16 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutschland
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

3-R.1.g. Deutsche Kolonien und Schutzgebiete (Bestand)

Inhalt: Kolonialpolitik - Kolonialgesetzgebung - Schutzgebietsgesetz - Reichskolonialamt - Kolonialdienst - Koloniales Beschaffungswesen - Schutztruppe - Togo, Kamerun, Deutsch-Südwestafrika, Deutsch-Ostafrika - Hereroaufstand - Eisenbahnbau - Kol...

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Senatsregistratur (1875-1958) >> Auswärtige Angelegenheiten und Militär

Angelegenheiten der deutschen Kolonien und Schutzgebiete Kamerun, Togo und Deutsch-Südwestafrika

Enthält u. a.: Abkommen mit der britischen Regierung über die Abgrenzung der beiderseitigen Interessensphären im Hinterland von Kamerun; Instruktionen an den Bundesratsbevollmächtigten von Varnbüler; Eisenbahnbau in Togo Darin: "Deutscher Rei...

In: Württembergische Gesandtschaft in Berlin >> 2. Akten >> 2.3 Deutscher Bund, Deutsches Reich und einzelne Bundesstaaten >> 2.3.2 Deutsches Reich (ab 1871) >> 2.3.2.1 Staatsgebiet, Kolonien; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 74 Württembergische Gesandtschaft in Berlin

Ausnahmegesetz gegen deutsche Privatrechte und deutsche Besitzungen in mit Deutschland im Krieg stehenden Ländern oder deren Kolonien

Enthält u.a.: Druckschriften zum Bau der Bahnstrecke Neu Moschi - Aruscha einschließlich der Umbauten in Ergänzungsbauten auf der Stammstrecke der Usambarabahn in Deutsch-Ostafrika und zum Bau der Eisenbahn von Tabora nach dem Kagera (Ruandabahn),...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Recht und Verwaltung >> Rechtssachen >> Allgemeines und Verschiedenes; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Bau und Betrieb von Eisenbahnen in den Kolonien. - Materialsammlung

Enthält: Bau der Eisenbahn von Bonaberi (Duala) bis zum Manenguba-Gebirge in Kamerun. - Vertrag zwischen der Kamerun-Eisenbahngesellschaft, Berlin und der Deutschen Kolonial-Eisenbahn-Bau- und Betriebs-Gesellschaft zu Berlin vom 6. März 1907 (Absc...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Eisenbahnsachen und technische Angelegenheiten; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Bau und Unterhaltung der Telegrafenanlagen: Bd. 1

In: Reichspostministerium >> R 4701 Reichspostministerium >> Teil I: Ministerium Berlin (21.422) >> Fernmeldewesen, Telegrafenwesen, Fernsprechwesen (3.078) >> Fernmeldewesen, Fernmelderecht, Zwischenstaatliche Telegrafen- und Fernsprechangelegenheiten (966) >> Zwischenstaatlicher Telegrafen- und Fernsprechdienst (651) >> Telegrafen- und Fernsprechverbindungen mit dem Ausland (536) >> Deutsche Kolonien und Schutzgebiete (111) >> Deutsch-Ostafrika >> Bau und Unterhaltung der Telegrafenanlagen; BArch, R 4701 Reichspostministerium

Bau und Unterhaltung der Telegrafenanlagen: Bd. 2

In: Reichspostministerium >> R 4701 Reichspostministerium >> Teil I: Ministerium Berlin (21.422) >> Fernmeldewesen, Telegrafenwesen, Fernsprechwesen (3.078) >> Fernmeldewesen, Fernmelderecht, Zwischenstaatliche Telegrafen- und Fernsprechangelegenheiten (966) >> Zwischenstaatlicher Telegrafen- und Fernsprechdienst (651) >> Telegrafen- und Fernsprechverbindungen mit dem Ausland (536) >> Deutsche Kolonien und Schutzgebiete (111) >> Deutsch-Ostafrika >> Bau und Unterhaltung der Telegrafenanlagen; BArch, R 4701 Reichspostministerium

Bau und Unterhaltung der Telegrafenanlagen: Bd. 3

Enthält: Private Telegrafenanlagen

In: Reichspostministerium >> R 4701 Reichspostministerium >> Teil I: Ministerium Berlin (21.422) >> Fernmeldewesen, Telegrafenwesen, Fernsprechwesen (3.078) >> Fernmeldewesen, Fernmelderecht, Zwischenstaatliche Telegrafen- und Fernsprechangelegenheiten (966) >> Zwischenstaatlicher Telegrafen- und Fernsprechdienst (651) >> Telegrafen- und Fernsprechverbindungen mit dem Ausland (536) >> Deutsche Kolonien und Schutzgebiete (111) >> Deutsch-Ostafrika >> Bau und Unterhaltung der Telegrafenanlagen; BArch, R 4701 Reichspostministerium

