Privatpersonen), alph., hier: A - H

Enthält: u.a. AUDEBERT (Bund der Landwirte), ARBEITSAUSSCHUSS der Marksburg-Ausstellung 1914 (betr. Leihgaben zur Ausstellung); ATHLETENCLUB I Worms (gegr. 1888; Dank für Spende zum 25jährigen Jubiläum), Sportverein BOBSTADT (neu gegründet, Unters...

In: Familienarchiv Leonhard von Heyl/Nonnenhof (Dep.) >> 1. Familie von Heyl (v.a. Maximilian und Cornelius Wilhelm) >> 1.02. Cornelius Wilhelm (v.) Heyl (1843-1923) >> 1.02.03. Korrespondenz >> 1.02.03.01. Privatkorrespondenz; 186 Familienarchiv Leonhard von Heyl/Nonnenhof (Dep.)

Seidenbausachen (Bestand)

description: Findmittel: Sammelfindbuch, 1 Bd. (für II. HA GD, Abt. 27 - 29); Personen- und Ortsnamenindex (für II. HA GD, Abt. 27 - 29), 1 Bd. * Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, II. HA GD, Abt. 28

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> ZENTRALE VERWALTUNGS- UND JUSTIZBEHÖRDEN BRANDENBURG-PREUSSENS BIS 1808 >> Generaldirektorium >> Sachdepartements (in systematischer Zusammentstellung) >> Handel und Gewerbe

Vertrauliche Berichte der Gruppe Deutscher Kolonialwirtschaftlicher Unternehmungen an ihre Mitglieder und Mitarbeiter (Vervielfältigungen)

In: Oberfinanzdirektion Berlin-Brandenburg. - Außenstelle für feindliches Vermögen: Generalia >> R 2107 I Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg. - Außenstelle für feindliches Vermögen >> Regelung des Dienstbetriebs >> Außenstelle; BArch, R 2107-I Oberfinanzdirektion Berlin-Brandenburg. - Außenstelle für feindliches Vermögen: Generalia