Bergbau in den deutschen Kolonien. - Allgemeines: Bd. 1

Enthält u.a.: Statuten der Deutschen Gesellschaft für Bergbau und Industrie im Ausland, Tsingtau - Berlin 1888 und 1899 Bergbau Regulative, vereinbart in Tschifu, 9. Juli 1901 Schoerisser, Die nutzbaren Bodenschätze der Deutschen Schutzgebiete, Be...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Allgemeine Angelegenheiten >> Bergbau >> Bergbau in den deutschen Kolonien. - Allgemeines; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Bergbau in den deutschen Kolonien. - Allgemeines: Bd. 2

Enthält u.a.: Aussichten für den Bergbau in den deutschen Kolonien. Hrsg. vom Kolonial-Wirtschaftlichen Komitee. Berlin, 1909

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Allgemeine Angelegenheiten >> Bergbau >> Bergbau in den deutschen Kolonien. - Allgemeines; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Bergbau und Bodenerforschung in Deutsch-Südwestafrika. - Einzelfälle: Bd. 7

Enthält u.a.: Paul Range, Die Grundwasserverhältnisse von Keetmanshoop. Berlin 1915 Joachim Voigts. Lüderitzland. Eine Feldkarte unserer ehemaligen Kolonie Deutsch-Südwestafrika. Windhuk o.J.

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Bergbau und Bodenforschung >> Bergbau und Bodenerforschung in Deutsch-Südwestafrika. - Einzelfälle; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Biologische Reichsanstalt für Land- und Forstwirtschaft (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1880 wurde vom "Deutschen Landwirtschaftsrat" angeregt, eine "Reichszentrale zur Beobachtung und Vertilgung der die Kulturpflanzen schädigenden Insekten und Pilze" zu schaffen. Am 24. März 1897 ...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Wirtschaft, Rüstung, Landwirtschaft, Post, Verkehr

Laufende Geschäfte der Kolonialabteilung und Planung eines Reichskolonialamtes

Enthält u.a.: Korrespondenz Ernsts II., Entwurf einer Verordnung und Denkschrift betreffend Reichskolonialamt; Verhältnisse der deutschen Schutztruppe in Südwestafrika (u.a. Herero-Aufstand, Eisenbahnbau, Hafenanlagen, Organisationsfragen); Grenzf...

In: Nachlass Fürst Ernst II. (*1863, +1950) >> 1. Sachakten >> 1.6 Betätigung auf politischer und militärischer Ebene. >> 1.6.2 Provisorische Leitung der Kolonialabteilung im Auswärtigen Amt (als geplanter Staatssekretär); Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 142 Nachlass Fürst Ernst II. (*1863, +1950)

Nachlass Lange, Erich (Titel)

Lange, Erich (1889 - 1965) Prof. Dr.phil.; Professor für Brennstoffgeolgie 1946 Präsident der Dt. Geologischen Landesanstalt; Direktor des Geologischen Dienstes der DDR Der Nachlass enthält: Auszüge aus der Akte 1957 "Vorbereitung der Festver...

In: Bibliothek Georgius Agricola Freiberg >> Sonstige

Sitzungsprotokolle von Senat und Genossenschaft der Sektionen für die bildenden Künste und für Musik, Gesamtsenat

Protokolle folgender Sitzungen: Sektion für die bildenden Künste, Senat und Genossenschaft (Teilnehmer in wechselnder Zusammensetzung: Alexander Amersdorffer, German Bestelmeyer, Wilhelm v. Bode, Peter Breuer, Adolf Brütt, Otto H. Engel, Reinhold ...

In: Preußische Akademie der Künste > Historisches Archiv > 1. Preußische Akademie der Künste (1696-1955) > Preußische Akademie der Künste > 03. Senatoren > 03.2. Protokolle der Sitzungen des Senats, der Mitglieder und der Gesamtakademie

Untersuchungen über Leichtbaustoffe in den Kolonien (Auftrag nicht ausgeführt)

Enthält: u.a.: Antrag mit Arbeitsplan und Kostenvoranschlag vom 5.11.1941 Personenindex: Garbotz, Georg (1) / Graf, Otto (2) / Ludin, Adolf Sachindex: Technische Hochschule Berlin, Lehrstuhl für Maschinenwesen beim Baubetrieb / Reichsforschungsrat...

In: 33 Forschungs- und Materialprüfungsanstalt für das Bauwesen (FMPA) - Otto-Graf-Institut >> Forschung >> Forschungsförderung >> Reichsforschungsrat; 33 Forschungs- und Materialprüfungsanstalt für das Bauwesen (FMPA) - Otto-Graf-Institut